Moin
Kann mir jemand verraten, mit wieviel Drehmoment, die Kronenmutter bei einem Opel Corsa C 1l Bj.03
angezogen wird?
Mit freundlichem Gruß
Anriebswellen Kronenmutter Drehmoment
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Anriebswellen Kronenmutter Drehmoment
Einfach gut festziehen, wenn der Splint nicht passt, noch was nachziehen bis er passt.
Re: Anriebswellen Kronenmutter Drehmoment
Informationen stammen aus Autodata. Corsa C Bj. 2003 Z10XEP
Radnabe vorn:
Neue Mutter verwenden.
1) 120Nm
2) Lösen
3) 20Nm + 90 Grad
Schritt 4, wäre leicht lösen, damit der Splint reinpasst. Ich persönlich habe gelernt, immer ein Stück fester zu ziehen um den Splint rein zubekommen.
Radnabe hinten:
Neue Mutter verwenden.
1) 175Nm
Radnabe vorn:
Neue Mutter verwenden.
1) 120Nm
2) Lösen
3) 20Nm + 90 Grad
Schritt 4, wäre leicht lösen, damit der Splint reinpasst. Ich persönlich habe gelernt, immer ein Stück fester zu ziehen um den Splint rein zubekommen.
Radnabe hinten:
Neue Mutter verwenden.
1) 175Nm
- tu193
- Schrauber
- Beiträge: 255
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Fahrzeug: Corsa C 1.4 16V
- Kontaktdaten:
Re: Anriebswellen Kronenmutter Drehmoment
Genau, die Werte stimmenSnooze hat geschrieben:Informationen stammen aus Autodata. Corsa C Bj. 2003 Z10XEP
Radnabe vorn:
Neue Mutter verwenden.
1) 120Nm
2) Lösen
3) 20Nm + 90 Grad
Schritt 4, wäre leicht lösen, damit der Splint reinpasst. Ich persönlich habe gelernt, immer ein Stück fester zu ziehen um den Splint rein zubekommen.
Radnabe hinten:
Neue Mutter verwenden.
1) 175Nm
