Funkschlüssel nachfertigen.

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa C)
Antworten
willione
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 06.12.2013, 07:51

Funkschlüssel nachfertigen.

Beitrag von willione »

Hallo und frohen Nikolausi,

ich bin neu hier und kurz vorgestellt:
Leidenschaftlicher T4 Fahrer aus dem Hamburger Raum und jetzt als Zweitwagen zum Winter einen Corsa 1.0 Eco, Bj.2002 erstanden.

Nun gleich zur ersten Frage:
ich habe nur eine Schlüssel bekommen. Der Corsa hat Funkzentralverriegelung. Dieser eine Schlüssel funkt noch nicht, das bekannte Problem mit den defekten Tasten habe ich schon hier gefunden und mir einen neuen Schlüsselcontainer besorgt, welchen ich dann umbauen muß.
Soweit so gut. Nur möchte ich jetzt noch einen Zweitschlüssel haben.

Gestern bei Opel angefragt:
da ich die Fahrzeug Ident Karte auch nicht habe kostet sie gleich schon mal 25€!
Sie benötige ich wohl für die neubestellung des kompletten Schlüssels mit Chip für die Wegfahrsperre.
Der ganze Schlüssel soll dann noch mal ca. 120€ kosten!

Habe ich eine andere Möglichkeit?

Grüße,

W.

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: Funkschlüssel nachfertigen.

Beitrag von Todi »

Du kannst auch im großen Auktionshaus einen Rohling und einen Transponder holen und dir den Schlüssel dann nachmachen lassen. Transponder anlernen oder beim Schlüsselmacher kopieren lassen.

Ich hab mir für mein vectra aufm Schrott 2 alte Schlüssel inkl Transponder für lau ergattert und mir nur den Rohling bestellt. Hat mich mit Fräsen des Rohlings ca. 30€ gekostet.
Der Schlüsselmacher meinte zu mir er könnte alles besorgen, außer das Funkteil, dann hätte es ca. 70 gekostet.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Funkschlüssel nachfertigen.

Beitrag von CCSS »

Servus.

Die 25 Tacken sind leider üblich und normal: dein FOH muss an Opel eine Anfrage mit deiner Fahrgestellnummer schicken, anhand derer der Wegfahrsperrencode fürs Motorsteuergerät rausgesucht werden kann.

Ich schätze um die 30 bis 50€ wird dich dann das anlernen des neuen Transponders mittels Tech 1 kosten.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Funkschlüssel nachfertigen.

Beitrag von corsa_2011 »

Todi hat geschrieben:Ich hab mir für mein vectra aufm Schrott 2 alte Schlüssel inkl Transponder für lau ergattert und mir nur den Rohling bestellt. Hat mich mit Fräsen des Rohlings ca. 30€ gekostet.
Das geht beim C leider nicht mehr so einfach, da es ein zwei-Wege-System ist. Die Transponder werden beim C einmalig auf das Auto codiert und funktionieren danach auch definitiv nur noch an diesem Auto, es müssen also neue Transponder sein. Ältere Opels sind da nicht so pingelig, die lassen sich in der Tat auch auf gebrauchte Transponder codieren.

Eine gute Quelle ist ebay.co.uk, dort kann man sich mit dem normalen deutschen eBay-Namen einloggen. Dort gibt es für um die 10 Euro inkl. Versand Schlüsselrohlinge mit Transponder. Suchbegriff so in der Art "corsa FOB transponder", der Anbieter heißt glaubich "keymanufacturer". Den dann beim Schlüsseldienst fräsen lassen (möglichst bei einem, der das wirklich kann, also eher Sicherheits-Fachgeschäft oder Werkzeughändler, aber nicht Schuh-Schlüssel-Schnelldienst im Supermarkt, ist nämlich etwas aufwändiger wegen der zwei Seiten!). Kostet nochmal 5 Euro.

Dann brauchst du einen (gebrauchten) Funksender. 5WK48668 muss da normalerweise draufstehen, wenn ich mich nicht ganz täusche. Guck auf deinem alten. Wenn du den falschen nimmst (es gibt gerade bei eBay unheimlich viel Schrott aus geschlachteten Auslands-Fahrzeugen mit anderen Frequenzen), wird es nichts. Kostet nochmal so um die 20 Euro. Den schiebst du dann in deinen Schlüssel rein.

Nun hast du für ca. 35 Euro einen mechanisch und optisch perfekten Schlüssel, der aber leider weder die ZV betätigen noch das Auto starten kann. Also ab zum FOH, die 25 Euro für den Sicherheitscode auf den Tisch legen und dann gleich da anlernen lassen oder weiter zu jemandem der ein OP-Com hat.

Es müssen nun zwei Sachen einzeln angelernt werden: erstens der Transponder und zweitens der Funksender. Bei der Gelegenheit kann man auch gleich alle alten, eventuell "verlorenen" Schlüssel und Funksender löschen. Wichtig ist auch, dass du in dem Moment ALLE Schlüssel dabei hast, die in Zukunft für den Wagen funktionieren sollen.

Ich denke, die 30 bis 50 Euro, die Sebastian oben genannt hat, treffen für den Anlernvorgang beim FOH zu.

Also kostet dich der Spaß selbst im billigsten Falle mit den oben beschriebenen eBay-Teilen und dem fräsen lassen beim Schlüsseldienst auf jeden Fall über 100 Euro, bis du einen tatsächlich funktionierenden und angelernten Zweitschlüssel hast.

Wenn er doch ohne Funk sein soll/darf kannst du dir zumindest die 20 Euro für den gebrauchten Funkbaustein sparen.

Und wenn es ganz billig sein soll, dann wurde hier im Forum schon beschrieben dass man ja einfach aus dem vorhandenen Schlüssel den Transponder ausbauen und unters Zündschloss kleben kann. Dann funktioniert jeder "einfache" gefräste Schlüsseldienst-Schlüssel für 10 Euro, nur ist es dann halt vorbei mit der Wegfahrsperre und wenn's drauf ankommt auch mit der Teilkaskoversicherung, ganz zu schweigen davon dass du haftbar gemacht werden kannst wenn ein 13-jähriger Gangsta deine Karre kurzschließt und damit einen Unfall verursacht. Also muss ich davon ausdrücklich abraten, auch wenn es technisch halt theoretisch möglich wäre.

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Funkschlüssel nachfertigen.

Beitrag von wedotherest »

Genau so hab ich das auch gemacht weil ich nur einen Schlüssel hatte.
Den "Chip" aus dem Schlüssel direkt an die Ringantenne geklebt. Nun geht auch
der billige Ersatzschlüssel.

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa C)“