Zündkerzen

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Bänslquäler
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 46
Registriert: 27.12.2012, 01:40
Fahrzeug: Corsa B 1.2 8V
Wohnort: Kandel
Kontaktdaten:

Zündkerzen

Beitrag von Bänslquäler »

Hallo,

was passiert, wenn mal eine Zündkerze ausfällt, also 3 für 4 die Arbeit machen müssen?Und wie macht sich das bei mir als Autofahrer bemerkbar? Muss man dann sofort austauschen oder könnte man damit noch ein paar km fahren?
Es gibt Tage, da verlier ich...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen.

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Zündkerzen

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,
Bänslquäler hat geschrieben: was passiert, wenn mal eine Zündkerze ausfällt, also 3 für 4 die Arbeit machen müssen?Und wie macht sich das bei mir als Autofahrer bemerkbar? Muss man dann sofort austauschen oder könnte man damit noch ein paar km fahren?
Du weißt nicht wirklich, wie dein Motor funktioniert, oder? :wink:

Jede Kerze ist für einen Zylinder zuständig --> Kerze 3 kann also nicht mal aushilfsweise auch bei Zylinder 4 ein wenig mitfunkeln, weil Kerze 4 keinen Bock mehr hat

Tut eine Kerze gar nicht mehr, läuft der Motor eben auf einem Zylinder weniger und entsprechend unruhig / unrund / rau

Das unverbrannte Gemisch des Zylinders gerät in den Abgastrakt und somit auch in den Kat. Dort könnte es sich entzünden und den Kat töten


Es gibt aber noch jede Menge andere Möglichkeiten, warum der Motor nicht sauber läuft
--> erzähl also mal genauer


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Bänslquäler
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 46
Registriert: 27.12.2012, 01:40
Fahrzeug: Corsa B 1.2 8V
Wohnort: Kandel
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzen

Beitrag von Bänslquäler »

Motor läuft gefühlsmäßig unrund und ist auch lauter wie sonst. Und nein, bin absoluter Neuling in diesem Bereich und stelle deswegen so blöde Fragen ;-)

Nur: wer nicht fragt bleibt dumm :-D

Hab nen B Corsa 1.2 city Bj 97
Es gibt Tage, da verlier ich...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen.

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Zündkerzen

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

wenn er "lauter" ist könnte man mal die üblichen Verdächtigen prüfen:
Abgasanlage
Frischluftwege


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Bänslquäler
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 46
Registriert: 27.12.2012, 01:40
Fahrzeug: Corsa B 1.2 8V
Wohnort: Kandel
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzen

Beitrag von Bänslquäler »

Ich glaub ich bin echt zu doof um die Zündkerzen selbstständig zu wechseln...hab jetzt ne 21er Nuss besorgt, allerdings ist der Gesamtumfang dieser Nuss zu groß für die Rohre, in denen die Zündkerzen stecken...aber laut Baumarktmensch sind des 21er Zündkerzen, also muss doch alles stimmen! Oder hat da Opel getrickst, damit man in eine Fachwerkstatt muss?
Es gibt Tage, da verlier ich...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen.

Koschi93
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 14.09.2011, 20:34
Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
Wohnort: Merseburg

Re: Zündkerzen

Beitrag von Koschi93 »

Tu uns bitte den Gefallen und fahre in ne Werkstatt...
Ne 21er Langnuss ist es aber schon?
Und Zündkerzen sind Zubehörteile....nicht von Opel.
Wäre ja schrecklich wenn man wegen jeder Schraube Opel-Spezialwerkzeug bräuchte.

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“