TA Technix Sportfahrwerk 60/40 eintragen lassen?
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 17
- Registriert: 17.03.2014, 23:32
- Fahrzeug: Corsa B Bj2000 1.0
- Wohnort: Eisenberg
TA Technix Sportfahrwerk 60/40 eintragen lassen?
Hey ich Hab vor mir ein TA Technix Sportfahrwerk 60/40 in meinen Corsa zu bauen und bin mir nicht sicher ob es dazu eine abe gibt oder ich zur dekra fahren muss jmd das eintragen zulassen... danke schon mal für die antworten...
Legal Illegal Scheißegal
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: TA Technix Sportfahrwerk 60/40 eintragen lassen?
Ja musst du eintragen lassen , du brauchst aber noch eine Spur Vermessung sonst keine Abnahme.
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: TA Technix Sportfahrwerk 60/40 eintragen lassen?
Eine Achsvermessung brucht man nicht zwingend, ich habe sie noch nie nötig gehabt, der Prüfer legt dir aber Nahe eine zu machen, da sich die Achsgeometrie durchs Tieferlegen verändert, die solltest auch auf jedenfall machen.
- Corzilla88
- Schrauber
- Beiträge: 301
- Registriert: 30.06.2013, 00:08
- Fahrzeug: Corsa A-CC 1,4i
- Wohnort: Greven
- Kontaktdaten:
Re: TA Technix Sportfahrwerk 60/40 eintragen lassen?
In meinem Teilegutachten vom TA Technix gewindefahrwerk stand drinne,dass ne achsvermessung gemacht werden muss...hab dafür 54€ bezahlt und fürs eintragen 45€... Einfach beim Prüfer auf dumm machen und freundlich sein,dann läuft das schon....meines war zu tief eingestellt und er hat es mir durchgehen lassen....
Wenn du ein Gutachten brauchst,schick ne mail an TA Technix mit der Bezeichnung und Corsa B,dem BJ und der Motorisierung. Bekommst dann kostenlos per Mail zugeschickt
Wenn du ein Gutachten brauchst,schick ne mail an TA Technix mit der Bezeichnung und Corsa B,dem BJ und der Motorisierung. Bekommst dann kostenlos per Mail zugeschickt
- Kay84m
- Corsafahrer
- Beiträge: 231
- Registriert: 20.06.2011, 13:24
- Fahrzeug: Corsa, Micra, Audi
- Wohnort: Trier
Re: TA Technix Sportfahrwerk 60/40 eintragen lassen?
Die Dekra darf doch solche Eintragungen gar nicht mehr machen.
Ich wurde damals von der Dekra zum TÜV Rheinland verwiesen wegen Fahrwerk.
Ich wurde damals von der Dekra zum TÜV Rheinland verwiesen wegen Fahrwerk.
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten!!
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: TA Technix Sportfahrwerk 60/40 eintragen lassen?
Normale Eintragungen wie Fahrwerk dürfen die machen, das ist ja ein 19er Abnahme, die 21er dürfen die nicht machen.
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 22.05.2014, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,2 16V
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: TA Technix Sportfahrwerk 60/40 eintragen lassen?
Hallo !
Ich hab´genau Dieses Fahrwerk in meinem Corsa verbaut und problemlos bei der Dekra eingetragen bekommen.
Lediglich die Achsvermessung war Pflicht - wie mein Vorredner schon sagt steht es im Gutachten.
Das Gutachten kannst du dir kostenlos bei http://www.tatechnix.de/tatechnix/gx/ runterladen.
Viel Glück ! ;o)
Ich hab´genau Dieses Fahrwerk in meinem Corsa verbaut und problemlos bei der Dekra eingetragen bekommen.
Lediglich die Achsvermessung war Pflicht - wie mein Vorredner schon sagt steht es im Gutachten.
Das Gutachten kannst du dir kostenlos bei http://www.tatechnix.de/tatechnix/gx/ runterladen.
Viel Glück ! ;o)
- Kay84m
- Corsafahrer
- Beiträge: 231
- Registriert: 20.06.2011, 13:24
- Fahrzeug: Corsa, Micra, Audi
- Wohnort: Trier
Re: TA Technix Sportfahrwerk 60/40 eintragen lassen?
Dann verstehe ich die Dekra hier in Trier nicht. Hatte auch das ganz normale Teilegutachten für ein Gewindefahrwerk und die schickten mich zum TÜV. Gut muss dazu sagen, mir war es auch egal wer es mir eintragen tut. Hauptsache alles abgesegnet.
Die Achsvermessung hatte ich aber auch erst NACH der Eintragung machen lassen, was auch ohne Probleme geklappt hat. Hätte denen mein Tiefgang nämlich nicht gepaßt, hätte ich sonst nochmal 60,-bezahlen können für die Achsvermessung. Weil jeder Gewindeeinstellung trägt dazu bei das sich die Spur wieder verändert-so ATU!!
Die Achsvermessung hatte ich aber auch erst NACH der Eintragung machen lassen, was auch ohne Probleme geklappt hat. Hätte denen mein Tiefgang nämlich nicht gepaßt, hätte ich sonst nochmal 60,-bezahlen können für die Achsvermessung. Weil jeder Gewindeeinstellung trägt dazu bei das sich die Spur wieder verändert-so ATU!!
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten!!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 22.05.2014, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,2 16V
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: TA Technix Sportfahrwerk 60/40 eintragen lassen?
Mit den Gewindefahrwerken ist das so eine Sache..... Mein Bruder hat eines in seinem 2´er Golf und das konnte von der Dekra auch nicht mit breiteren Felgen eingetragen werden. Mit Originalrädern ist es §19 , mit Tuningfelgen §21 also Einzelabnahme.Kay84m hat geschrieben:Dann verstehe ich die Dekra hier in Trier nicht. Hatte auch das ganz normale Teilegutachten für ein Gewindefahrwerk und die schickten mich zum TÜV. Gut muss dazu sagen, mir war es auch egal wer es mir eintragen tut. Hauptsache alles abgesegnet.
Die Achsvermessung hatte ich aber auch erst NACH der Eintragung machen lassen, was auch ohne Probleme geklappt hat. Hätte denen mein Tiefgang nämlich nicht gepaßt, hätte ich sonst nochmal 60,-bezahlen können für die Achsvermessung. Weil jeder Gewindeeinstellung trägt dazu bei das sich die Spur wieder verändert-so ATU!!
Steht so im Gutachten..
Die Fahrwerksgeometrie ändert sich natürlich wenn man das Auto "hochundrunterschraubt" - deswegen halte ich von den Schraubfahrwerken nichts - mein 40/40 plus Federteller an der VA finde ich gut , es schleift nichts und die Achsgeometrie ist eingestellt und passt !
- Schmidtler
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 148
- Registriert: 24.11.2011, 20:00
- Fahrzeug: Corsa D
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: TA Technix Sportfahrwerk 60/40 eintragen lassen?
Also ob die Dekra oder der Tüv die 21er Abnahme macht hängt davon ab wo ihr das machen lasst. Hier im Osten macht das die Dekra, in den Alten Bundesländern der TÜV Nord bzw. Süd. Es soll aber wohl trotzdem im Osten Tüv Prüfer geben die die §21 Abnahme machen dürfen und im Westen entsprechende Dekra Prüfer.