ich spiele gerade für meinen Corsa B 1.0 12V ein Gerät zu kaufen mit dem ich den Fehlercode auslesen kann. Bei eBay bekommt man schon Geräte für ca. 50 €.
Meine Frage an Euch: Lohnt sich die Anschaffung eines solchen Gerätes, oder ist das kompletter Schrott?
Es gibt Auslesegeräte die den 1.0er auslesen können. Die müssen halt OBD1 können und einen 16-poligen Anschluß haben. Da das auch der OBD2-Anschluß ist, haben die OBD1-Lesegeräte halt häufig nur den 10-poligen Anschluß.
Bis auf den x10xe (1.0l 12V) und den x12xe (1.2l 16V) kann man alle Corsa B mit Hilfe einer Drahtbrücke am Diagnosestecker ausblinken. Die beiden eben leider nicht. Bei denen braucht man ein Lesegerät.
12-poliger Stecker?
Ich kenn nur 10- und 16-polige Diagnosestecker. Von einem 12-poligen hab ich noch nie gehört/gelesen
Mach doch mal ein Foto von dem Stecker bitte.
beim 16 poligen musste mal ne ganze weile googlen...auf alle fälle passierte absolut nix wenn man so gebrückt hat wie man als ersten treffer findet. doch ansonsten blinkts fröhlich wie es soll....aber ich müsste auch erst in den sicherungskasten gucken und könntes da zeigen..so ohne bild vor augen wird das nix
Jo also ich hatte schon bei google bischen länger gesucht und probiert. ich mach nachher mal ein bild und hoffe auf eure hilfe :-)
Ps: liebe grüße aus dem physik unterricht
habe gerade 13 punkte zurück bekommen
Also bei 16-poligen Diagnosestecker ist Pin1 links unten (Pin8 links oben, Pin9 rechts unten, Pin16 rechts oben).
Gebrückt werden müssen Pin 4 oder 5 mit Pin 6.
Dann wird die Zündung eingeschaltet (nicht starten!) und wenn Fehlercodes im Speicher sind, fängt es an zu blinken.
Es gibt 2- und 4-stellige Fehlercodes.
Beim System mit 2-stelligen Fehlercodes beginnt die Diagnose immer mit der 12 (1x blinken, Pause, 2x blinken). Die kommt dann (wie jeder Fehlercode) 3x. Kommt danach nichts mehr ist der Fehlerspeicher leer.
Beim System mit 4-stelligen Fehlercodes kommt gleich der erste Fehler. Ist der Fehlerspeicher leer blinkt es durchgehend gleichmässig.
Genau nachlesen könnt ihr das noch mal z.B. bei vectra16v.com. Da gibt's auch Fehlercodelisten, wobei die Zuordnung zu den Motoren z.T. nicht ganz stimmt.