Kontrollleuchte Fahrzeug mit Werkzeugschlüssel leuchtet
-
- Besucher
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.05.2011, 16:32
Kontrollleuchte Fahrzeug mit Werkzeugschlüssel leuchtet
Hallo,
ich habe seit kurzem folgendes Problem mit meinem Opel Corsa und wollte mal hören ob jemand weiterhelfen kann oder einen Rat weiß:
Bei meinem Opel Corsa C, Baujahr 2004, tritt akut folgendes Problem auf:
Die Kontrollleuchte "Fahrzeug mit senkrechtem Werkzeugschlüssel" leuchtet nach kurzer Wegstrecke beim fahren auf. Sie geht dann leider auch nicht mehr aus.
Ansonsten ist bei dem Fahrzeug allerdings keine Veränderung bemerkbar.
In der Bedienungsanleitung steht unter Störung der Kontrollleuchte folgendes:
Die Kontrollleuchte ( ) leuchtet nach dem Einschalten der Zündung. Erlischt sie nicht nach dem Anlassen, oder leuchtet sie während der Fahrt auf, liegt eine Störung im Automatikgetriebe oder in der Motorelektronik vor.
Da ich kein Automatikgetriebe habe, muss es wohl an der Motorelektronik liegen.
Tja, nur dass kann ja wohl viel bedeuten.....
Kennt jemand dieses Problem?
Wäre nett von euch zu lesen.
Schöne Grüße vom Schmetterling123
ich habe seit kurzem folgendes Problem mit meinem Opel Corsa und wollte mal hören ob jemand weiterhelfen kann oder einen Rat weiß:
Bei meinem Opel Corsa C, Baujahr 2004, tritt akut folgendes Problem auf:
Die Kontrollleuchte "Fahrzeug mit senkrechtem Werkzeugschlüssel" leuchtet nach kurzer Wegstrecke beim fahren auf. Sie geht dann leider auch nicht mehr aus.
Ansonsten ist bei dem Fahrzeug allerdings keine Veränderung bemerkbar.
In der Bedienungsanleitung steht unter Störung der Kontrollleuchte folgendes:
Die Kontrollleuchte ( ) leuchtet nach dem Einschalten der Zündung. Erlischt sie nicht nach dem Anlassen, oder leuchtet sie während der Fahrt auf, liegt eine Störung im Automatikgetriebe oder in der Motorelektronik vor.
Da ich kein Automatikgetriebe habe, muss es wohl an der Motorelektronik liegen.
Tja, nur dass kann ja wohl viel bedeuten.....
Kennt jemand dieses Problem?
Wäre nett von euch zu lesen.
Schöne Grüße vom Schmetterling123
- CorsaDevil
- Schrauber
- Beiträge: 324
- Registriert: 19.08.2010, 10:55
- Fahrzeug: Corsa C 1,0 12V
- Wohnort: Stöckey/ Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Kontrollleuchte Fahrzeug mit Werkzeugschlüssel leuchtet
Ich hatte es bei mir jetzt auch.
Bei mir ein zerbissenes Kabel in der Motorelektronik Schuld.
Habe den Fehlerspeicher mit sowas ausgelesen:
http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477 ... -%7Etd73ee
Habe den Fehler bekommen, dass das Kühlerlüfterrelais 2 defekt sein soll.
Habe das getauscht und der Fehler kam sofort wieder.
Habe denn mit einem Kumpel alles durchgemessen und gesehen, dass ein Kabel fehlt
Bei mir ein zerbissenes Kabel in der Motorelektronik Schuld.
Habe den Fehlerspeicher mit sowas ausgelesen:
http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477 ... -%7Etd73ee
Habe den Fehler bekommen, dass das Kühlerlüfterrelais 2 defekt sein soll.
Habe das getauscht und der Fehler kam sofort wieder.
Habe denn mit einem Kumpel alles durchgemessen und gesehen, dass ein Kabel fehlt
Einen Corsa kann man nicht beschreiben, den muss man erleben
- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kontrollleuchte Fahrzeug mit Werkzeugschlüssel leuchtet
@CorsaDevil
Du scheinst ne Glaskugel zu haben. Die MKL kann bei zig verschiedenen Ursachen leuchten.
Blink mal den Fehlercode aus und poste den.
