Immer mal wieder Leuchte mit Schraubenschlüssel

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa C)
Mitsupichu
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 40
Registriert: 07.07.2013, 02:45
Fahrzeug: Corsa C 1,0 Prefac

Immer mal wieder Leuchte mit Schraubenschlüssel

Beitrag von Mitsupichu »

Hallo,

mir ist es jetzt schon öfters passiert, das während der Fahrt das Lämpchen mit dem Schraubenschlüssel angeht.
Das Auto fährt, lenkt und bremst aber völlig normal.

Ok lieste mal aus dachte ich mir aber Pustekuchen. Die Lampe geht meist bis ich zuhause bin (Strecke 15km) wieder aus. Es ist dann kein Fehler hinterlegt. Motor oder Außentemperatur spielt dabei keine Rolle. Auch nicht ob es regnet oder trocken ist.

Wo könnte man da ansetzen? :?

Grüße

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Immer mal wieder Leuchte mit Schraubenschlüssel

Beitrag von Acki »

Laß den Fehlerspeicher auslesen oder blink ihn selber aus.
Der gespeicherte Fehlercode bleibt im Speicher stehen bis der Motor 20x warm gefahren wurde ohne das der Fehler aufgetreten ist.

Gruß Acki

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Immer mal wieder Leuchte mit Schraubenschlüssel

Beitrag von Copperhead »

Könntest halt wenn die Leuchte angeht anhalten und sofort auslesen, evtl gibt das Aufschluss.
Ansonsten: Gibt es irgendeinen erkennbaren Auslöser, wie hohe Drehzahl oder Last oder langer Schubbetrieb? Und welchen Motor hast du denn drin?
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Immer mal wieder Leuchte mit Schraubenschlüssel

Beitrag von Acki »

Wichtig ist, nicht nur das Motorsteuergerät auszulesen/-blinken, sondern auch dran zu denken das der Fehler in einem anderen Steuergerät gespeichert sein kann.
Ausblinken kann man nur das Motor-Steuergerät, an das Karosserie-Steuergerät z.B. kommt man damit nicht.

gruß Acki

Benutzeravatar
rammstein18888
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 29.05.2016, 08:39

Re: Immer mal wieder Leuchte mit Schraubenschlüssel

Beitrag von rammstein18888 »

Das könnte der kurbelwellensensor sein.
Hatte auch das prob. Bei mir kam nach 10000 km die motorkontrolleuchte dazu. Begrenzt er die drehzahl eher als 6500
Die Macht der 3 Kerzen

Corsa C 1.0 12V 2002

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Immer mal wieder Leuchte mit Schraubenschlüssel

Beitrag von CCSS »

Das könnten auch alle anderen Sensoren sein.

Und gerade der Kurbelwellensensor reagiert Temperaturempfindlich.
Gruss Sebi

Mitsupichu
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 40
Registriert: 07.07.2013, 02:45
Fahrzeug: Corsa C 1,0 Prefac

Re: Immer mal wieder Leuchte mit Schraubenschlüssel

Beitrag von Mitsupichu »

Hallo,

erst mal danke für eure Hilfe ^^ . Der Fehler (oder was auch immer) trat vor 4 Tagen wieder kurz auf. Also rechts ran und OBD Tester (nur Motorsteuerung) ran. Nichts keine Fehler abgelegt. Es muss wohl also tatsächlich das Karosseriesteuergerät sein. Kurbelwellensensor hat er im März neu verpasst bekomme. Mit dem KWS Fehler hat er früher auch bei 4500-5000 etwa abgeregelt.

Ich habe keine Ahnung was das sein kann. Aber wenn ich mal Zeit Lust und Urlaub habe fahre ich mal zu Opel und lasse das auslesen. Zu 95% ist beim fahren die MKL ja aus bzw geht von selbst wieder aus.

Grüße

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Immer mal wieder Leuchte mit Schraubenschlüssel

Beitrag von Acki »

BLINK doch mal den Fehlerspeicher aus statt immer mit deinem Tester zu probieren.
Ist ja ganz nett sowas zu haben, aber manchmal erfassen die halt nicht alles.

Gruß Acki

Mitsupichu
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 40
Registriert: 07.07.2013, 02:45
Fahrzeug: Corsa C 1,0 Prefac

Re: Immer mal wieder Leuchte mit Schraubenschlüssel

Beitrag von Mitsupichu »

lässt sich nicht nur das Motorsteuergerät ausblinken?

Mitsupichu
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 40
Registriert: 07.07.2013, 02:45
Fahrzeug: Corsa C 1,0 Prefac

Re: Immer mal wieder Leuchte mit Schraubenschlüssel

Beitrag von Mitsupichu »

der Fehler trag heute wieder auf. Es kam ne Bushaltestelle und sofort rechts rein und Tester ran. Und tatsächlich. Als fehler kommt P1405 irgendwas mit dem AGR Ventil. Das mache ich dann aber nicht auch noch. Er frisst sowieso Öl wie verrückt (Öldruckschalter ist dicht er verbrennt es) und hat leistungsmäßig tatsächlich nachgelassen die letzte Zeit. Nageln tut er auch ziemlich. Steuerkette?

Ich glaube ich versuche einfach mal mein Glück beim TÜV und der mir seinen Segen gibt fahre ich weiter bis Motortechnisch iwas kaputt geht. So ist dann wenigstens der Grund für den Neukauf endlich erfüllt :D .

Nein also im Ernst langsam wird es happig. Ich bin nur noch am reinstecken.

Grüße

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Immer mal wieder Leuchte mit Schraubenschlüssel

Beitrag von Copperhead »

Das AGR geht selten entgültig kaputt, meistens rußt es nur zu. Kann man abbauen, sauber machen und wieder dran bauen, dann läuft es in der Regel wieder und kostet nur eine Zahn- oder Flaschenbürste und eine Dose Bremsenreiniger :mrgreen:
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Immer mal wieder Leuchte mit Schraubenschlüssel

Beitrag von Acki »

Copperhead hat geschrieben:Das AGR geht selten entgültig kaputt, meistens rußt es nur zu. Kann man abbauen, sauber machen und wieder dran bauen, dann läuft es in der Regel wieder und kostet nur eine Zahn- oder Flaschenbürste und eine Dose Bremsenreiniger :mrgreen:
Beim wassergekühlten AGR ist der Aufwand deutlich höher und die Erfolgsaussichten deutlich geringer als beim "trockenen" AGR.

gruß Acki

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Immer mal wieder Leuchte mit Schraubenschlüssel

Beitrag von Copperhead »

Ist mehr Sauerei, zugegeben, aber zumindest beim B-Corsa funktioniert es recht gut, meiner Erfahrung nach.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Immer mal wieder Leuchte mit Schraubenschlüssel

Beitrag von Acki »

Bei mir hat's nur ein paar Tage geholfen, dann war der Kolben wieder fest.
Ich hab aber beim Reinigen auch keine Spannung angelegt, also den Kolben nicht bewegen können.
Wie hast du das gemacht?

gruß Acki

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Immer mal wieder Leuchte mit Schraubenschlüssel

Beitrag von CCSS »

Was heisst denn "verbrennt Öl wie verrückt"?

Gibts Werte? Kam schon die Feuerwehr, wenn du weg fährst und es qualmt blau? :mrgreen:

Zum Nageln: Steuerkette, Hydros... Sollte nicht überhand nehmen. Irgendwann fliegt dir die Kette um die Ohren und das wars. Aber augenscheinlich wäre das dann auch recht egal. :mrgreen:
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa C)“