mein (noch) Corsa B (Bj 2000) macht mir leider Probleme.
Es möchte nicht mehr starten.
Es stehen im Fehlerspeicher:
P1602 (Klopfsensor)
P0325 (Klopfsensor)
P0130 (Lambdasonde)
Die Fehler standen aber auch schon vorher im Fehlerspeicher und das Auto selbst hat nie Probleme gemacht.
Das Auto bekommt kein Benzin, soweit bin ich schon einmal gekommen.
Daraufhin bin ich nach folgender Anleitung vorgegangen.
Bei mir scheitert es mit 12V zwischen Klemme 30 (+) und 85 (-), wenn die Zündung aus ist.* Voltmeter an Klemme 30 (+) und 85 (-) am Relaisplatz anschließen. Sollwert ca 12V
* Andernfalls Voltmeter zwischen Klemme 30 und Batterie-Masse (-) schalten. Wenn das Meßgerät jetzt ca 12V anzeigt, Leitung der Klemme 85 nach Stromlaufplan auf Unterbrechung prüfen. Sonst rote Leitung nach Stromlaufplan prüfen, ggf. ersetzen.
* Zündung einschalten, Voltmeter an Klemme 86 (+) und Masse (-) anschließen. Sollwert ca. 12V. Andernfalls schwarze Leitung auf Unterbrechung prüfen, ggf. erneuern.
* Die Klemmen 30 und 87 mit kurzer Prüfleitung verbinden. Ween die Pumpe anläuft, Kraftstoffpumpenrelais ersetzen. Andernfalls rot/blaue Leitung zur Kraftstoffpumpe auf Durchgang prüfen, ggf. Leitung ersetzen.
* Falls Durchgang vorhanden ist, Kraftstoffpumpe ersetzen.
Schalte ich die Zündung zu, kann ich 12V messen. Nach überbrücken von Klemme 30 und 87 läuft die Kraftstoffpumpe. Das Kraftstoffpumpenrelais habe ich extern getestet und funktioniert auch.
Als Fehlerlösung soll ich nun die Leitungen überprüfen, die Frage ist nur wie? Da ist alles so verwinkelt auf engstem Raum...
Wie gehe ich da am geschicktesten ran?
Vielen Dank :-)