Sportsitze eintragen ?!
- kleinesau_com
- Schrauber
- Beiträge: 305
- Registriert: 09.11.2002, 21:33
- Wohnort: Grevenbroich
- Kontaktdaten:
Sportsitze eintragen ?!
Moin, ich möchte mir nächsten Monat nen paar chicke Sportsitze kaufen, frage ist nun wie das mim Tüv aussieht ?? Hab mit nem DekraMan gesprochen der Sagte; Sitz muß verstellbar sein um 17 Grad und klappbar solange es kein zweisitzer ist zudem muß ich ein Gutachten für Konsole und Sitz haben. Jetzt hab ich bei FK angerufen, der sagte mir das Sitze nur per Einzelabnahme eingertagen werden, es dafür auch keine Gutachten gibt und der Sitz nur klappbar sein muß ??? Wie sieht das bei euch aus ?? Was kostet so eine Eintragung überhaupt ? gibt es auch Sitze mit ABE ??
mfg Die Sau
mfg Die Sau
Der GOLF -Krieg geht weiter !!!
~~ www.Corsa.xc2.de ~~
Viele Bilder und Videos von meinem Corsa-aufbau. Schreibt was ins Gästebuch.
~~ www.Corsa.xc2.de ~~
Viele Bilder und Videos von meinem Corsa-aufbau. Schreibt was ins Gästebuch.
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
-Sitze die nicht 13° verstellt werden können brauchen eine einzelabnahme.
-Sitze die 13° verstellbar sind und keine durchführung der gurte in der rückenlehne haben brauchen keine eintragung und muss auch nicht als 2 sitzer geändert werden.
-Sitze die 13° verstellbar sind und die durchführung in der rückenlehne haben müssen nicht eingetragen werden aber als 2 sitzer umgetragen werde.
Beim letzteren ist es logisch,da hosenträger gurte verwendet werden müssen,und die hinten befestigt werden ist es nicht möglich hinten jemand sicher zu tranzportieren,das einzigste was geht ist 2 sitzer + notsitz.
Bei der konsole gibt es ganz starre,starre und klappbare.
ganz starre müssen auf alle fälle eingetragen werden,starre und klappbare fallen in den oben genannten beispielen mit rein.
Ich hoffe etz ist alles klar.
-Sitze die 13° verstellbar sind und keine durchführung der gurte in der rückenlehne haben brauchen keine eintragung und muss auch nicht als 2 sitzer geändert werden.
-Sitze die 13° verstellbar sind und die durchführung in der rückenlehne haben müssen nicht eingetragen werden aber als 2 sitzer umgetragen werde.
Beim letzteren ist es logisch,da hosenträger gurte verwendet werden müssen,und die hinten befestigt werden ist es nicht möglich hinten jemand sicher zu tranzportieren,das einzigste was geht ist 2 sitzer + notsitz.
Bei der konsole gibt es ganz starre,starre und klappbare.
ganz starre müssen auf alle fälle eingetragen werden,starre und klappbare fallen in den oben genannten beispielen mit rein.
Ich hoffe etz ist alles klar.
- Draven
- Früheinfädler
- Beiträge: 166
- Registriert: 15.06.2003, 19:58
- Wohnort: Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Hi!
Ich arbeite bei Keiper Recaro und ich habe mich mal erkundigt. Also man kann das vergleichen mit einem Motorenumbau. Die Sitze die zu dem Auto gehören, müssen nicht eingetragen werden. Alle anderen müssen seit neustem eingetragen werden, den viele bauen sich die bestehenden Konsolen um, damit sie keine neuen kaufen müssen und wenn was passiert und der Sitz zum Beispiel abreist, kann die Versicherung sich weigern zu zahlen. Es gibt Sitze von RECARO und auch anderen die haben eine ABE oder ein Gutachten. Die werden ohne Probleme eingetragen. Bei den anderen Sitzen liegt es im Ermessen des Prüfers, ob er sie einträgt, aber wenn er richtig fest ist, dann ist das normalerweise kein Problem.
Ich arbeite bei Keiper Recaro und ich habe mich mal erkundigt. Also man kann das vergleichen mit einem Motorenumbau. Die Sitze die zu dem Auto gehören, müssen nicht eingetragen werden. Alle anderen müssen seit neustem eingetragen werden, den viele bauen sich die bestehenden Konsolen um, damit sie keine neuen kaufen müssen und wenn was passiert und der Sitz zum Beispiel abreist, kann die Versicherung sich weigern zu zahlen. Es gibt Sitze von RECARO und auch anderen die haben eine ABE oder ein Gutachten. Die werden ohne Probleme eingetragen. Bei den anderen Sitzen liegt es im Ermessen des Prüfers, ob er sie einträgt, aber wenn er richtig fest ist, dann ist das normalerweise kein Problem.
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Weil es normalerweisse verboten ist sitze mit lehnendurchführung der gurte mit normalen gurten zu fahren.
Ich schau mal ob ich den gesetzestext noch finde,hatte nämlich damals sehr viele probs mit meinen sitzen.
Denn durch die seitenstabiliesierung liegt der gurt nixht richtig an.
Oh mann
,was hab ich da nur wieder für ne diskussion angefangen......
Ich schau mal ob ich den gesetzestext noch finde,hatte nämlich damals sehr viele probs mit meinen sitzen.
Denn durch die seitenstabiliesierung liegt der gurt nixht richtig an.
Oh mann
