wieviel Bodenfreiheit habt ihr?
- 463nt_0ran63
- ADAC-Holer
- Beiträge: 17
- Registriert: 07.08.2004, 19:08
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
wieviel Bodenfreiheit habt ihr?
hi Leute habe mir letzte woche mein neues fahrwerk eingebaut (60/60 Patec)
nur irgendwie habe ich immernoch knappe 15cm Bodenfreiheit . Mich würde mal interessieren was ihr so für werte habt, mein bezugspunkt ist der Kühler, da der am tiefsten bei mir is. Spoiler is bei mir in etwa auf der selben ebene (kann ich noch net genau sagen da der noch angepasst werden muss). Was mich an der sache wundert is das das noch ziemlich "viel" luft zum boden is?
Überhaupt würde mich interessieren was ihr so an erfahrungen mit tiefergelegten autos habt so zwecks tiefgarage, 30er Begrenzungshubbels *g* usw.
hab da noch überhaupt keine erfahrungen und finde es is schwer einzuschätzen ob man lieber über son hubbel kriechen oder besser n anderen weg fahren sollte ....
nur irgendwie habe ich immernoch knappe 15cm Bodenfreiheit . Mich würde mal interessieren was ihr so für werte habt, mein bezugspunkt ist der Kühler, da der am tiefsten bei mir is. Spoiler is bei mir in etwa auf der selben ebene (kann ich noch net genau sagen da der noch angepasst werden muss). Was mich an der sache wundert is das das noch ziemlich "viel" luft zum boden is?
Überhaupt würde mich interessieren was ihr so an erfahrungen mit tiefergelegten autos habt so zwecks tiefgarage, 30er Begrenzungshubbels *g* usw.
hab da noch überhaupt keine erfahrungen und finde es is schwer einzuschätzen ob man lieber über son hubbel kriechen oder besser n anderen weg fahren sollte ....
- 463nt_0ran63
- ADAC-Holer
- Beiträge: 17
- Registriert: 07.08.2004, 19:08
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
- TDrehmoment
- Corsafahrer
- Beiträge: 214
- Registriert: 09.12.2003, 12:40
- Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB
Hab auch nen Diesel Corsa B 1.5TD also bei mir is der übergang vom Flammrohr zum Mitteltopf am tiefsten passt geradeso ne flachgelegte Kippenschachtel drunter... Im normalfall misst man Boden-Scheinwerferunterkante...Hab FK 60/40 drin Abstand Boden bis Scheinwerferunterkante sagenhafte 42cm (eingetragen).
Mfg
Monte
Mfg
Monte
Hubraum + Drehmoment und die Welt liegt die zu Füßen
Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D
Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D
- thezutz
- Corsafahrer
- Beiträge: 226
- Registriert: 02.06.2004, 21:59
- Wohnort: 74626 Hohenlohe
- Kontaktdaten:
Die Tieferlegung kommt ja auch mit auf die Rad-Reifen-Kombi an. Aber der Kühler sollte definitiv net der tiefste Punkt sein, also bei mir is der tiefste Punkt die Gummilippe und dann kommt die Ölwanne. Der Abstand Scheinwerfer-Boden ist 48/49cm (Tieferlegung weiß ich net genau, Gewinde-FW mit 15"). Mit 30er-Hügel, Tiefgaragen oder so was hatte ich eigentlich noch keine Probleme.
Mfg Tobi
Mfg Tobi
Mein Corsa in der Galerie
Real men don´t need instructions (Tim Allen as Tim "der Heimwerkerking" Taylor)
Real men don´t need instructions (Tim Allen as Tim "der Heimwerkerking" Taylor)
- 463nt_0ran63
- ADAC-Holer
- Beiträge: 17
- Registriert: 07.08.2004, 19:08
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
- TDrehmoment
- Corsafahrer
- Beiträge: 214
- Registriert: 09.12.2003, 12:40
- Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB
Also Tiefgarage is nich bei mir für sowas gibts 2.Wagen (der Winterlaster)*g*oder diese Bremshuppel in 30er-Zonen seeeeeeehr gefährlich (das Schweissgerät grinst).
Ach ja genau hab FK 60/40 und Borbet T Va:7x14+195/45 Ha:8x14+225/40 drauf.
