GTC Fahrwerke

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
jah_live
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 18.03.2011, 17:12
Fahrzeug: Corsa b 1,2i
Wohnort: Dresden

GTC Fahrwerke

Beitrag von jah_live »

Hallo alle zusammen, ich bin recht neu hier und wollte mal ein paar frage los werden. Erstens habe ich vor, meine corsa in eine schöne ratte zu verwandeln, schwarz matt und tief und laut halt. Ich will aber auch nicht all zu viel geld investieren und bin auf GTC fahrwerke gestoßen, kennt die jemand und weiß jemand, ob es sich wenigsten lohnt so ein fahrwerk einzubauen?, dann eine andere Frage, ich würde gerne stahlfelgen 13 zoll rot lackieren und weißwandringe drauf machen, darf man die überhaupt im straßenverkehr benutzen??? Danke schon mal

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: GTC Fahrwerke

Beitrag von Driverman31 »

Zum Fahrwerk kann ich dir nur sagen lass die Finger von den Billigdingern von, da wirst du nicht lange Freude drann haben. Ein Fahrwerk was zwischen 100 und 200 Euro kostet sorry Tonne auf Tonne zu. Ein wirklich anständiges Fahrwerk kostet nun mal Geld aber dafür hat man dann auch etwas vernünftiges. Weil was bringt es dir wenn du dir nach einigen Monaten wieder ein neues holen musst, weil die Dämpfer hin sind?? Da gibst du zweimal unnötig Geld aus dann lieber gleich etwas mehr und Ruhe.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

kappo
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 242
Registriert: 18.02.2010, 22:36
Fahrzeug: Corsa B C14NZ

Re: GTC Fahrwerke

Beitrag von kappo »

Ich kenn das Fahrwerk nicht. Aber zum Thema billig bin ich andere Meinung als mein Vorredner.

Klar ist natürlich, jeder der ein Billig-Fahrwerk sollte Wissen das es nicht unbedingt das Non-Plus-Ultra ist. Ich seh aber auch nicht ein mir in ein Auto was vielleicht 500-1000€ Wert ist, ein Fahrwerk für 500€ reinzuzimmern, wenn ich nicht versuche das Auto so lange wie nur möglich zu behalten und ständig gegen den Rost kämpfe. Wobei ich auch nicht verstehe, wozu ein 60PS Kleinwagen ein Mörder Fahrwerk brauch.

Ich hab auch, das muss ich gestehen, ein 100€ Fahrwerk drin. Weil ich einfach keinen Jeep fahren wollte. Aber ich steh dazu. Es ist wahrscheinlich härter als nötig, aber was solls. Und wenn es in 3 Jahren rum ist kauf ich mir ein neues für 100€, am besten das gleiche, da muss man es nicht nochmal eintragen :) . Aber wer sagt mir denn, das mein momentan 17 Jahre alter Corsa B in 6 Jahren überhaupt Tüv bekommt. Ich vermute eher, das ich mir da ein neues Auto holen müsste.

Wenn du jetzt natürlich anfangen willst dir den Spitzencorsa aufzubauen, rate ich dir natürlich zum hochwertigen Fahrwerk, denn da solltest du auf keinen Fall sparen.

jah_live
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 18.03.2011, 17:12
Fahrzeug: Corsa b 1,2i
Wohnort: Dresden

Re: GTC Fahrwerke

Beitrag von jah_live »

Ich seh das eigentlich genauso, das auto soll eventuell noch 4 jahre fahren, ich hab so oder so 2 jahre garantie und will einfach nur das der kleine ein wenig in die knie kommt!!! Darf ich fragen, was du für ein fahrwerk drinne hast?
vielen dank, das sich überhaupt jemand mal gemeldet hat!

kappo
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 242
Registriert: 18.02.2010, 22:36
Fahrzeug: Corsa B C14NZ

Re: GTC Fahrwerke

Beitrag von kappo »

Also, ich hab mir das "TA-TECHNIX SPORTFAHRWERK 60/40" geholt. Findest du unter dem Namen in der Bucht für 109 Euronen inkl. Versand. Hab es jetzt seit n'em 3/4 Jahr oder so drin. Es ist halt hart und tief. Hinten hat es etwas gedauert bis es sich gesetzt hat. Und ich vermute auch, das es mittlerweile auch schon tiefer als 60/40 ist. Man hüpft halt damit ziemlich schnell und ab und zu klopft der Auspuff an, aber für micht reicht es.

