hi leute.
ich fahr nen corsa a bj.90. ich dachte schon dass ich n lautes rollgeräusch der vorderräder habe, jedoch sind es ganz andere symptome.
ab ca.20 km/h hört man ein mittellautes brummen welches von vorne kommt, dieses ensteht beim gerades und nach rechts fahren. wenn ich nach links fahre, ist es komplett weg, zb. in einem kreisverkehr.
was kann dies sein? antriebswellen oder radlager? habe schon am linken rad geruckelt aber es hat kein spiel. darf die antriebswelle spiel haben? habe daran gewackelt und sie hat quer und höhenspiel, kann das von dort her kommen?
wäre nett wenn ihr mir helfen könntet. falls es die antriebswellen sind, welche sollte ich dann nehmen?
gruß chris
ungewöhliches brummen von vorne!
- Salvo
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1402
- Registriert: 24.06.2007, 23:24
- Fahrzeug: Corsa A GSI
- Wohnort: hamm
- Kontaktdaten:
Re: ungewöhliches brummen von vorne!
also das könnte das raflager sein, oder schaue mal ob deine radschrauben richtig fest sind, hatte dies die tage auch und bei mir waren es die radschareuben, da meinte mal einer aus spass meine rad schrauben zu lösen.. ansonsten wenn dies es nicht ist, könnte es der radlager sein, dies kannst du auch selber überprüfen
Opel Corsa A C20XE
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
- Chris1992
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 67
- Registriert: 15.08.2009, 18:36
- Fahrzeug: Opel Corsa A 1.4
- Wohnort: Ihringen
- Kontaktdaten:
Re: ungewöhliches brummen von vorne!
hallo, radschrauben wurden mit drehmoment nachgezogen, radlagerspiel hab ich schon überprüft, das ist es auch nicht, dann kanns ja nur die antiebswelle sein oder? gibts die nirgends unter 150€?
gruß chris
gruß chris
- Salvo
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1402
- Registriert: 24.06.2007, 23:24
- Fahrzeug: Corsa A GSI
- Wohnort: hamm
- Kontaktdaten:
Re: ungewöhliches brummen von vorne!
naja du musst dir ja nicht ne neue holen, weil an der antriebwelle selber ist es unwerscheinlich das sie kaputt ist, wenn könnten es die gelenke sein.
was auch noch in betracht kommen würde, wäre die spurstangen köpfe. aber so eine fern diagnose ohne was zu sehen ist immer schwer
was auch noch in betracht kommen würde, wäre die spurstangen köpfe. aber so eine fern diagnose ohne was zu sehen ist immer schwer
Opel Corsa A C20XE
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: ungewöhliches brummen von vorne!
ich bin immernoch für radlager.
das lager kann auch ohne spiel rollen bzw. brummen.
brummen tut es immer dann, wenn es belastet wird.
wenn es bei dir nach rechts brummt, wird dein linkes lager belastet.
also könntest du dir erstmal die linke seite genauer anschauen.
hinterachse ist schnell und günstig gewechselt.
vorderachse könntest du dir auch nen komplettes federbein holen oder nur nen brauchbaren achsschenkel.
natürlich ist neu, bei verschleißteilen immer vorzuziehen.
die gelenkwellen knacken normalerweise bei kurvenfahrten.
ich zumindest habe noch keine gelenkwellen, brummen gehört.
das lager kann auch ohne spiel rollen bzw. brummen.
brummen tut es immer dann, wenn es belastet wird.
wenn es bei dir nach rechts brummt, wird dein linkes lager belastet.
also könntest du dir erstmal die linke seite genauer anschauen.
hinterachse ist schnell und günstig gewechselt.
vorderachse könntest du dir auch nen komplettes federbein holen oder nur nen brauchbaren achsschenkel.
natürlich ist neu, bei verschleißteilen immer vorzuziehen.
die gelenkwellen knacken normalerweise bei kurvenfahrten.
ich zumindest habe noch keine gelenkwellen, brummen gehört.
- Chris1992
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 67
- Registriert: 15.08.2009, 18:36
- Fahrzeug: Opel Corsa A 1.4
- Wohnort: Ihringen
- Kontaktdaten:
Re: ungewöhliches brummen von vorne!
hallo,
habe mir das gerade mal genauer angeschaut und bei hochgebocktem auto am linken rad gedreht. habe bemerkt dass an drei klebegewichten die aufnahme vom spurstangenkopf schleift, fragt mich n9icht wieso :-) ich werde nochmal danach schauen, und vllt etwas der gewichte abschleife.
gruß chris, danke für die hilfe!
habe mir das gerade mal genauer angeschaut und bei hochgebocktem auto am linken rad gedreht. habe bemerkt dass an drei klebegewichten die aufnahme vom spurstangenkopf schleift, fragt mich n9icht wieso :-) ich werde nochmal danach schauen, und vllt etwas der gewichte abschleife.
gruß chris, danke für die hilfe!
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: ungewöhliches brummen von vorne!
aber wenn es an den klebegewichten liegen soll,
frage ich mich trotzdem, warum sich das geräusch in kurvenfahrten verändert.
der abstand zwischen felge und achsschenkel(spurstangenaufnahme) sollte trotzdem gleich bleiben.
prüfe trotzdem mal, ob irgendwo spiel ist.
frage ich mich trotzdem, warum sich das geräusch in kurvenfahrten verändert.
der abstand zwischen felge und achsschenkel(spurstangenaufnahme) sollte trotzdem gleich bleiben.
prüfe trotzdem mal, ob irgendwo spiel ist.