Zentralverriegelung und Fensterheber funktionieren nicht

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa C)
Benutzeravatar
RogerRegit
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 01.10.2016, 16:44

Zentralverriegelung und Fensterheber funktionieren nicht

Beitrag von RogerRegit »

Hallo,

meine Frage bezieht sich eigentlich auf den Opel Tigra Twintop. Da dieser jedoch vom Interieur dem Corsa C fast identisch ist, und ich in diesem Forum bei meiner letzten Frage so schnell und sehr kompetent eine Antwort bekam :respekt: , würde ich mich freuen, wenn ihr mir wieder helfen könntet.

Ich habe 2 Probleme mit meinem Opel Tigra Twintop. Da diese möglicherweise zusammenhängen, schreibe ich diese in einen Beitrag. Da diese Probleme möglicherweise durch ein anderes Problem entstanden sind, muss ich jedoch noch kurz beschreiben, was zuvor passiert ist.

Vor einiger Zeit ging mein Zündschloss (Schliesszylinder) kaputt. Versuchte ich zu starten, drehte den Schlüssel bis zu letzten Position, aber es passierte nichts, auch ging der Schlüssel nicht wieder auf Position II zurück. Hatte ich den Schlüssel abgezogen blieb die Zündung jedoch an, das Lenkradschloss rastete jedoch wieder ein. Zudem ging auch die Zentralverriegelung nicht mehr, sowohl per Funk, als auch per Schlüssel an der Fahrertür. Da ich die Zündung nicht die ganze Zeit eingeschaltet lassen wollte, musste ich also die Batterie beim Verlassen des Autos wieder abklemmen. Da beim Tigra Twintop beim öffnen und schließen auch die Fensterscheiben jeweils ca. 2 cm nach unten und wieder hoch fahren, musste ich also bei jedem erneuten Besuch des Autos die Batterie anklemmen und wieder abklemmen.

Ein bekannter der eine eigene Autowerkstatt hat (leider über 3.000 km von mir entfernt) meinte, dass wenn die Zündung eingeschaltet ist, dass dann ein Abschließen nicht möglich ist.

Also habe ich auf Youtube nachgesehen, wie man aus einem Corsa C (innen dem Tigra B identisch) das Zündschloss entfernt. Nach dem entfernen des Zündschlosses konnte ich dann sehen, dass der Stift hinten am Zylinder abgebrochen war.
Zündschloss - Stift abgebrochen
Zündschloss - Stift abgebrochen
Dadurch konnte ich auch den Zündanlassschalter (ZAS) von der Halterung entfernen. Ich habe dann das Zündschloss wieder eingesetzt und kann jetzt, wenn der Schlüssel steckt (damit der Schlüssel Kontakt zur Wegfahrsperre bekommt) den Wagen direkt am ZAS starten (mit einem Schraubenzieher).


Grosse Freude! Problem gelöst. Dachte ich zumindest, denn das Auto ließ sich immer noch nicht abschließen.

Zudem kam hinzu, dass jetzt plötzlich die Kontrollleuchte für „Motorelektronik, Getriebeelektronik,
Wegfahrsperre“ aufleuchtete. Ausgelesen hatte ich die Fehler P1612, P1613, P1615, P1616 und P1614 (seltsam, dass der Fehler 1614 nicht an 3. Stelle kam, aber egal). Diese Fehlercodes hatten alle etwas mit der Wegfahrsperre zu tun: P1612 Wegfahrsperre kein Signal oder falsches Signal (Wegfahrsperre), P1613 Wegfahrsperre kein Signal oder falsches Signal (Wegfahrsperre), P1614 Falscher Sicherheitscode empfangen (Wegfahrsperre), P1615 Falsche Fahrzeug Identifikation mit Body Control Modul (Wegfahrsperre), P1616 Falsche Fahrzeug Identifikation mit Instrument-Kontroll-Modul (Wegfahrsperre).

Dies lag wohl daran, dass ich einige Male versehentlich das Auto mit dem Schraubenzieher gestartet hatte und aber vergessen hatte, den Schlüssel ins Zündschloss zu stecken. Ich hatte die Batterie wieder über Nacht abgeklemmt und am nächsten Morgen war die Kontrollleuchte aus und der Fehlerspeicher zeigte keine Fehler mehr an.

