Kosten Spurvermessen/-einstellen

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Kosten Spurvermessen/-einstellen

Beitrag von Kaine »

hi leute,
weiss einer von euch noch was der freundliche fürs einstellen der spur nach der tieferlegung nimmt??? bzw ob sowas auch in freien werkstätten gemacht wird, und wieviel ich dann maximal zahlen sollte???

mfg
by Kaine

Corsacosworth
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 18.01.2003, 18:21
Wohnort: OAL

Beitrag von Corsacosworth »

Hat eigentlich jede bessere Werkstadt, bei mir
hat das einstellen von Spur und Sturz 64 Euro gekostet.

Gruß Xaver
Neid, ist die höchste Form der Anerkennung!

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Bei meinem Reifenmann kostet das 35Euro.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

jo, etwa 35 bis 40 euro
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

wart ihr da bei irgendeinem speziellen "nurbeieuchvorort" reifenhändler gewesen, oder bei ravio(oder wie auch immer die heissen), pitstop oder halt einem anderen kettenbetrieb??
by Kaine

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Ich war bei meinem "ganz speziellen und nur vor Ort" Reifenmann, der hat nur 5 oder 6 Filialen, also nix Deutschlandweites. :)
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

hmmm, beim opelhänlder mußte ich mal 85 € bezahlen.... im vergleich mit euren preisen hört sich das ja ziemlich teuer an. ich glaube ich durchsuche mal mein auto, ob der händler da irgendwi ein topf mit gold versteckt hat.....
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

Zu DM - Zeiten hat man bei uns überall um die 70 DM dafür bezahlt...

Mittlerweile schwankt es zwischen 35 - 50 €, je nachdem wie stark die Preise an den Euro "angepasst" wurden.

Gruß Fire

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

bei meinem reifemann 43 euro......

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

na denn...
ich denke mal ich werd auch zum reifenmann fahren!! mal sehen vielleicht bietet ja sogar der tuner, zu dem ich eh wollte, weil er nen tüv im haus hat, sowas ja auch so günstig an!!

auf jeden fall schon mal danke euch allen!!!
by Kaine

Benutzeravatar
flYbY
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 347
Registriert: 18.11.2002, 14:22
Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
Kontaktdaten:

Beitrag von flYbY »

Da kann ich ja ein Lied von singen: wenn man die "nur" Spur einstellen lässt kostet das in der Tat zw. 60-70 Euro. Müssen aber noch Sonderarbeiten geleistet werden (z.B. Tieferlegung -> Langöcher bohren, um den Stuzr anzupassen) kostet dies dann insgesamt bis 230 Euro (Opel Händler in Stuttgart).


Gruß,
flyby.
"Dort sitzt das Ungeheuer." - "Wo? Hinter dem Karnickel?" - "Es ist das Karnickel!"

Benutzeravatar
Ernst Busch
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 91
Registriert: 11.10.2002, 21:46
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Ernst Busch »

@ all

Ich habe in meiner Garage eine „U-förmig geschweißte Stange mit einer Schraube“.
Damit stelle ich immer meine Spur ein. 35 € sind mir zu teuer, um nach jedem „Experiment“ mit Tiefe und Sturz zur Werkstatt zu gehen.

Meine Einstellungen sind absolut ausreichend und ich kann im Sommer mal nachmessen und nicht erst die verstellte Spur bemerken, wenn der Reifen einseitig abgefahren ist.

Wenn die Werkstatt euch sagt, dass die Spur heutzutage nur mit dem Computer einzustellen geht, dann frag ich mich, warum es „früher“ auch ohne ging ? :wink: :wink: :wink:

Gruß Ernst

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

mein kumpel macht das auch alles nur mit nem maßband.....
und wenn man nach seiner einstellung mal zur kontrolle auf nen "echten" prüfstand fährt sind immer alle werte voll im grünen bereich...
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
Ernst Busch
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 91
Registriert: 11.10.2002, 21:46
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Ernst Busch »

:mrgreen: :mrgreen: Sag ich doch :mrgreen: :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“