Wir wollten heute einen Ausflug machen... nach 70 km kam die Lampe "Batterie"... von Autobahn runter, Feldweg... kurz danach "ABS" Lampe... dann die Kontrollampe für elektrische Servounterstützung... dann die "Werkstatt" Lampe... dann Notlauf... dann AUS! ENDE! Kein Ton mehr... Radio ging aber noch, nur liess er sich auch nimmer per ZV verriegeln... und da standen wir nun, mitten im Nirgendwo! WTF
(dass wir dann ZUFÄLLIG jemanden auf dem selben Feldweg gesehen haben, der grad eine P.-Pause machen wollte und mal nebenbei noch einen Anhänger mit hatte, weil er grad HEUTE noch einen T5 abholen wollte - ja das war wirklich Glück, hat uns aber bis zurück vor die Haustüre 250€ gekostet... ufffff - dennoch erstmal froh dass der Corsa wieder HIER steht und ich was dran machen kann)
Ich hatte dort kurz nach "Ankunft" einen Abschlepper angerufen, und das "Problem" diesem Herren geschildert... er meinte auch, es sei die LiMA! Da Ihr hier aber Corsa Freaks seid, frage ich auch EUCH lieber mal... (da er 500€ für den gleichen Abschlepp Service haben wollte, haben wir dankend verzichtet)
Aktuell ist die Batterie ausgebaut, sieht alt aus, und wir laden erst mal... habe aber bereits eine neue bestellt! Wollte ich sowieso machen, denn im Winter schien diese alte doch schon recht schwach zu sein, war schon einmal so down dass wir jemanden zum überbrücken rufen mussten...
Was mich aber auch interessiert (neben der mega schwachen und alten Batterie), ob "mit Sicherheit" (vielleicht 90%) gesagt werden kann, dass es tatsächlich die LiMa war die sich mitten auf dieser Fahrt verabschiedet hatte...
Morgen will ich mal die alte Batterie (geladen) nochmal anschliessen und starten... bissel laufen lassen mit ein paar Verbraucher... dann sollte eigentlich klar werden, ob die Batterie geladen wird oder ob wieder der gleiche Schmus wieder passiert...
...oder kann das auch einfach daran liegen, dass die Batterie einfach jetzt TOT ist?
Batterie oder LiMa, das ist die Frage...
PS: MKL kam NICHT!
Danke schon mal!