Mfg
Monte
Ach ja genau hab FK 60/40 und Borbet T Va:7x14+195/45 Ha:8x14+225/40 drauf.
Mfg
Monte
Hubraum + Drehmoment und die Welt liegt die zu Füßen
Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D
Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D
- Sebastian
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 52
- Registriert: 27.09.2003, 14:40
- Wohnort: Langenfeld
- Kontaktdaten:
Hi,
Ich hab eine FK 60/40 Fahrwerk jetzt bin ich knapp 90 vorne und 50 hinten. Und ich hab noch ca.10 cm. bodenfreiheit. Am Tiefsten ist bei mir der MittelPot und dann die Stoßstange
(Hab 14 Zoll Felgen)
Hab bis jetzt nicht so gute erfahrung gemacht mit der tieferlegung
mir ist schon 2 mal die Antreibswelle gebrochen:-( und das war nicht billig
alle sagen zu mir das meine Corsa zu tief ist
Bis denne...
Ich hab eine FK 60/40 Fahrwerk jetzt bin ich knapp 90 vorne und 50 hinten. Und ich hab noch ca.10 cm. bodenfreiheit. Am Tiefsten ist bei mir der MittelPot und dann die Stoßstange

Hab bis jetzt nicht so gute erfahrung gemacht mit der tieferlegung

mir ist schon 2 mal die Antreibswelle gebrochen:-( und das war nicht billig
alle sagen zu mir das meine Corsa zu tief ist

Bis denne...
CorsaPower!
Corsa B 1,0 12V
Top Speed 185 Km/h
------------NEU------------
IBIZA
Corsa B 1,0 12V
Top Speed 185 Km/h

------------NEU------------
IBIZA
- thezutz
- Corsafahrer
- Beiträge: 226
- Registriert: 02.06.2004, 21:59
- Wohnort: 74626 Hohenlohe
- Kontaktdaten:
Sebastian hat geschrieben:Hi,
Ich hab eine FK 60/40 Fahrwerk jetzt bin ich knapp 90 vorne und 50 hinten. Und ich hab noch ca.10 cm. bodenfreiheit. Am Tiefsten ist bei mir der MittelPot und dann die Stoßstange(Hab 14 Zoll Felgen)
Hab bis jetzt nicht so gute erfahrung gemacht mit der tieferlegung![]()
mir ist schon 2 mal die Antreibswelle gebrochen:-( und das war nicht billig
alle sagen zu mir das meine Corsa zu tief ist
Bis denne...
Kann das sein, dass du keine Stabis drinne hast??? Denn dann würd ich mich da mal drum kümmern, zu tief gibt s net!! *ggggggg*
Mfg Tobi
Mein Corsa in der Galerie
Real men don´t need instructions (Tim Allen as Tim "der Heimwerkerking" Taylor)
Real men don´t need instructions (Tim Allen as Tim "der Heimwerkerking" Taylor)
- Powercorsa1
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 673
- Registriert: 22.11.2003, 18:19
- Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
- Kontaktdaten:
Meiner is vorne 85 mm tiefer und hinten 65 mm.
Mit meiner aktuellen Rad-Reifen-Kombination nochmal 15 mm.
Der tiefste Punkt ist bei mir der Mitteltopf mit ca. 4-5 cm Bodenfreiheit.
Optisch gesehen ist die Frontlippe am Tiefsten mit ca. 6 cm Bodenfreiheit.
Hört sich nicht sooo tief an, ist aber wahnsinnig knapp in vielen Situationen.
Viele Tiefgaragen sind für mich nicht mehr problemlos befahrbar. Oft zumindest nur gaaaanz langsam und mit Schleif- und Kratzgeräuschen an der Lippe (Standardlippe).
Beim Parken darf ich auf keinen Fall mit der Front über den Randstein, sonst ist sie kaputt.
Die 30-er Hügelchen und die McDonald's-Hügelchen sind im Schritttempo kein großes Problem. Nur wenn ich sehr viel geladen hab.
Trotz der Tiefe bereue ich jedoch nix und würde es jederzeit wieder tun!
Der Vergleich mit einem nicht tiefergelegten Fahrzeug der gleichen Klasse bestätigt mich immer wieder. Nur in meinem Corsa macht das Fahren auch Spaß.
Auch 90-Grad Kurven sind selbst bei hoher Geschwindigkeit kein Problem.
