Anleitung Federn HA wechseln

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Bartolomew
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 20.07.2012, 17:40

Anleitung Federn HA wechseln

Beitrag von Bartolomew »

Hallo Zusammen,

leider hat sich bei meiner Perle eine Feder hinten verabschiedet, so dass ich beide selber wechseln wollte (in der Werkstatt wollten die 400€ dafür haben...). Wie ich lt. Tante google gesehen hab, soll das recht einfach sein. Ich hab aber noch zwei Fragen:

- Was benötige ich ausser den Federn noch für Teile (evtl. irgendwelche Gummilager/Schrauben)?

- Wie gehe ich beim Austausch am sinnvollsten vor?

Ach so, Fahrwerk ist alles original, es kommen auch wieder originale Federn rein. Hatte die hier in der Bucht gesehen, ist das okay (mir reicht es ja, wenn die 4-5 Jahre halten)?
http://www.ebay.de/itm/330855117759?ssP ... 1423.l2649

Autochen ist ein 1.4 16V BJ. 2000
Dankeschön!

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Anleitung Federn HA wechseln

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

Ich stelle dabei das Auto hinten auf Unterstellböcke

Dann einfach einen Dämpfer lösen und die HA unterbauen, den anderen Dämpfer lösen und unterbauen, dann mit dem Rangierwagenheber die Achse leicht anheben, Unterbauteile raus und langsam ablassen.
Dabei auf die Bremsleitung achten

Was man gleich neumachen könnte sind die Scheiben, auf denen die Federn liegen.


Das Ganze geht (wenn man eine einigermaßen ausgestattete Garage oder Werkstatt hat) eigentlich recht einfach

Hast du kein Selbsthilfebuch?
Da wäre das auch wunderbar beschrieben



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
Pj187
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 170
Registriert: 18.06.2012, 22:50
Fahrzeug: B 1,4

Re: Anleitung Federn HA wechseln

Beitrag von Pj187 »

Brauchst nix außer Werkzeug, Wagenheber.

Wagen hinten LINKS aufbocken.

Stoßdämpfer LINKS ausbauen
-> Klappe links im Kofferraum auf, Gummiknubbel ziehen
-> Mutter raus
-> Am anderen Ende des Dämpfers unten auch Mutter raus
-> Stoßdämpfer nach unten entnehmen

Achse runterdrücken und Feder entnehmen.
Neue Feder rein und alles rückwärts einbauen.
Gleiche Prozedur DANACH rechts wiederholen.

Viel Spaß

E: Sockenralfs Methode ist natürlich einfacher, aber für den Laien gefährlich x)

Benutzeravatar
Phry
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 385
Registriert: 05.01.2010, 22:06
Fahrzeug: Corsa A, B
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Anleitung Federn HA wechseln

Beitrag von Phry »

Käse, der Dämpfer muss nur unten gelöst werden und nicht oben! Am besten die Variante mit dn Böcken machen wie von Sockenralf beschrieben! Ich würde dabei noch die Räder hinten abbauen, das macht sich besser^^
Bild

Benutzeravatar
Corsa_B_92
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1203
Registriert: 15.11.2010, 15:34
Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
Wohnort: Berlin

Re: Anleitung Federn HA wechseln

Beitrag von Corsa_B_92 »

Richtig... einfach die untere Schraube am dämpfer lösen, alles andere ist zusätzliche Arbeit!
und auserdem sind die schrauben oben oft vermurkst... also eigentlich brauchst du nur die dämpferschraube lösen der rest ist nur rein/raus.

gruss

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Anleitung Federn HA wechseln

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,
Phry hat geschrieben: Ich würde dabei noch die Räder hinten abbauen, das macht sich besser^^

Das habe ich eigentlich als selbstverständlich vorausgesetzt :oops:


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Bartolomew
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 20.07.2012, 17:40

Re: Anleitung Federn HA wechseln

Beitrag von Bartolomew »

Erst mal danke für die zahlreichen Antworten :)

Ich werde das so machen wie von Sockenralf vorgeschlagen. Klar hab ich mir vorher schon "So wird's gemacht" reingezogen, hab aber schon bei einigen Aktionen festgestellt, das das nicht so ganz hinhaut, deswegen frag ich nochmal lieber die die das schon mal gemacht haben, manchmal unterscheiden sich Theorie und Praxis doch ein wenig :wink:

Nun hätt ich aber noch eine Frage, Sockenralf meinte, die Scheiben auf denen die Federn liegen am besten gleich mit neu machen, ist das so etwas: http://www.daparto.de/Artikeldetails/b3 ... oryId/1304
Wenn ja, wie bekomm ich das raus?

Dann würd ich auch gleich mit den Gummi ersetzen:
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... peId=51349

Das müsste dann ja soweit alles sein oder?

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Anleitung Federn HA wechseln

Beitrag von Driverman31 »

Ei sacht mal was nehmen die Werken den für Preise für Federn wechseln????? Das ist wenns hoch kommt 40 Min arbeit und dabei rauche ich noch gemütlich Zigarettchen :-)

Mach wie Sockenralf es gesagt hat ist echt en Klacks und net schwer
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“