Quietschen bei Linkskurve

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
tom11
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 07.02.2010, 11:49
Fahrzeug: Corsa B 1,2 Bj,97

Quietschen bei Linkskurve

Beitrag von tom11 »

Hi Jungs und Mädels,

hoffe auf Eure Hilfe bei meinem Corsa Problem.

Nach einer Fahrt von ca. 15-20 km macht sich bei leichter Kurfenfahrt nach links ein starkes Quietschen bemerkbar.
Sobald ich die Bremse ganz leicht antippe ist es vorbei. Wenn ich die Handbremse leicht bis mäßig ziehe, quietscht es weiter...

Bin ratlos :gruebel: :gruebel: :gruebel:

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Quietschen bei Linkskurve

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Mir fallen dazu spontan zwei Dinge ein:
Entweder ist das Luftleitblech an der Bremse ein bisschen verbogen und schleift. Das kann man auf der Bühne ganz schnell wieder zurechtbiegen, sind fünf Minuten Arbeitszeit und wird mit etwas Glück in der Werkstatt für ein Trinkgeld gemacht...

Möglichkeit zwei wäre, dass einfach nur die Bremsbeläge abgenutzt sind. Die haben so eine mechanische Verschleißanzeige, dass sie mit Absicht zu quietschen anfangen, wenn sie an der Verschleißgrenze sind.

Fahr halt mal zur nächsten Werkstatt und lass die einen kurzen Blick drunter werfen...

Liebe Grüße
Thomas

kappo
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 242
Registriert: 18.02.2010, 22:36
Fahrzeug: Corsa B C14NZ

Re: Quietschen bei Linkskurve

Beitrag von kappo »

Ich würde auch auf Verschleißgrenze der linken vorderen Bremsklötze tippen.

tom11
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 07.02.2010, 11:49
Fahrzeug: Corsa B 1,2 Bj,97

Re: Quietschen bei Linkskurve

Beitrag von tom11 »

Servus Jungs,

danke für Eure Antworten.

Die Beläge sind noch ausreichend dick, ich würd sogar sagen "neuwertig".
Hab heute die Winterreifen/Sommerreifen gewechselt und dabei das Luftleitblech etwas weggebogen. Hat leider nix gebracht :-( :-(

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Quietschen bei Linkskurve

Beitrag von corsa_2011 »

Tjaaaa, was gibt es da sonst noch? Radlager, Querlenker, Träger, Stabis, Antriebswelle... Bremse wäre jetzt einfach gewesen, aber wenn's die nicht ist, wird ne Ferndiagnose schwierig...

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Quietschen bei Linkskurve

Beitrag von huanita »

erstmal von wo kommt das quietschen? das wäre ne sehr wichtige info und ist deinem post nicht zu entnehmen. das ganze könnte auch von hinten oder ausm motorraum kommen...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Quietschen bei Linkskurve

Beitrag von phex77 »

zumal der zusammenhang mit der handbremse auch auf die hinteren bremsen schliessen läßt.

ist das radlagerspiel hinten eventuell zu gross?

tom11
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 07.02.2010, 11:49
Fahrzeug: Corsa B 1,2 Bj,97

Re: Quietschen bei Linkskurve

Beitrag von tom11 »

huanita hat geschrieben:erstmal von wo kommt das quietschen? das wäre ne sehr wichtige info und ist deinem post nicht zu entnehmen. das ganze könnte auch von hinten oder ausm motorraum kommen...
Natürlich, sorry habs vergessen zu erwähnen. Das Geräusch kommt eindeutig von vorne links...

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Quietschen bei Linkskurve

Beitrag von huanita »

schwierig zu beantworten. aus dem zusammenhang mit der bremse nehm ich trotzdem an das es diese ist. wenn du eine relativ sportliche fahrweise hast oder in bergigen gelände oder ähnlichem kann es passieren das deine beläge "glasieren" d.h. es bildet sich auf der belagoberfläche sone dünne glasähnliche schicht. diese ist sehr hart und wenn der entsprechende belag nur leicht schleift kann es zu eben diesem quietschen kommen gerade wenn der belag warm is. die lösung hierfür is relativ einfach: belag ausbauen, mit einer feile die "glasschicht" abfeilen und wieder einbauen. nachdem das bei dir aber nur auf einer seite der fall zu sein scheint würde ich den bremssattel gleichzeitig auf gängigkeit prüfen denn hier liegt die vermutung nahe das dieser etwas fest is...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
catsching
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 126
Registriert: 18.05.2011, 17:41
Fahrzeug: Corsa B X12XE
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Quietschen bei Linkskurve