Jedoch gab es jetzt einen neuen Fehler. Die Fenster fahren beim Öffnen und Schließen der Türen nicht mehr 2 cm hoch und runter. Auch von innen kann ich die Fenster nicht mehr hoch- und runterfahren. Es scheint das komplette Bedienteil in der Fahrertür kein Strom zu haben, denn auch das Twintop und der Kofferaum öffnet nicht mit den Tasten im Bedienteil. Der Kofferaum lässt sich jedoch per Knopf am Kofferaum problemlos öffnen. Ein Öffnen des Fensters an der Beifahrertür funktioniert ebenfalls nicht.

Ebenfalls leuchtet auch das Info-Display nicht. Und jetzt wird es ganz merkwürdig: Bei den Anzeige-Instrumenten leuchtet alles, nur die Tankanzeige nicht. Sehr kurios!
Anzeige-Instrumente
Anzeige-Instrumente
Info-Display
Info-Display
Ich hoffte natürlich auf eine Sicherung, die defekt wäre. Also habe ich alle Sicherungen überprüft (Durchgangsprüfer): Sind alle in Ordnung. Dann habe ich überprüft, ob jede Sicherung bei eingeschalteter Zündung auch Strom hat (schwarzes Kabel an Minus-Pol der Batterie und rotes Kabel jeweils an beide Seiten der Sicherung angelegt). Alle Sicherungen, außer Nr. 35 hatten Strom (36-39 und 41-44 hatte nur Strom, wenn die jeweiligen Lichter per Schalter eingeschaltet waren). Laut Betriebsanleitung ist dies „Fensterheber, Infotainment System: 5 A“.
Handbuch-Sicherungen-152
Handbuch-Sicherungen-152
Also Sicherung herausgenommen und noch einmal überprüft. Sie war (leider) in Ordnung. Aber so wie es aussieht, kommt am Sicherungskasten für diese Sicherung überhaupt kein Strom an.

Übrigens ist mir auch aufgefallen, dass diese Sicherung anders aussieht als alle anderen (Sie hat keine Aufschrift der Stromstärke). Deshalb gehe ich davon aus, das dies möglicherweise die einzige Sicherung ist, die schon einmal ausgetauscht wurde.
Sicherungskasten
Sicherungskasten
Wo könnte der Fehler sein? Kabelbruch? Möglicherweise durch das dauernde Anfassen des ZAS dort irgendein Kabel vielleicht kaputt gemacht? Fehler an einem Steuergerät? Oder ist durch das häufige Ab- und Anklemmen der Batterie etwas kaputt gegangen?

Ich weiß nicht, ob das Problem mit der Zentralverriegelung bzw. mit den Fensterhebern zusammenhängt oder möglicherweise sogar etwas mit dem zuvor defekten Zündschloss zu tun hatte. Merkwürdig wäre es, aber dass so viele verschiedene Fehler auf einmal kommen, ist ja auch unwahrscheinlich.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte, das Problem zu lösen oder zumindest Ansätze zur Fehlersuche geben könne.

Liebe Grüße aus Spanien,
Roger

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Zentralverriegelung und Fensterheber funktionieren nicht

Beitrag von Copperhead »

Moin,
bei Fensterheber und ZV denke ich erdtmal an das BCM (Body Control Modul), das steuert quasi alles im Innenraum. Kann sein, dass das Ding verwirrt ist durch das ständige ab- und anklemmen. Oder du hast Nässe im BCM-Kasten, das kommt zumindest beim C-Corsa öfter vor.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Zentralverriegelung und Fensterheber funktionieren nicht

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Moin. Ich würd als allererstes mal empfehlen, den Schließzylinder zu tauschen und am besten das Kontaktteil mit. Denn durch die etwas rabiate Methode mit dem Schraubendreher starten wird das auch etwas malträtiert und da das Kunststoffteil auch öfter für Startausfälle verantwortlich ist, also gleich auch neu mit rein.
Das die Fensterheber das Spiel mit dem auf und ab nicht mehr machen, ist wohl eher dem ständigen Batterie abklemmen zu schulden, ansonsten wie Coppi schon sagte, ein Blick aufs BCM lohnt sich.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
RogerRegit
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 01.10.2016, 16:44

Re: Zentralverriegelung und Fensterheber funktionieren nicht

Beitrag von RogerRegit »

Copperhead hat geschrieben: Oder du hast Nässe im BCM-Kasten, das kommt zumindest beim C-Corsa öfter vor.
Danke für Deine Antwort. Ist ein wirklich hilfreiches Forum hier. Bin wirklich erstaunt.

