Hallo
Fahre einen Corsa B Baujahr 98. Jetzt wurde festgestellt, dass der Spurstangenkopf auf der linken Seite kaputt/ausgeschlagen ist.
Muss ich das sofort reparieren lassen oder ist es wohl vertretbar so noch die 350km Heimfahrt anzutreten?? Zu Hause würde ich halt in meiner Werkstatt des Vertrauens fahren, bei der ich mir recht sicher bin, nicht über Ohr gehauen zu werden.
Könnt ihr das einschätzen, ob die Fahrt vertretbar wäre???
Ah und was kostet es wohl den Spurstangenkopf auswechseln zu lassen?
Wenn jemand helfen könnte wär das echt klasse, Danke schonmal
Ciao Linda
Spurstangenkopf kaputt/ausgeschlagen
-
- Besucher
- Beiträge: 3
- Registriert: 10.05.2010, 13:59
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Spurstangenkopf kaputt/ausgeschlagen
das kommt drauf an wie gravierend der ist. aber unter normalen umstönden kannst du die heimfahrt antreten. solltest vielleicht nicht gerade rennen fahren ;) was das kostet kommt drauf an ob sich alles lösen läst die sind oft festgerottet... aber ich sagmal mit einbau und spur einstellen sollte sich das in JEDEM fall unter 200 euro bewegen...
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

-
- Besucher
- Beiträge: 3
- Registriert: 10.05.2010, 13:59
Re: Spurstangenkopf kaputt/ausgeschlagen
Danke schonmal für die Einschätzung.
Rennen fahr ich eh nicht und ich denk mal mit 120 zu fahren wird dann wohl in Ordnung sein.
Rennen fahr ich eh nicht und ich denk mal mit 120 zu fahren wird dann wohl in Ordnung sein.
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Spurstangenkopf kaputt/ausgeschlagen
jup sollte kein problem sein. wenn der schäden schon so gravierend is das er die 350km nicht schafft hätte dich die werkstatt nicht mehr vom hof lassen dürfen ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Spurstangenkopf kaputt/ausgeschlagen
doch hätte schon *g* ... aber auf eingene Verantwortung!
Also nen ausgeschlagener Spurstangenkopf ist zwar nichts wildes, aber sollte auf jeden Fall gemacht werden.
Das kannst du auch selber machen.
Dazu wie folgt vorgehen:
1. KFZ aufbocken
2. Reifen runtermachen
3. Spurstangenkopf vom Lenkgetriebe und aus dem Achsschenkel lösen. Spurstangenkopf ist das Ding was da oben runterhängt rechts neben dem Stoßdämpfer: http://picasaweb.google.com/DasNets/Cor ... 7928032098, Und so sieht der Achsschenkel aus: http://picasaweb.google.com/DasNets/Cor ... 5349611586 - Um den Spurstangenkopf rauszuschrauben einfach die beiden Schrauben (eine unten am Achsschenkel und eine am Lenkgetriebe) öffnen - Wenn die am Schenkel durchdreht, dann einfach musst den Kopf mit ner Rohrzange gleichzeitig schon fest in den Schenkel reindrücken, oder flex ihn einfach ab - Der is ja eh hinüber.
4. Neuen Spurstangenkopf dann draufschrauben, wie du den alten runter hast. Am besten vorher die Position abmessen und genauso wieder draufschrauben.
5. Ab zum Reifenfuzzi und Spur einstellen lassen
6. Fertig!
Also nen ausgeschlagener Spurstangenkopf ist zwar nichts wildes, aber sollte auf jeden Fall gemacht werden.
Das kannst du auch selber machen.
Dazu wie folgt vorgehen:
1. KFZ aufbocken
2. Reifen runtermachen
3. Spurstangenkopf vom Lenkgetriebe und aus dem Achsschenkel lösen. Spurstangenkopf ist das Ding was da oben runterhängt rechts neben dem Stoßdämpfer: http://picasaweb.google.com/DasNets/Cor ... 7928032098, Und so sieht der Achsschenkel aus: http://picasaweb.google.com/DasNets/Cor ... 5349611586 - Um den Spurstangenkopf rauszuschrauben einfach die beiden Schrauben (eine unten am Achsschenkel und eine am Lenkgetriebe) öffnen - Wenn die am Schenkel durchdreht, dann einfach musst den Kopf mit ner Rohrzange gleichzeitig schon fest in den Schenkel reindrücken, oder flex ihn einfach ab - Der is ja eh hinüber.
4. Neuen Spurstangenkopf dann draufschrauben, wie du den alten runter hast. Am besten vorher die Position abmessen und genauso wieder draufschrauben.
5. Ab zum Reifenfuzzi und Spur einstellen lassen
6. Fertig!
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Spurstangenkopf kaputt/ausgeschlagen
da du keine erfahrung damit hast würde ich das aber nicht alleine machen. und wie bereits gesagt die dinger können einen gewaltig ärgern!
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

-
- Besucher
- Beiträge: 3
- Registriert: 10.05.2010, 13:59
Re: Spurstangenkopf kaputt/ausgeschlagen
Nein, ich hatte sicher nicht vor, das alleine zu machen. Ich weiß einfach, dass ich da keinen Plan von hab. Da lass ich dann doch lieber die Werkstatt des Vertrauens dran.
Wichtig war mir wie gesagt nur, dass ich damit noch die Strecke fahren kann.
Wichtig war mir wie gesagt nur, dass ich damit noch die Strecke fahren kann.