Kurbelwellenlager wechseln

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Kurbelwellenlager wechseln

Beitrag von JonathanDavis85 »

serv....

ich hab die kolben gezogen und da sind ja die pneullagerbrücken oder wie die heißen.....ist es wichtig wenn ich die ausbau das die von der reihenfolge gleich wieder rein kommen oder kann ich die auch vertauschen.... in bezug auf punkto auswuchtung....

ich hab da gehört des würde zum motorschaden führen wenn man die brücken vertauscht.

sind die brücken nicht sogar nummeriert? und wenn ja wie und wo kommt welche hin? ich mein nämlich ich hätte gestanzte nummern gesehen...

mfg andy
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

auf keinen fall vertauschen und wieder so einbauen, wie sie sind. die sind unterschiedlich eingelaufen in der lagerfläche, daher darf man die nicht vertauschen.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

ja die lagerfläche bzw die lagerschalen werden ja gewechselt bzw ich lager den motor komplett neu.....es geht nur um die lagerbrücken oder wie sich das nenn in denen die lagerschalen liegen
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

ach die willste wechseln? die pleuellagerbrücken sind, wenn wir das gleiche meinen, teile von den pleueln, die abgebrochen "gecrackt" werden. die müssen zwingend wieder an den richtigen pleuel dran. auch, wenn du die gleitlagerbuchsen tauschst. ansonsten wäre die paßfläche unpassend.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

lol ich habs vorhin selbst gemerkt das da was net gepasst hat*g*

also hat sich erledigt

thx andy
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“