Wo finde ich denn den BCM-Kasten?

Benutzeravatar
RogerRegit
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 01.10.2016, 16:44

Re: Zentralverriegelung und Fensterheber funktionieren nicht

Beitrag von RogerRegit »

Danke für deine schnelle Antwort.
Corsa Black Mamba hat geschrieben:den Schließzylinder zu tauschen und am besten das Kontaktteil mit.
Ja, das werde ich wohl machen, ich komm mir schon sehr komisch vor, wenn ich das Auto starte. Ich schaue immer nach rechts und links, ob mir dabei jemand zusieht. Ich komme mir vor, als würde ich mein eigenes Auto klauen. Aber es ist nich so einfach an Ersatzteile hier zu kommen (wohne auf den Kanaren, Spanien). Einfach bestellen bei Amazon ist hier nicht so einfach, alles muss durch den Zoll, Zollgebühren, Mehrwertsteueraufschlag usw. Alles sehr kompliziert. Deshalb versuche ich es erst vor Ort zu bekommen, was aber schwierig ist.
Corsa Black Mamba hat geschrieben: Das die Fensterheber das Spiel mit dem auf und ab nicht mehr machen, ist wohl eher dem ständigen Batterie abklemmen zu schulden, ansonsten wie Coppi schon sagte, ein Blick aufs BCM lohnt sich.
Da schau ich gleich mal nach, wenn ich zu Hause bin (ca. in einer Stunde). Hoffe, bis dahin seid ihr noch im Forum. Wäre super. Danke nochmals.

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Zentralverriegelung und Fensterheber funktionieren nicht

Beitrag von Corsa Black Mamba »

BCM ist das Body Controll Modul. Es ist zuständig für alle zeitgesteuerten Funktionen des Fahrzeuges. Sprich Intervall vom Wischer, ZV, elektr. Fh., Lichtverzögerung Innenraum, Blinker usw. Diese Teil hockt im Kasten Motorraum unter dieser geschraubten Abdeckung. Es ist ein recheckiger schwarzer Kasten mit einem Bügelverschluss und hockt ziemlich genau in der Mitte dieses ganzen Kastens.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
RogerRegit
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 01.10.2016, 16:44

Re: Zentralverriegelung und Fensterheber funktionieren nicht

Beitrag von RogerRegit »

so, ich habe das BCM gefunden, allerdings ist da schwer ranzukommen. Aber ich habe das Problem gefunden. Der Zündanlassschalter ist defekt. Auf Stellung I legte er keinen Kontakt auf Pin 3. Durch kurzfristiges überbrücken von Pin 5 (der bei Stellung II Strom führt) hatte alles wieder funktioniert. Allerdings war das nur eine kurzfristige Lösung. Ich werde mir einen neuen ZAS kaufen. Kommt heute abend. Witzig ist jedoch: Ich hatte den Kontakt nur für eine Minute überbrückt um zu überprüfen, ob das der Fehler war und die Fensterheber wieder funktionieren. Danach habe ich das Kabel wieder entfernt. Und im gegensatz fahren jetzt wieder die Fenster einen Zentimeter hoch und runter beim Türöffnen bzw. schliessen.

Benutzeravatar
RogerRegit
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 01.10.2016, 16:44

Re: Zentralverriegelung und Fensterheber funktionieren nicht

Beitrag von RogerRegit »

Das Problem mit der ZV scheint jedoch unabhängig davon zu sein und besteht leider immer noch. Es hat also nichts mit den Sicherungen zu tun. Hat jemand eine Idee, wie ich bei der Problemsuche vorgehen sollte?

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Zentralverriegelung und Fensterheber funktionieren nicht

Beitrag von Copperhead »

Vielleicht braucht das BCM etwas länger um sich zu berappeln, was die ZV angeht... Sicher, dass das Ding noch tut, wie es soll? Oder es ist ganz einfach die Batterie im Funksender alle.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Benutzeravatar
RogerRegit
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 01.10.2016, 16:44

Re: Zentralverriegelung und Fensterheber funktionieren nicht

Beitrag von RogerRegit »

Hier ein Video, mein das Problem beschreibt:

https://www.youtube.com/watch?v=hJxbi2IgCO8

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Zentralverriegelung und Fensterheber funktionieren nicht

Beitrag von CCSS »

Erstmal eine Verständnisfrage:

Ist das normal, das man beim TTT lustig mit dem Schlüssel im Schloss rühren kann? Sowas hab ich ja noch nie gesehen. Wo ist denn da der Anschlag?!

