Ich bin auch mal wieder Online

Ich habe folgendes Problem:
Mein Opel Corsa lädt die Batterie nicht mehr. Batterie und Alternator habe ich bereits ersetzt (der neue Alternator hat dieselbe Teilenummer wie der Alte).
Ich habe aber nicht das Gefühl, dass er wenn die Zündung aus ist Fehlstrom zieht. Wenn ich ihn mit geladener Batterie stehen lasse, kommt er nach einer Woche immer noch an (per Anlasser).
Wenn ich aber fahre ist die Batterie innert 3h leer. Elektronische Verbraucher habe ich soweit wie möglich ausgestellt/ausgesteckt (Radio/Endstufe ebenfalls).
Wenn die Batterie fast leer ist, ruckelt meine Kleine und im Stand dreht das Gas nicht mehr richtig hoch (Drezahl steigt und fällt im Sekundentakt, als ob ich mit dem Fuss auf dem Gaspedal wippen würde).
Die Kühlwasser-Temperatur steigt dann natürlich auch auf fast 100 Grad an, da ich den Motor im Stand auf Drehzahl halten muss. Sehr unkomfortabel.
Dass der Alternator defekt ist, wurde übrigens von einer Opel-Vertragswerkstatt diagnostiziert, gewechselt habe ich ihn selber.
Angefangen hat das Problem mit der Batterie nachdem dieselbe Garage den LMM ausgetauscht hat, denke aber nicht dass das einen Zusammenhang hat.
Gibt es beim Corsa B (Jhg. 2000, X12XE) eine Art Batterie-Management-Steuerung die kaputt sein könnte?
Bin sehr dankbar um jegliche Tipps!
Grüsse aus der Schweiz
Ivan