Maximaler Strom bei 0,14mm² Kabelquerschnitt

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Maximaler Strom bei 0,14mm² Kabelquerschnitt

Beitrag von CorsaGSi »

Hallo,

eine kleine Frage an die Elektriker unter uns 8)

Welchen maximal zulässigen Strom kann ich durch ein 0,14mm² Kabel bei 12V lassen? Ich kam da irgendwie "nur" auf ca. 560mA - kann das sein?
Weil damit lässt sich wohl nicht wirklich ein Fensterhebermotor betreiben. Wieviel der tatsächlich brauch, weiß ich nicht, aber ich denke jedoch mehr wie 560mA oder?

Danke schonmal im Voraus!
Corsa forever!

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Re: Maximaler Strom bei 0,14mm² Kabelquerschnitt

Beitrag von OJ »

Die Leiterlänge spielt dabei auch eine Rolle. Eigentlich rechnet man umgekehrt.
Du hast sag ich mal 2meter Kabel und müsstest dann en bestimmten Strom liefern können. Daraus berechnest du dann deinen benötigten Querschnitt.

Formel

A=Querschnitt (in mm²)
I=die gezogenen Ampere
ρ=0,0178 Ω mm²/m (spezifischer el. Widerstand von Kupfer)
L=ist die benötigte Kabellänge (in meter)
Uv=0,5V (zulässiger Spanungsverlust

A = ( I * ρ * L ) / Uv

bischen gegooglet: Einer hat den Strom mal gemessen und schreibt:
Okay. Ihr habt recht! Ich habe gerade mal nachgemessen:
Fenster auf -> 3A
Fenster zu -> 4,5-5A
Blockade (=ganz auf oder zu): >10A

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa A)“