Automatischer Blockierverhinderer (ABV) "Mangelhaft"
Automatischer Blockierverhinderer (ABV) "Mangelhaft"
Moin, ich habe einen Corsa B Bj. 1997 mit dem ich am Dienstag beim TÜV war. Der TÜV bemängelt folgendes.
- Automatischer Blockierverhinderer (ABV) Funktion mangelhaft.
- Abblendlicht rechts Einstellung zu niedrig
- Umweltbelastung: Motor undicht - Ölverlust mit Abtropfen.
Meine Frage ist was könnte mit dem ABV sein? Das ABS läuchtet nicht auf.
Mit freundlichen Grüßen
Pascal
- Automatischer Blockierverhinderer (ABV) Funktion mangelhaft.
- Abblendlicht rechts Einstellung zu niedrig
- Umweltbelastung: Motor undicht - Ölverlust mit Abtropfen.
Meine Frage ist was könnte mit dem ABV sein? Das ABS läuchtet nicht auf.
Mit freundlichen Grüßen
Pascal
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Automatischer Blockierverhinderer (ABV) "Mangelhaft"
Im Zweifelsfall beim Tüv-Prüfer nachfragen, was er gemeint hat
Wäre schon gut zu wissen, was seiner Meinung nach nicht stimmt. Ob es zu langsam oder zu spät reagiert, oder nicht genug Bremskraft wegregelt.
Im einfachsten Fall ist mit dem ABS an sich alles in Ordnung und es ist entweder einer der Sensoren, der Zicken macht oder vllt etwas Luft im System, so dass es nicht so reagiert, wie das ABS das will.

Wäre schon gut zu wissen, was seiner Meinung nach nicht stimmt. Ob es zu langsam oder zu spät reagiert, oder nicht genug Bremskraft wegregelt.
Im einfachsten Fall ist mit dem ABS an sich alles in Ordnung und es ist entweder einer der Sensoren, der Zicken macht oder vllt etwas Luft im System, so dass es nicht so reagiert, wie das ABS das will.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Automatischer Blockierverhinderer (ABV) "Mangelhaft"
Also, ABV hab ich auch noch nicht gehört. Aber beim TÜV bekomm ich sowieso immer mehr den Verdacht, das die eine Altauto-Vernichtungsmaschine sind. Ich hatte vorgestern ein Kunden, auch Corsa B, bei dem hat der TÜV die Sonnenblenden und am vorderen linken Kotflügel,das fehlen der Plastikblende bemängelt hat und den Bericht mit erheblichen Mängel vermerkt hat.
Also, ich würd mal zum TÜV fahren an deiner Stelle und nachfragen.
Wenn dein Corsa ABS hat, dann kann er das eventuell gemeint haben. Aber wie will der TÜV die Wirkung als mangelhaft prüfen? Auf den Prüfständen die einige Prüfstellen verwenden, drehen sich die Rollen gar nicht schnell genug, um überhaupt ein ansprechen des ABS zu erreichen. Bevor das ABS überhaupt tätig wird, ist nämlich die Geschwindigkeit von 18 KM/H zu überschreiten.
Also, ich würd mal zum TÜV fahren an deiner Stelle und nachfragen.
Wenn dein Corsa ABS hat, dann kann er das eventuell gemeint haben. Aber wie will der TÜV die Wirkung als mangelhaft prüfen? Auf den Prüfständen die einige Prüfstellen verwenden, drehen sich die Rollen gar nicht schnell genug, um überhaupt ein ansprechen des ABS zu erreichen. Bevor das ABS überhaupt tätig wird, ist nämlich die Geschwindigkeit von 18 KM/H zu überschreiten.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Automatischer Blockierverhinderer (ABV) "Mangelhaft"
Ich denke mal Er meint den Automatischen Bremskraftregler an der Hinterachse, die sitzen nämlich oft fest.