Beitrag von catsching »

Wollte jetzt nicht extra ein neues Thema erstellen.
Habe bei meinem Corsa ab un an auch das Problem mit den Quietschen, jedoch ist es beim Bremsen und Lenken wieder weg.
Gefühlt kommt das Geräusch vom rechten Vorderrad.
Erneuert wurden letzten Winter die Bremsscheiben und Beläge da rechts komplett am Ende..
Und vor ein paar Wochen die Bremssättel da beide fest waren (rechts schlimmer als links).
Das Quietschen tritt seitdem nicht mehr so häufig auf und ist auch nicht mehr allzu laut, nerven tut es aber trotzdem...
Nur hab ich kein Plan woran es jetzt noch liegen soll, außer evtl. an diesen Hitzeblechen an der Bremse, wüsste jetzt aber nicht wie ich die kontrollieren soll.
Wäre super, wenn mir hier einer mit Rat zur Seite stehen würde.
Das Quietschen tritt sowohl mit Sommer- als auch Winterrädern auf.

MfG
Es muss ja immer was kommen...

Kanten_kalle
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 19.05.2011, 15:56
Fahrzeug: Corsa B,CorsaA GSI

Re: Quietschen bei Linkskurve

Beitrag von Kanten_kalle »

Bau mal die Beläge aus und guck ob der sattel gangbar ist wenn ja reinige alles und
mit viel kupferpaste wieder einsetzen dann wird alles wieder gut denke ich, hatte
das auch bei meinem Corsa b .

mfg Kanten_kalle

Benutzeravatar
catsching
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 126
Registriert: 18.05.2011, 17:41
Fahrzeug: Corsa B X12XE
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Quietschen bei Linkskurve

Beitrag von catsching »

Wie gesagt, Sättel sind neu. Wurde jetzt alles schon paar mal kontrolliert und mit Kupferpaste geschmiert.
Kommt aber wie gesagt selten immer noch, wenn auch nicht mehr so schlimm.
Kann das an diesen Schutzblechen liegen? Wenn ja kann man die irgendwie kontrollieren und wo bekommt man die her?

MfG
Es muss ja immer was kommen...

Kanten_kalle
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 19.05.2011, 15:56
Fahrzeug: Corsa B,CorsaA GSI

Re: Quietschen bei Linkskurve

Beitrag von Kanten_kalle »

kann auch sein das muss du nur von der bremsscheibe
wegdrücken (biegen).
Ich würde das auto vorne mal aufbocken und im 1. gang laufen lassen vllt hört man dan mehr.

Benutzeravatar
catsching
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 126
Registriert: 18.05.2011, 17:41
Fahrzeug: Corsa B X12XE
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Quietschen bei Linkskurve

Beitrag von catsching »

So melde mich hier noch mal, hab die Bleche jetzt mal weggedrückt gehabt.
War auch bisher alles super, doch vor kurzem war es wieder da, auch ziemlich laut, kurz gebremst und seit dem wieder weg...
Bin echt am verzweifeln was das noch sein soll. Werkstätten finden auch nichts, wär alles in Ordnung. Hat evtl jemand noch eine Idee die zur Lösung beitragen könnte?
Es muss ja immer was kommen...

Benutzeravatar
catsching
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 126
Registriert: 18.05.2011, 17:41
Fahrzeug: Corsa B X12XE
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Quietschen bei Linkskurve

Beitrag von catsching »

Muss mich hier leider noch mal zu Wort melden, das Problem besteht weiterhin bei kurzzeitigem nach rechts lenken quietscht er ab und zu kurz...
Hinzu kommt jetzt aber noch, dass das rechte Vorderrad heiß wird, auch nach kurzer Fahrt. Da ich bezweifel, dass der neue Sattel schon defekt ist bin ich wieder auf der Suche nach dem Fehler. Was kann das denn noch sein, wie gesagt Sättel, Scheiben und Beläge sind schon neu.
Es muss ja immer was kommen...

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“