Powertech Fahrwerk
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 103
- Registriert: 08.12.2009, 18:02
Powertech Fahrwerk
Moin,
hab vor mir nen Powertech Fahrwerk (60mm/40mm) vom Schrott zu holen.
Da ich aber kein Bock hab 10€ fürs Gutachten zu zahlen, wollte ich mal wissen ob hier einer eins hat.
Hat evtl. auch einer Erfahrungen damit gemacht?
hab vor mir nen Powertech Fahrwerk (60mm/40mm) vom Schrott zu holen.
Da ich aber kein Bock hab 10€ fürs Gutachten zu zahlen, wollte ich mal wissen ob hier einer eins hat.
Hat evtl. auch einer Erfahrungen damit gemacht?
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Powertech Fahrwerk
öhm bevor du dir en fahrwerk vom schrott holst hol dir lieber ein billiges von ebay. du hast doch gar keine ahnung was das fahrwerk schon alles mitgemacht hat...und die qualität von powertech is auch eher discounter also kein großer unterschied...
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

-
- Umweltschoner
- Beiträge: 34
- Registriert: 13.06.2010, 09:53
- Fahrzeug: Kadett E, Corsa A
- Wohnort: Wolfenbüttel bei Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Powertech Fahrwerk
Also ich hab 6 Jahre Kadett E mit nem Powertech Fahrwerk gefahren, Bis auf die tatsache das dieses Fahrwerk pervers Hart war fand ich es von der Quali eigentlich ganz geil.
Aber bei dem Preisen heutzutage würd ich ein TA Technix Gewinde holen, kosten knapp 200 €.
Kumpel fährt soeins im Golf2 und ist vollkommen zufrieden, und wenn du nur ne 60 PS Schleuder hast müsste ein Billigfahrwerk ja reichen.
Aber bei dem Preisen heutzutage würd ich ein TA Technix Gewinde holen, kosten knapp 200 €.
Kumpel fährt soeins im Golf2 und ist vollkommen zufrieden, und wenn du nur ne 60 PS Schleuder hast müsste ein Billigfahrwerk ja reichen.
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: Powertech Fahrwerk
Qualität fängt ab ca. 350 Euro Aufwärts an auf alles andere ist KEINE Qualität ehr Quantität. Wer wenig Geld hat sollte sparen weil Günstig kaufen heißt zweimal kaufen. Ein Fahrwerk unter oder bis 200 Euro hat keine Qualität, entweder hart wie ein Brett Fahrkomfort gleich NULL oder springt wie en Pflummi. Es gibt genug Bericht über günstige Fahrwerke und auch jede Menge Meinungen jeder muss selber wissen was er ausgeben will aber wenn man was gescheites haben will sollte man schon ein paar Euros investieren.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
- C0RSAF4N
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 699
- Registriert: 04.04.2010, 21:00
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Bad Doberan
Re: Powertech Fahrwerk
Nunja, versetzt euch mal in "unsere" Lage. Manche Leute haben keine Beschäftigung (Arbeit) oder sind halt noch Schüler/Studenten. Da kriegt man nicht so viel Geld. Man will aber dennoch an seinem Auto was machen, deshalb muss man auf billige Sachen zurückggreifen.
- Luschti
- Schrauber
- Beiträge: 467
- Registriert: 09.02.2010, 02:30
- Fahrzeug: Corsa B 1,6 16v
- Wohnort: SFA
Re: Powertech Fahrwerk
aber ein fahrwerk vom schrott wer weiß wie lange das noch fahrbar ist dan lieber ein billig fahrwerk kaufen .
Corsa B C16XE Altag . Kadett c in aufbau
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: Powertech Fahrwerk
Ich kenne selber diese Lage wenig Geld aber dennoch was machen wollen. Aber eines sollte immer an erster Stelle stehen S I C H E R H E I T
dann lieber ein Fahrwerk von FK weil das ist der einzige Anbieter der Günstig ist und dennoch einigermaßen vernünftige Fahrwerke anbietet, alle anderen Anbieter würde ich NICHT empfehlen. Habe selber ein Billigfahrwerk (Gewindefahrwerk für knapp 270 Euro) im E 36 verbaut gehabt und da waren nach 6 Monaten die hinteren Dämpfer ao gut wie fertig. Da warte ich lieber bis ich Geld für ein gescheites Fahrwerk zusammen habe. Weil was Qualitativ mindere Verarbeitung bei einem Fahrwerk auslösen kann weis ich nur zu Gut vor allem wenn die hintern Dämpfer dann keine Wirkung mehr haben von jetzt auf gleich eine kleine Bodenwelle und der Karren ist hinten ausgebrochen auf der Autobahnauffahrt einmal komplett über die A 5 gedreht und mit dem Arsch auf die Mittelleitplanke Auto Totalschaden. Nie wieder BILLIG dafür ist mir mein Leben und das der anderen zu Wertvoll. Habe glaub noch Bilder vom BMW
dann lieber ein Fahrwerk von FK weil das ist der einzige Anbieter der Günstig ist und dennoch einigermaßen vernünftige Fahrwerke anbietet, alle anderen Anbieter würde ich NICHT empfehlen. Habe selber ein Billigfahrwerk (Gewindefahrwerk für knapp 270 Euro) im E 36 verbaut gehabt und da waren nach 6 Monaten die hinteren Dämpfer ao gut wie fertig. Da warte ich lieber bis ich Geld für ein gescheites Fahrwerk zusammen habe. Weil was Qualitativ mindere Verarbeitung bei einem Fahrwerk auslösen kann weis ich nur zu Gut vor allem wenn die hintern Dämpfer dann keine Wirkung mehr haben von jetzt auf gleich eine kleine Bodenwelle und der Karren ist hinten ausgebrochen auf der Autobahnauffahrt einmal komplett über die A 5 gedreht und mit dem Arsch auf die Mittelleitplanke Auto Totalschaden. Nie wieder BILLIG dafür ist mir mein Leben und das der anderen zu Wertvoll. Habe glaub noch Bilder vom BMW
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
- C0RSAF4N
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 699
- Registriert: 04.04.2010, 21:00
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Bad Doberan
Re: Powertech Fahrwerk
Luschti hat geschrieben:aber ein fahrwerk vom schrott wer weiß wie lange das noch fahrbar ist dan lieber ein billig fahrwerk kaufen .
Meine Aussage bezog sich auf ein 100 Euro Fahrwerk von Ebay.
Nicht das einer meinte das ich das Fahrwerk vom Schrott meinte! :-D
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: Powertech Fahrwerk
das ist natürlich was anderes aber ganz Ehrlich für 100 Euro das ist in meinen Augen das selbe wie SCHROTT. Weil 4x Federn kosten schon an die 100 Euro wenn man günstige nimmt. Wenn du überlegst was du dann als Komplettfahrwerk für nen Hunni bekommst also da würd ich echt lieber sparen und dann was vernünftiges kaufen. Weil nur um was am Auto zu machen aber Gut muss echt jeder für sich entscheiden. Unsere Meinungen basieren auf Erfahrungen die wir alles selber gemacht haben denke ich mal und aus Erfahrung wird man Klug ;-)
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
- Luschti
- Schrauber
- Beiträge: 467
- Registriert: 09.02.2010, 02:30
- Fahrzeug: Corsa B 1,6 16v
- Wohnort: SFA
Re: Powertech Fahrwerk
ich denke das man auch zwei monate sparen kann und sich dan ein fk fahrwerk kauft das hab ich auch gemacht als ich arbeitslos war .
Corsa B C16XE Altag . Kadett c in aufbau