VA Bremsschläuche wechseln

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

VA Bremsschläuche wechseln

Beitrag von Sildex »

Ih wollte heute mal die Bremsanlage überholen, sprich Bremsflüssigkeit wechseln und die vorderen Bremsschläuche, dabei bin ich auf ein kleines Problem gestossen und zwar, wie bekomme ich die Bremsschläuche von den Bremsleitungen ab und wie bekomme ich diese (Bremsschläuche) dann aus der merkwürdigen Halterung?

Es sieht irgendwie nicht danach aus als ob es vorgeshene wäre das man die schläuche wechseln könnte :shock:

Mfg

Sildex

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

doch..die halterung ist so eine olle klammer,die man rausziehen kann. dann einfach die verschraubung lösen und gut is.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

Bis zu der Klammer bin ich ja auch schon gekommen, aber ich bekomme die Bremsleitungen einfach nicht von den Schläuchen ab.

Ich gehe doch richtig in der annahme, dass ich nur dne anschluss am bremsschlauch drehen kann, die anschlussstücke an der leitung selber sind fest?

Ich habe es vorhin so versucht, dass ich an der leitung nen 9ner schlüssel ansetze und unten am bremsschlauch mit nem 16ner versuche den Bremsschlauch abzudrehen, blöderweise sitzt ds ding wohl so fest, dass der 9ner an der bremsleitung überspringt und ich hatte eigentlich nicht vor deswegen die ganze Bremsleitung zu tauschen :-(

Jemand ne idee?

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Hab heute auf Stahlflex umgerüstet.

Die Leitung und der Nippel drehen sich ineinander => die Leitung dreht sich also.

Hab das Ganze mit Hilfe einer Grimpzange gemacht.

Muss man vorsichtig machen wenn die Bremsleitung im Nippel festsitzt.

Da kanns leicht passieren, dass die Bremsleitung beim Herausdrehen des Nippels abreißt.

Ist eine Gefühlssache und eine Spielerei das Ganze.

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
thechriz
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 248
Registriert: 19.09.2003, 12:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von thechriz »

Hab heute auf Stahlflex umgerüstet.[/quote]

muss man doch eintragen lassen!?
is da ein gutachten bei oder wie geht das?
Corsa B, 1.2 Liter 16V World Cup Bj. 09/'98, 65PS, 5-Gang Sportgetriebe,
Polarmeerblau Metallic

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Angeblich muss man das bei uns in Österreich nicht eintragen lassen.

Ist so wie bei zb. Heckleuchten oder Endtopf - man muss nur ein Gutachten mit haben.

Aber da ich jetzt ohne hin einen Rundumverbau selber mache und diesen dann logischerweise eintragen lasse gehen die obigen Sachen (HKL, ESD, Stahlflex) gleich mit.

Hab FISCHER STAHLFLEX-Leitungen da ist ein Gutachten zur Eintragung dabei.

Man braucht nur eine Bestätigung, dass die Leitungen von einer Fachwerkstätte eingebaut wurden.
Dann wird im Fahrzeugschein so was in der Art eingetragen : "Original-Bremsschläuche durch Fischer Stahlflex-Bremsschläuche Nr xxxx ersetzt"

Weis den Wortlaut vom Gutachten nicht mehr so genau auswendig.

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

hs_warez hat geschrieben:Hab heute auf Stahlflex umgerüstet.

Die Leitung und der Nippel drehen sich ineinander => die Leitung dreht sich also.

Hab das Ganze mit Hilfe einer Grimpzange gemacht.

Muss man vorsichtig machen wenn die Bremsleitung im Nippel festsitzt.

Da kanns leicht passieren, dass die Bremsleitung beim Herausdrehen des Nippels abreißt.

Ist eine Gefühlssache und eine Spielerei das Ganze.

mfg
stefan
Also der nippel der in die Bremsschläuche geschraubt wird ist frei drehbar? Also drehbar auf der Bremsleitung?

Dann würde ich mal sagen sitzt das Ding bei mir fest (war ja wohl klar). wie schon oben geschrieben, habe ich ja schon versucht die raus zu drehen, aber da rührt sich nix bzw. der nippel dreht sich rund.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Versuch es nur mir hydraulikschlüsseln,ansonsten musst du neu bördeln oder leitung tauschen,beides scheisse.

Und,am besten erst versuchen ein stückchen zu zu drehen,und dann erst auf.

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

Corsa A hat geschrieben:Versuch es nur mir hydraulikschlüsseln,ansonsten musst du neu bördeln oder leitung tauschen,beides scheisse.

Und,am besten erst versuchen ein stückchen zu zu drehen,und dann erst auf.
Vielleicht habe ich es heute nicht so mit dem verständnis, aber was sind hydraulikschlüssel und was meinst du mit "erst versuchen ein stückchen zu zu drehen,und dann erst auf" was auf?

Mfg

sildex

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Die verschraubung der bremsleitung erst ein stückchen zu drehen,und dann erst auf.

Hydraulik oder bremsleitungsschlüssel sind offene ringschlüssel,mit denen man die kraft auf alle kanten legen kann.

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Den Bremsleitungsschlüssel haben wir auch verwendet!

Aber der Nippel war schon so in den alten Bremsschlauch eingerostet, dass sich da gar nichts bewegt hat.

Lösung: Grimp-Zange (oder wie immer man die auch schreibt)
Hat zwar noch einige Nerven gekostet - hat aber dann funktioniert.

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ja..bremsleitungsschlüssel,und wenn dat nich geht mit ner zange.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“