Ändert sich nichts am Verhalten, wenn die Fenster oben sind?
Gruss Sebi

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Zentralverriegelung und Fensterheber funktionieren nicht

Beitrag von Copperhead »

Und was mich noch interessieren würde: Tritt das Problem nur an der Fahrertür auf, oder auch wenn du an der Beifahrertür auf oder zuschließen willst?
Das Schloss der Fahrertür ist hin, würde ich sagen. Dass sich das Ding dermaßen zurück drehen lässt kann kaum normal sein. Ich schätze, da ist mechanisch was in die Brüche gegangen und daher kriegt die ZV auch nicht mit, wenn du da zuschließen willst.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Zentralverriegelung und Fensterheber funktionieren nicht

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Moin. Also in dem Video hat definitiv das Schloß bzw. der Schließzylinder einen weg. Der Weg beim Schließen beträgt genau soviel wie beim öffnen, nur halt in die andere Richtung. Wenn man so wie im Video den Schlüssel 3 mal drehen kann ist das Teil defekt, also raus schmeißen und neu rein.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Zentralverriegelung und Fensterheber funktionieren nicht

Beitrag von CCSS »

Das würde dann auch die Fehlfunktion erklären! :mrgreen:

Ich denke nicht, das dort der Türkontakt überhaupt noch eine brauchbare Ansteuerung bekommt. :)
Gruss Sebi

Benutzeravatar
RogerRegit
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 01.10.2016, 16:44

Re: Zentralverriegelung und Fensterheber funktionieren nicht

Beitrag von RogerRegit »

Copperhead hat geschrieben: Vielleicht braucht das BCM etwas länger um sich zu berappeln, was die ZV angeht... Sicher, dass das Ding noch tut, wie es soll? Oder es ist ganz einfach die Batterie im Funksender alle.
BCM und ZV sind in Ordnung. Die Batterie war für den Funk schuld und das Türschloss einfach kaputt.
CCSS hat geschrieben: Ist das normal, das man beim TTT lustig mit dem Schlüssel im Schloss rühren kann? Sowas hab ich ja noch nie gesehen. Wo ist denn da der Anschlag?!
Wie ich herausgefunden habe, ist das nicht normal. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich vor dem Problem das Auto nur per Funk auf- und abgeschlossen hatte. Ich hatte das Türschloss also NIE ausprobiert. Insofern denke ich, dass dieses Problem schon beim Kauf bestand. Aber sowas beim Autokauf zu testen... Auf die Idee kam ich gar nicht. Naja, nächstes mal bin ich schlauer. Man lernt ja immer dazu.
CCSS hat geschrieben: Ändert sich nichts am Verhalten, wenn die Fenster oben sind?
Das Verhalten bei geschlossenem Fenster war es identisch
Copperhead hat geschrieben: Und was mich noch interessieren würde: Tritt das Problem nur an der Fahrertür auf, oder auch wenn du an der Beifahrertür auf oder zuschließen willst?
Der Tigra hat kein Türschloss auf der Beifahrertür. Ist das beim Corsa C anders?
Copperhead hat geschrieben: Das Schloss der Fahrertür ist hin, würde ich sagen. Dass sich das Ding dermaßen zurück drehen lässt kann kaum normal sein. Ich schätze, da ist mechanisch was in die Brüche gegangen und daher kriegt die ZV auch nicht mit, wenn du da zuschließen willst.
Ja, das hab ich inzwischen auch gemerkt. Da hattest du vollkommen recht.
Corsa Black Mamba hat geschrieben: Moin. Also in dem Video hat definitiv das Schloß bzw. der Schließzylinder einen weg. Der Weg beim Schließen beträgt genau soviel wie beim öffnen, nur halt in die andere Richtung. Wenn man so wie im Video den Schlüssel 3 mal drehen kann ist das Teil defekt, also raus schmeißen und neu rein.
Danke für den Hinweis. Du hast recht. Dein Beitrag hatte mich dazu veranlasst, ein anderes (gebrauchtes) zu kaufen.
CCSS hat geschrieben: Das würde dann auch die Fehlfunktion erklären! :mrgreen:

Ich denke nicht, das dort der Türkontakt überhaupt noch eine brauchbare Ansteuerung bekommt. :)
Richtig! Ich hatte ein anderes Türschloss ausprobiert, und siehe da, alles funktioniert wieder einwandfrei.

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa C)“