Kein störungsfreier Radioempfang obwohl Anschlüsse ok

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
bierindosen
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 98
Registriert: 17.12.2012, 18:32
Fahrzeug: Corsa B 1.4i, 1997
Wohnort: Dortmund

Kein störungsfreier Radioempfang obwohl Anschlüsse ok

Beitrag von bierindosen »

Hallo,
das nächste Problem steht an. Radiosender (alle) mit heftigen Störungen. Radio ersetzt, das selbe Problem. Antennenanschluss am Radio und an der Antenne überprüft...alles TOP.
Kann man messen, wo das Antennenkabel auf seinem Weg nach vorn zum Radio einen Defekt hat ? Am Radio kann es definitiv nicht liegen.
Gruss
TOM

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Kein störungsfreier Radioempfang obwohl Anschlüsse ok

Beitrag von CCSS »

Moin.

Nein, kann man nicht messen. Ich würde dann wohl mal das Kabel austauschen.
Ändert sich an den Störungen etwas, wenn der Motor an bzw. aus ist?
Gruss Sebi

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Kein störungsfreier Radioempfang obwohl Anschlüsse ok

Beitrag von Acki »

Geht dein Display, da wo das Datum angezeigt wird (TID), aus wenn du das Radio an machst?
Wenn nicht ist das Kabel an der falschen Stelle gekappt worden. Dann bekommt der Antennenverstärker, im Antennenfuß, keinen Strom mehr.

gruß Acki

bierindosen
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 98
Registriert: 17.12.2012, 18:32
Fahrzeug: Corsa B 1.4i, 1997
Wohnort: Dortmund

Re: Kein störungsfreier Radioempfang obwohl Anschlüsse ok

Beitrag von bierindosen »

Neee, Display ok. Keine Störungen bei Motor AUS oder AN. Das mit dem Antennenfuss(-verstärker scheint logisch zu sein. So ein Antennenkabel scheuert nicht durch. Weshalb auch ?
Gruss
TOM

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Kein störungsfreier Radioempfang obwohl Anschlüsse ok

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Siehr für mich sehr danach aus, als ob der Antennenverstärker entweder kaputt ist oder tatsächlich keinen Strom kriegt, wie oben geschrieben.

Wenn da mal jemand gebastelt hat und einfach das Radiokabel am Display gekappt hat, so dass es jetzt immer das Datum anzeigt, egal ob Radio an oder nicht, dann kriegt der Verstärker keinen Strom mehr und der Empfang ist mies.

Bau also mal das Display aus (bebilderte Anleitungen gibt es im Netz, google "Corsa B TID ausbauen" oder so in der Art) und guck was du da an den Kabeln so vorfindest. Wenn eins getrennt ist, ggf. mal einfach testweise wieder zusammenflicken und gucken, ob der Empfang dann besser ist.

Liebe Grüße
Thomas

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AW: Kein störungsfreier Radioempfang obwohl Anschlüsse o

Beitrag von Acki »

Ne, falsch.
Wenn man am TID dauerhaft das Datum angezeigt bekommen möchte, muß man das Kabel am TID trennen. Trennt man es am Radio, unterbricht man damit die Leitung zum Antennenverstärker.

Gruß Acki

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Kein störungsfreier Radioempfang obwohl Anschlüsse ok

Beitrag von corsa_2011 »

Haste Recht, Acki. Sorum ist es richtig. Bin da doch glatt durcheinander gekommen :oops:

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Kein störungsfreier Radioempfang obwohl Anschlüsse ok

Beitrag von Acki »

Also TOM:
Geht das Display (TID) aus wenn das Radio angeschaltet wird? Das sollte es!
Tut es das nicht, überprüf das schwarz/weiße Kabel an Pin7 am Radio. Das muß angeschlossen sein um den Antennenverstärker zu versorgen.

gruß Acki

bierindosen
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 98
Registriert: 17.12.2012, 18:32
Fahrzeug: Corsa B 1.4i, 1997
Wohnort: Dortmund

Re: Kein störungsfreier Radioempfang obwohl Anschlüsse ok

Beitrag von bierindosen »

Erstmal vielen Dank,
aber welches ist PIN 7 ? Hat jemand ein Foto ?
Gruss
TOM

bierindosen
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 98
Registriert: 17.12.2012, 18:32
Fahrzeug: Corsa B 1.4i, 1997
Wohnort: Dortmund

Re: Kein störungsfreier Radioempfang obwohl Anschlüsse ok

Beitrag von bierindosen »

Sorry, jaja,...das schwarz-weisse Kabel. Hab verstanden. Aber TID geht aus, wenn Radio an. Nur Zeit und Temperatur werden angezeigt. In der Mitte is dunkel.
TOM

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Kein störungsfreier Radioempfang obwohl Anschlüsse ok

Beitrag von corsa_2011 »

Das klingt eigentlich erstmal so wie es sein soll.

Schau bitte trotzdem mal nach den Kabeln am werksseitigen Radio-Kabelbaum und am TID, ob da irgendeines durchtrennt ist und wackele auch ruhig mal ein Bisschen am Stecker vom TID.

Wenn das nichts bringt, wäre die nächste Maßnahme wohl mal hinten unterm Dachhimmel zu schauen, ob überhaupt Strom beim Antennenverstärker ankommt. Der Verstärker ist direkt im Antenennfuß eingebaut und kann daher auch schon mal durch Wettereinfluss kaputt gehen, wäre jetzt nicht soooo ungewöhnlich.
Du hast da zwei Kabel, einmal das dicke Antennenkabel und einmal ein dünneres, einpoliges für Plus. Minus geht wie immer über die Karosserie. Wenn du also bei eingeschaltetem Radio hinten am Stromkabel vom Antennenverstärker 12V gegen Masse/Karosserie anliegen hast, und trotzdem miesen Empfang, kannst du den Antennenfuß von innen abschrauben und gegen einen neuen tauschen.
Da würde ich dann auch ruhig einen ganz neuen und keinen vom Schrott nehmen, die gibt es im Netz nämlich neu schon ab 10 Euro.

Und wenn hinten kein Strom ankommt, wird das Kabel irgendwo unterbrochen sein. Dann kannst du es mal durch die Verkleidungen hindurch verfolgen und reparieren oder gleich ein neues einziehen. Wo das genau langläuft, kann ich dir nicht sagen, da ich konkret bei dem Kabel noch nicht bei war. Ich vermute aber mal, dass es in den Kunstoff-Deckenleisten links oder rechts verläuft und dann über die A-Säule hinterm Handschuhfach oder hinterm Armaturenbrett zum Radio geht. Alternativ könnte es auch nach unten gehen und dann in der Fußboden-Abdeckung links oder rechts verlaufen. Vielleicht kann hier jemand was genaues dazu sagen, oder du schaust halt einfach selbst wo dein Kabel langläuft. Ist ja nicht schwierig.

bierindosen
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 98
Registriert: 17.12.2012, 18:32
Fahrzeug: Corsa B 1.4i, 1997
Wohnort: Dortmund

Re: Kein störungsfreier Radioempfang obwohl Anschlüsse ok

Beitrag von bierindosen »

WOW, Corsa 2011...
das war die bisher BESTE Antwort, verdammt !!!
Umfangreich, präzise und nachvollziehbar.
Wenn der Frühling einkehrt, geb ich mal Feedback.
Vielen Dank
TOM

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“