Vorgehensweise:
1. Zündung AUS schalten
2. Bremspedal und Gaspedal gleichzeitig voll durchtreten
3. Zündung EIN (nicht Starten)
Die MIL blinkt. Dauerblinken bedeutet kein FC gespeichert, wenn ein Fehler gespeichert ist wird dieser Fehlercode über den vierstelligen Code nach der bekannten Zählweise ausgegeben.
Fehlercode 0100 wird ausgeben, 10mal Blinken bedeutet eine 0 in der Zählweise.
Fehlercodeausgabe über SVS ( Fehlerlampe Motorelektronik ) bei Fahrzeugen ohne CAN-BUS
Die Motorelektronikleuchte ( Symbol Auto mit Schraubenschlüssel) blinkt.
Dauerblinken bedeutet kein FC gespeichert, wenn ein Fehler gespeichert ist wird dieser Fehlercode über den vierstelligen Code nach der bekannten Zählweise ausgegeben.
Fehlercode 0100 wird ausgeben, 10mal Blinken bedeutet eine 0 in der Zählweise.
Der eventuell vorhandene FC wird nur einmal angezeigt. Zum Neustart ist noch einmal mit Brems- und Gaspedal zu wiederholen.
Du scheinst ne Glaskugel zu haben. Die MKL kann bei zig verschiedenen Ursachen leuchten.
Blink mal den Fehlercode aus und poste den.
Vorgehensweise:
1. Zündung AUS schalten
2. Bremspedal und Gaspedal gleichzeitig voll durchtreten
3. Zündung EIN (nicht Starten)
Die MIL blinkt. Dauerblinken bedeutet kein FC gespeichert, wenn ein Fehler gespeichert ist wird dieser Fehlercode über den vierstelligen Code nach der bekannten Zählweise ausgegeben.
Fehlercode 0100 wird ausgeben, 10mal Blinken bedeutet eine 0 in der Zählweise.
Fehlercodeausgabe über SVS ( Fehlerlampe Motorelektronik ) bei Fahrzeugen ohne CAN-BUS
Die Motorelektronikleuchte ( Symbol Auto mit Schraubenschlüssel) blinkt.
Dauerblinken bedeutet kein FC gespeichert, wenn ein Fehler gespeichert ist wird dieser Fehlercode über den vierstelligen Code nach der bekannten Zählweise ausgegeben.
Fehlercode 0100 wird ausgeben, 10mal Blinken bedeutet eine 0 in der Zählweise.
Der eventuell vorhandene FC wird nur einmal angezeigt. Zum Neustart ist noch einmal mit Brems- und Gaspedal zu wiederholen.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 22
- Registriert: 29.03.2011, 19:20
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: Kontrollleuchte Fahrzeug mit Werkzeugschlüssel leuchtet
CorsaDevil hat geschrieben:Ich hatte es bei mir jetzt auch.
Bei mir ein zerbissenes Kabel in der Motorelektronik Schuld.
Habe den Fehler bekommen, dass das Kühlerlüfterrelais 2 defekt sein soll.
Habe das getauscht und der Fehler kam sofort wieder.
Habe denn mit einem Kumpel alles durchgemessen und gesehen, dass ein Kabel fehlt
Hy !
Also die motorleuchte leuchtet bei mir auch und die fehlercode auslese hat gesagt motorlüfterrelais 1 und 2 fehlerhaft!
Was mir aufgefallen ist das der Lüfter wirklich erst auf stufe 3 angeht. Also stufe 1 und 2 übergeht er und läuft sofort auf 100%.
Allerdings sagt mein FOH das könnte an sovielen sachen liegen und der schaden kann von 5€ bis 500€ gehn!
SO wirklich weiß ich nicht was ich davon halten soll!
-
- Besucher
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.05.2011, 16:32
Re: Kontrollleuchte Fahrzeug mit Werkzeugschlüssel leuchtet
Also: ausblinken hat leider nicht geklappt, da C-Corsa nach Facelift.
FOH hat folgenden Code ausgelesen:
P0400
(8) AGR klemmt.
Ein Update für die Motorlelektronik oder ein Rückruf soll lt. FOH nicht vorliegen. Da ich 96000 auf dem Tacho habe, denke ich mal, dass das mit dem AGR stimmen kann.
Kann jemand einschätzen, ob man das als nicht ganz unbegabter Bastler selber kann oder läßt man da lieber die Finger von.
Hat schon jemand Erfahrung, wieviel das in der Werkstatt kosten würde? Wieviel kostet das AGR als Ersatzteil?
Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß schmetterling123
FOH hat folgenden Code ausgelesen:
P0400
(8) AGR klemmt.
Ein Update für die Motorlelektronik oder ein Rückruf soll lt. FOH nicht vorliegen. Da ich 96000 auf dem Tacho habe, denke ich mal, dass das mit dem AGR stimmen kann.
Kann jemand einschätzen, ob man das als nicht ganz unbegabter Bastler selber kann oder läßt man da lieber die Finger von.
Hat schon jemand Erfahrung, wieviel das in der Werkstatt kosten würde? Wieviel kostet das AGR als Ersatzteil?
Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß schmetterling123
Re: Kontrollleuchte Fahrzeug mit Werkzeugschlüssel leuchtet
agr ausbauen, reinigen, wieder einbauen....
ganz einfach....
welchen motor hast du, dann kann ich weiterhelfen wie du das amchen musst
ganz einfach....
welchen motor hast du, dann kann ich weiterhelfen wie du das amchen musst
-
- Besucher
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.05.2011, 16:32
Re: Kontrollleuchte Fahrzeug mit Werkzeugschlüssel leuchtet
Hallo Flozilla,
der Motor hat die Bezeichnung Z 13 DT (1,3 L, Diesel, CDTi)
Kannst Du uns damit weiterhelfen?
Gruß Schmetterling123
der Motor hat die Bezeichnung Z 13 DT (1,3 L, Diesel, CDTi)
Kannst Du uns damit weiterhelfen?
Gruß Schmetterling123
Re: Kontrollleuchte Fahrzeug mit Werkzeugschlüssel leuchtet
mhm, wo das beim diesel sitzt kann ich dir echt net sagen ....
müsste aber sichtbar sein, und net versteckt irgendwo
aber so sieht das aus : http://upload.deutscher-webspeicher.de/ ... 53942.html
da sind 2 schrauben dran, einfach abschrauben, mit ner messing bürste oder ähnlichem reinigen, einbauen fertig^^
müsste aber sichtbar sein, und net versteckt irgendwo
aber so sieht das aus : http://upload.deutscher-webspeicher.de/ ... 53942.html
da sind 2 schrauben dran, einfach abschrauben, mit ner messing bürste oder ähnlichem reinigen, einbauen fertig^^
-
- Besucher
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.09.2018, 15:04
Re: Kontrollleuchte Fahrzeug mit Werkzeugschlüssel leuchtet
Hallo Corsadevil du hast damals diesen Text verfasst
***Ich hatte es bei mir jetzt auch.
Bei mir ein zerbissenes Kabel in der Motorelektronik Schuld.
Habe den Fehler bekommen, dass das Kühlerlüfterrelais 2 defekt sein soll.
Habe das getauscht und der Fehler kam sofort wieder.
Habe denn mit einem Kumpel alles durchgemessen und gesehen, dass ein Kabel fehlt***
Weißt du noch ungefähr welches Kabel das gewesen ist bzw. Wo ich es finde?
Ich wäre dir sehr dankbar
Fehlercode ist 1482 Lüfterrelais 2 mit aufleuchtender Werkstatt Leuchte...
Oder weiß jemand anderes einen Rat?
Mit freundlichen Grüßen
Marco
***Ich hatte es bei mir jetzt auch.
Bei mir ein zerbissenes Kabel in der Motorelektronik Schuld.
Habe den Fehler bekommen, dass das Kühlerlüfterrelais 2 defekt sein soll.
Habe das getauscht und der Fehler kam sofort wieder.
Habe denn mit einem Kumpel alles durchgemessen und gesehen, dass ein Kabel fehlt***
Weißt du noch ungefähr welches Kabel das gewesen ist bzw. Wo ich es finde?
Ich wäre dir sehr dankbar
Fehlercode ist 1482 Lüfterrelais 2 mit aufleuchtender Werkstatt Leuchte...
Oder weiß jemand anderes einen Rat?
Mit freundlichen Grüßen
Marco
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Kontrollleuchte Fahrzeug mit Werkzeugschlüssel leuchtet
Du kannst doch im Relaisplatz messen, ob alle Leitungen da sind?
Masse
Steuerleitung
Schaltleitung
Bzw. am Lüfter die Steuerleitung messen?
Masse
Steuerleitung
Schaltleitung
Bzw. am Lüfter die Steuerleitung messen?
Gruss Sebi