Corsa springt nicht mehr an
Corsa springt nicht mehr an
Hallo zusammen,
jetzt habe ich zum ersten Mal ein wirkliches Problem mit meinem OPEL Corsa B 1994. 1,4i; Automatik. 149.000 KM.
Der Motor ging auf freier Strecke aus, und lässt sich nicht mehr starten. Tank ist voll, Benzinpumpe und Filter sind in Ordnung.
Die ( nicht Opel ) - Werkstatt sucht und sucht. Zündspule ist OK. Verteiler ist wohl auch nicht defekt. Jetzt vermutet man den Fehler im Steuergerät.
Ich habe aber gelesen, daß es auch der Kurbelwellensensor sein könnte ?
Wenn es aber doch das Steuergerät sein sollte, was wohl sehr teuer sein soll, welches brauche ich genau ? Ich habe folgendes gefunden :
https://www.ebay.de/itm/HELLA-Schaltger ... 1438.l2649
Ist dies das richtige ? Wäre überhaupt nicht teuer !
Louis
jetzt habe ich zum ersten Mal ein wirkliches Problem mit meinem OPEL Corsa B 1994. 1,4i; Automatik. 149.000 KM.
Der Motor ging auf freier Strecke aus, und lässt sich nicht mehr starten. Tank ist voll, Benzinpumpe und Filter sind in Ordnung.
Die ( nicht Opel ) - Werkstatt sucht und sucht. Zündspule ist OK. Verteiler ist wohl auch nicht defekt. Jetzt vermutet man den Fehler im Steuergerät.
Ich habe aber gelesen, daß es auch der Kurbelwellensensor sein könnte ?
Wenn es aber doch das Steuergerät sein sollte, was wohl sehr teuer sein soll, welches brauche ich genau ? Ich habe folgendes gefunden :
https://www.ebay.de/itm/HELLA-Schaltger ... 1438.l2649
Ist dies das richtige ? Wäre überhaupt nicht teuer !
Louis
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Corsa springt nicht mehr an
Moin
Der Motor hat einen Hallgeber und keinen Kurbelwellensensor, soweit ich weiß. Kann aber gut sein, dass es daran liegt. Würde ich erstmal prüfen, bevor ich ans Steuergerät geh, einfach weil ein neuer Sensor billiger ist
Der Motor hat einen Hallgeber und keinen Kurbelwellensensor, soweit ich weiß. Kann aber gut sein, dass es daran liegt. Würde ich erstmal prüfen, bevor ich ans Steuergerät geh, einfach weil ein neuer Sensor billiger ist

Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Re: Corsa springt nicht mehr an
Erstmal Danke. Wäre denn das obige Steuergerät das richtige, wenn es der Hallgeber nicht ist ?Copperhead hat geschrieben: ↑09.03.2018, 09:54Moin
Der Motor hat einen Hallgeber und keinen Kurbelwellensensor, soweit ich weiß. Kann aber gut sein, dass es daran liegt. Würde ich erstmal prüfen, bevor ich ans Steuergerät geh, einfach weil ein neuer Sensor billiger ist![]()
Re: Corsa springt nicht mehr an
Das obige Zünd-Steuergerät sollte passen.
Copperhead meinte vermutlich du wolltest das Motor-Steuergerät tauschen. Das wäre vergleichsweise teuer.
Gruß Acki
Copperhead meinte vermutlich du wolltest das Motor-Steuergerät tauschen. Das wäre vergleichsweise teuer.
Gruß Acki
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa springt nicht mehr an
Der Verteiler ist "wohl auch nicht defekt"?
Was funktioniert denn nicht?
Kein Zündfunke
Kein Sprit
?
Das mit dem Hallgeber lässt sich aber messen - sollte jede Werkstatt können.
Hatte ähnliches vor ein paar Wochen bei einem Suzuki Samurai - ging aus und nicht wieder an.
Keine Zündung, aber Sprit
Hallgeber gemessen: mit Multimeter und für Okay befunden. Später nochmal mit nem Oszilloskop verifiziert.
Aber ne Messung mit einem Multimeter reicht eigentlich aus.
Was funktioniert denn nicht?
Kein Zündfunke
Kein Sprit
?
Das mit dem Hallgeber lässt sich aber messen - sollte jede Werkstatt können.
Hatte ähnliches vor ein paar Wochen bei einem Suzuki Samurai - ging aus und nicht wieder an.
Keine Zündung, aber Sprit
Hallgeber gemessen: mit Multimeter und für Okay befunden. Später nochmal mit nem Oszilloskop verifiziert.
Aber ne Messung mit einem Multimeter reicht eigentlich aus.
Gruss Sebi
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Corsa springt nicht mehr an
woran machst du das fest, das er keinen kw -sensor hat? Kann ja auch ein x14sz drin sein . die frage ist wirklich .Copperhead hat geschrieben: ↑09.03.2018, 09:54Moin
Der Motor hat einen Hallgeber und keinen Kurbelwellensensor, soweit ich weiß. Kann aber gut sein, dass es daran liegt. Würde ich erstmal prüfen, bevor ich ans Steuergerät geh, einfach weil ein neuer Sensor billiger ist![]()
Kommt sprit ist ein funken da? Sind Fehlercodes vorhanden, Dreht der Motor normal oder leicht (zahnriemenriss möglich)
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Re: Corsa springt nicht mehr an
Es ist so ziemlich alles geprüft worden. Alles dreht, alles fließt -- der Zündfunke fehlt. Morgen besorge ich einen Verteiler mit Hallgeber, danach bliebe wahrscheilich nur noch das Motorsteuergerät als Verursacher. Ich werde berichten.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Corsa springt nicht mehr an
Habs am Baujahr festgemacht, 94 wurde der X14SZ noch nicht verbaut.r.siegel hat geschrieben: ↑11.03.2018, 13:38woran machst du das fest, das er keinen kw -sensor hat? Kann ja auch ein x14sz drin sein . die frage ist wirklich .Copperhead hat geschrieben: ↑09.03.2018, 09:54Moin
Der Motor hat einen Hallgeber und keinen Kurbelwellensensor, soweit ich weiß. Kann aber gut sein, dass es daran liegt. Würde ich erstmal prüfen, bevor ich ans Steuergerät geh, einfach weil ein neuer Sensor billiger ist![]()
Kommt sprit ist ein funken da? Sind Fehlercodes vorhanden, Dreht der Motor normal oder leicht (zahnriemenriss möglich)
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa springt nicht mehr an
Wegen dem Baujahr gehe ich auch mal von nem C14NZ aus.
Aber mal gucken, was der TE zu berichten hat. Ich bin gespannt!
Aber mal gucken, was der TE zu berichten hat. Ich bin gespannt!
Gruss Sebi
Re: Corsa springt nicht mehr an
Endlich habe ich einen Verteiler mit Hallgeber besorgt, der soll morgen eingebaut werden. Mal schauen !
Re: Corsa springt nicht mehr an
Mein Corsa läuft wieder. Der Hallgeber war wohl der Übeltäter. Vielen Dank für die Tipps, ich werde Euch im Auge behalten. Diese TÜV-Periode ist wahrscheinlich seine letzte, aber mal sehen, was noch passiert.
Grüße
heini
Grüße
heini
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Corsa springt nicht mehr an
Danke für die Rückmeldung und schön dass er wieder rennt 

Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa springt nicht mehr an
Super!
Und wenn der Corsa B tot ist, muss man Opel nicht den Rücken kehren...
Und wenn der Corsa B tot ist, muss man Opel nicht den Rücken kehren...

Gruss Sebi
Re: Corsa springt nicht mehr an
Oder du setzt dich mal in einen neueren Corsa 
Als 4 Türer sind die ENORM geräumig 30cm länger, 15cm breiter, 6cm höher als Corsa b, als 3 Türer immernoch Lifestyler.
Die Technik ist ausgereift weil wenig Änderungen dafür viele Optimierungen vorgenommen wurden.
Man kann selbst noch wählen zwischen 3 Zylindern ü50% Stadt oder 4 Zylindern ü50% Land und Bahn oder einfach nur Sound und Laufruhe
.
Was will man mehr?

Als 4 Türer sind die ENORM geräumig 30cm länger, 15cm breiter, 6cm höher als Corsa b, als 3 Türer immernoch Lifestyler.
Die Technik ist ausgereift weil wenig Änderungen dafür viele Optimierungen vorgenommen wurden.
Man kann selbst noch wählen zwischen 3 Zylindern ü50% Stadt oder 4 Zylindern ü50% Land und Bahn oder einfach nur Sound und Laufruhe

Was will man mehr?