Beim Einbau sind mir keine gravierenden Qualitätsmängel aufgefallen, abgebrochen ist auch noch nichts, 165/65 R14 schleifen nicht.

Wobei mir der nette Mensch bei der Dekra erklärt hat, das für einige Fahrwerke dieses Hersteller die Betriebserlaubnis zurückgezogen wurde. Bei meinem nicht, also hat es mich nicht gestört.

kappo
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 242
Registriert: 18.02.2010, 22:36
Fahrzeug: Corsa B C14NZ

Re: GTC Fahrwerke

Beitrag von kappo »

Obwohl ich mich beim nächsten Mal eher für ein 60/60 entscheiden würde. Einfach der Optik wegen. Falls ein versierter Fahrwerkseinbauer mitliest. Wie läuft das da mit dem Auspuff, muss ich den Umbauen oder unter der Achse lang legen? Der ist ja schon beim 40er mehr oder weniger im weg.

jah_live
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 18.03.2011, 17:12
Fahrzeug: Corsa b 1,2i
Wohnort: Dresden

Re: GTC Fahrwerke

Beitrag von jah_live »

Ich hab mir einfach ein 40/40 Fahrwerk vorgestellt, will ja dann 165/70 R13 Stahlfelge fahren, denke schon das da Platz genug ist, die Felgen sind jetzt schon rot lackiert, mit einem kleinen weißen Ring rings rum, da ich erfahren musste, das diese Weißwandringe nicht im Straßenverkehr zulässig sind, wird bestimmt schick aussehen , schwarz matt soll er ja auch noch werden!
wie hast du das mit deinen Auspuff gemacht, ich habe die Befürchtung, das ich eventuell mit dem Auspuff hängen bleibe, hast du den irgendwie mit anderen Gummis oder befestigt?

Bei meine ersten Corsa hatte ich auch schon eine Fahrwerk drinne, viel zu teuer und auch viel zu viel arbeit rein gesteckt, jetzt fährt ihn mein Vater! War damals auch nur 35/35 aber ich glaube all zu tief kann ich gar nicht bei unseren Straßenverhältnissen hier!!
Anderes Thema, gibt es irgendwie die Möglichkeit, Corsaforum.de Aufkleber zu organisieren, würde mir schon gerne eins aufs auto pappen, ist eigentlich immer cool wenn man zufällig eine gleichgesinnten trifft!

kappo
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 242
Registriert: 18.02.2010, 22:36
Fahrzeug: Corsa B C14NZ

Re: GTC Fahrwerke

Beitrag von kappo »

Mit n'em 40/40 wirst du denk ich keine Probleme haben. Vielleicht ist es auch komfortabler. Mit dem Auspuff hab ich nichts gemacht. Das Problem ist einfach das die Kisten eine durchgehende Achse hinten haben (mein leztes Auto hatte Einzelradaufhängung). Und wenn du den jetzt tiefer legst, kommt die Achse näher an den Auspuff. Und manchmal ist es so, wenn die Kiste voll ist und man über schlechte Straßen rumpelt, dann schlägt der Auspuff auf die Achse. Aber da ich das nicht so oft mache, schlägt er auch nicht sonderlich häufig auf. Vielleicht ist aber auch ein Gummi hin, hab nicht wieder nachgeschaut :oops: .

Das Aufschlagen könnte natürlich auch ein Zeichen der schlechteren Fahrwerksqualität sein. Da hab ich aber keine Vergleichserfahrung.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: GTC Fahrwerke

Beitrag von huanita »

kappo sorry wenn ich es so direkt sage aber du erzählst schwachsinn. das dein auspuff an der achse klappert liegt weder an der achse noch an der tieferlegung welche am endpunkt nix ändert. der grund hierfür liegt am etwaig falsch verbauten auspuff (wenn das knie über der achse evtuell etwas verdreht ist kommt es zu den von dir genannten problemen) oder an gerissenen oder gedehnten gummis.
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

kappo
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 242
Registriert: 18.02.2010, 22:36
Fahrzeug: Corsa B C14NZ

Re: GTC Fahrwerke

Beitrag von kappo »

na huanita, haben wir da eine kleine Leseschwäche, lies dir das drüber noch mal genau durch und such "..Vielleicht ist aber auch ein Gummi hin, hab nicht wieder nachgeschaut :oops: ....

Gruß zurück

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“