Um meinen kleinen aus der Spur zu bringen müsste man schon sehr bescheuert sein! Jedes andere vergleichbare Auto (Serie) würde da schon längst im Graben liegen.
Grüßle, Powercorsa1
Mit meiner aktuellen Rad-Reifen-Kombination nochmal 15 mm.
Der tiefste Punkt ist bei mir der Mitteltopf mit ca. 4-5 cm Bodenfreiheit.
Optisch gesehen ist die Frontlippe am Tiefsten mit ca. 6 cm Bodenfreiheit.
Hört sich nicht sooo tief an, ist aber wahnsinnig knapp in vielen Situationen.
Viele Tiefgaragen sind für mich nicht mehr problemlos befahrbar. Oft zumindest nur gaaaanz langsam und mit Schleif- und Kratzgeräuschen an der Lippe (Standardlippe).
Beim Parken darf ich auf keinen Fall mit der Front über den Randstein, sonst ist sie kaputt.
Die 30-er Hügelchen und die McDonald's-Hügelchen sind im Schritttempo kein großes Problem. Nur wenn ich sehr viel geladen hab.
Trotz der Tiefe bereue ich jedoch nix und würde es jederzeit wieder tun!
Der Vergleich mit einem nicht tiefergelegten Fahrzeug der gleichen Klasse bestätigt mich immer wieder. Nur in meinem Corsa macht das Fahren auch Spaß.
Auch 90-Grad Kurven sind selbst bei hoher Geschwindigkeit kein Problem.
Um meinen kleinen aus der Spur zu bringen müsste man schon sehr bescheuert sein! Jedes andere vergleichbare Auto (Serie) würde da schon längst im Graben liegen.
Grüßle, Powercorsa1
Ehemals: Edition100,Bj.09/99,Atlantisblau,Sportgetriebe,85/65,LEDs,Borbet T,Duplex,Vauxhall-Grill,M3-Spiegel,Kenwood MP3,Hifonics Amp,etc...
- 463nt_0ran63
- ADAC-Holer
- Beiträge: 17
- Registriert: 07.08.2004, 19:08
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
- thezutz
- Corsafahrer
- Beiträge: 226
- Registriert: 02.06.2004, 21:59
- Wohnort: 74626 Hohenlohe
- Kontaktdaten:
Auf Grund von Unstimmigkeiten habe ich diesen Teil gestrichen *censored*
Aber es stimmt schon, ich bereue auch nichts, obwohl es auf extrem langen Strecken schon "hart" ist *g*, denn es macht einfach mehr Spass mit nem tieferen Auto zu fahren.
Mfg Tobi
Aber es stimmt schon, ich bereue auch nichts, obwohl es auf extrem langen Strecken schon "hart" ist *g*, denn es macht einfach mehr Spass mit nem tieferen Auto zu fahren.
Mfg Tobi
Zuletzt geändert von thezutz am 14.09.2004, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Corsa in der Galerie
Real men don´t need instructions (Tim Allen as Tim "der Heimwerkerking" Taylor)
Real men don´t need instructions (Tim Allen as Tim "der Heimwerkerking" Taylor)
- Powercorsa1
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 673
- Registriert: 22.11.2003, 18:19
- Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
- Kontaktdaten:
Hallo???thezutz hat geschrieben:Warum, hast du die Grenzen der Physik gebrochen????Powercorsa1 hat geschrieben: Jedes andere vergleichbare Auto (Serie) würde da schon längst im Graben liegen.
Lies mal genau was ich geschrieben habe! Ich habe nur gesagt, dass jedes andere vergleichbare SERIENFAHRZEUG (jetzt vielleicht deutlicher?) eher abschmiert als mein Corsa mit Fahrwerk, etc.!
Ich hab mit keinem Wort geschrieben, dass ich die Grenzen der Physik gebrochen habe, oder ähnliches!
Tu bitte nicht so, als hätte ich irgendwas unrealistisches geschrieben. Lies das nächste mal einfach genauer nach...
Nix für Ungut!
Grüßle, Powercorsa1
Ehemals: Edition100,Bj.09/99,Atlantisblau,Sportgetriebe,85/65,LEDs,Borbet T,Duplex,Vauxhall-Grill,M3-Spiegel,Kenwood MP3,Hifonics Amp,etc...