Gesendet von meinem SM-J320F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-J320F mit Tapatalk
Re: Automatischer Blockierverhinderer (ABV) "Mangelhaft"
Ja der corsa hat ABS. Blinkt aber nicht auf wie gesagt.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Automatischer Blockierverhinderer (ABV) "Mangelhaft"
Kommt ganz auf den Tüv an. Manche sind ganz okay und schauen tatsächlich auf die Verkehrssicherheit, aber ich hatte auch schon so Scherzkekse, die ascheinend meinen, alles über 10 Jahre gehört aus Prinzip auf den Müll.Corsa Black Mamba hat geschrieben:Aber beim TÜV bekomm ich sowieso immer mehr den Verdacht, das die eine Altauto-Vernichtungsmaschine sind.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Automatischer Blockierverhinderer (ABV) "Mangelhaft"
Ok, dann muss er das aber auch anständig bezeichnen, das Teil heißt ja schließlich auch Bremskraftregler. Und nicht jeder Corsa B hat das, es gibt auch Corsaren, die haben da ein Bremskraftbegrenzungsventil in der Leitung.wolle1982 hat geschrieben:Ich denke mal Er meint den Automatischen Bremskraftregler an der Hinterachse, die sitzen nämlich oft fest.
Gesendet von meinem SM-J320F mit Tapatalk
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: Automatischer Blockierverhinderer (ABV) "Mangelhaft"
Das Ding an der HA habe ich auch und ist mir daher als LAB ( Lastabhängiger Bremskraftregler bzw. auch Bremskraftminderer) bekannt, der das Bremsverhalten zwischen den Achsen bei dynamischer Achslastverlagerung ( Vollbremsung z.B. ) als auch bei Zuladung korrigiert damit die HA nicht überbremst. Aber das ist hier ja nicht gesucht.
Die automatischen sind wieder anders und meines wissens eher in LKW´s verwendet worden.
ABV ist wohl eine sehr frühe Bezeichnung für das ABS.
Dann wäre gut zu wissen was daran mangelhaft ist und wie er das festgestellt hat. Entweder es geht, oder eben nicht ! Was anderes dazwischen gibt es nicht !
Beides ( ABS & LAB ) kann eigentlich auch nur mit etwas mehr Tempo geprüft werden, was der Stützpunkt den ich aufsuche fast immer mit macht.
Die automatischen sind wieder anders und meines wissens eher in LKW´s verwendet worden.
ABV ist wohl eine sehr frühe Bezeichnung für das ABS.
Dann wäre gut zu wissen was daran mangelhaft ist und wie er das festgestellt hat. Entweder es geht, oder eben nicht ! Was anderes dazwischen gibt es nicht !
Beides ( ABS & LAB ) kann eigentlich auch nur mit etwas mehr Tempo geprüft werden, was der Stützpunkt den ich aufsuche fast immer mit macht.
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Automatischer Blockierverhinderer (ABV) "Mangelhaft"
Rene hats schon richtig gesagt, der Prüfer kann auf def Bühne oddr der Grube zwar prüfen, ob das LAB überhaupt funktioniert bzw die beweglichen Teile gehen, wenn das Farzeug aus und einfedert, aber ob die Regelwirkung mangelhaft ist, kann der Prüfer daran nicht feststellen. Und das ABS kañn der Prüfer am Corsa B schon gar nicht ohne Spezialwerkzeug prüfen. Wie gesagt deren Prüfstände drehen im Normalfall zu langsam.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Automatischer Blockierverhinderer (ABV) "Mangelhaft"
Also, ich habe mal ein paar Vollbremsungen gemacht. Das ABS greift auch ein. Ich wollte daher mal am Dienstag zum TÜV und Nachfragen. Wo kann ich denn heutzutage noch OBD1 auslesen lassen?
Ach ja, das mit dem Öl Habe ich wohl gelöst da ist beim Öl der Deckel wohl undicht und dort ist dann das Öl runtergeflossen. Da hing unterm Getriebe ein Tropfen. Weg gewischt.. Und es läuft nicht nach.
Ach ja, das mit dem Öl Habe ich wohl gelöst da ist beim Öl der Deckel wohl undicht und dort ist dann das Öl runtergeflossen. Da hing unterm Getriebe ein Tropfen. Weg gewischt.. Und es läuft nicht nach.
- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: Automatischer Blockierverhinderer (ABV) "Mangelhaft"
Auslesen sollte jede Werkstatt können. Werkstatt, nicht irgendeine lustige Ostblock-Hinterhofschrauberbude ...
Und zu deinem Öl, ähm ...
Du hast das an der Ölwanne oder dem Getriebe- / Diffdeckel abgewischt ?
Wenn Du sagst am Getriebe, dann würde ich da mal genauer hinsehen von wo es tatsächlich her kommt.
Bei mir war des Gehäuse vom Hallgeber undicht und es lief in beide Richtungen. Was sicher auch daran liegt das es genau über dem Flansch vom Motor zum Getriebe baumelt. Gesiffe am Motorblock beginnend oben am Öleinfülldeckel selbst findet sich meißt auch nur an der Ölwanne wieder.
Und zu deinem Öl, ähm ...
Du hast das an der Ölwanne oder dem Getriebe- / Diffdeckel abgewischt ?
Wenn Du sagst am Getriebe, dann würde ich da mal genauer hinsehen von wo es tatsächlich her kommt.
Bei mir war des Gehäuse vom Hallgeber undicht und es lief in beide Richtungen. Was sicher auch daran liegt das es genau über dem Flansch vom Motor zum Getriebe baumelt. Gesiffe am Motorblock beginnend oben am Öleinfülldeckel selbst findet sich meißt auch nur an der Ölwanne wieder.
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Automatischer Blockierverhinderer (ABV) "Mangelhaft"
der_Crouser hat geschrieben:Auslesen sollte jede Werkstatt können. Werkstatt, nicht irgendeine lustige Ostblock-Hinterhofschrauberbude ...




Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Automatischer Blockierverhinderer (ABV) "Mangelhaft"
Hallo!
Da wird sich wohl einfach der lastabhängige Bremskraftregler auf der Hinterachse festgesetzt haben, d.h. der Hebel bewegt sich nicht mehr. Rostlöser und bißchen Bewegen hilft.
Auslesen bringt nichts, da es rein mechanisch ist und elektronisch nicht überwacht ist.
Und beim normalen Fahren merkt man auch nicht, ob der gängig oder fest ist.
Gruß Ralf
Da wird sich wohl einfach der lastabhängige Bremskraftregler auf der Hinterachse festgesetzt haben, d.h. der Hebel bewegt sich nicht mehr. Rostlöser und bißchen Bewegen hilft.
Auslesen bringt nichts, da es rein mechanisch ist und elektronisch nicht überwacht ist.
Und beim normalen Fahren merkt man auch nicht, ob der gängig oder fest ist.
Gruß Ralf
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Automatischer Blockierverhinderer (ABV) "Mangelhaft"
Abend.
Fakt ist ja: das ABS funktioniert. Also brauchst du nichts auslesen lassen.
Den lastabhängigen Bremskraftregler an der Hinterachse sollte der Corsa überhaupt nicht haben.
Bei ABS ist das Dingen doch unnötig.
Also simma weiter im dunklen unterwegs und du musst def. mal beim Tüv anfragen, was das heissen soll.
Fakt ist ja: das ABS funktioniert. Also brauchst du nichts auslesen lassen.
Den lastabhängigen Bremskraftregler an der Hinterachse sollte der Corsa überhaupt nicht haben.
Bei ABS ist das Dingen doch unnötig.
Also simma weiter im dunklen unterwegs und du musst def. mal beim Tüv anfragen, was das heissen soll.
Gruss Sebi
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Automatischer Blockierverhinderer (ABV) "Mangelhaft"
Genau. So seh ich das auch.CCSS hat geschrieben:Abend.
Fakt ist ja: das ABS funktioniert. Also brauchst du nichts auslesen lassen.
Den lastabhängigen Bremskraftregler an der Hinterachse sollte der Corsa überhaupt nicht haben.
Bei ABS ist das Dingen doch unnötig.
Also simma weiter im dunklen unterwegs und du musst def. mal beim Tüv anfragen, was das heissen soll.

Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer