Zylinderkopf austauschen lassen
Zylinderkopf austauschen lassen
Hallo,
ich habe seit September einen Corsa C 1.0 Ez 12/00, 104.000km gelaufen.
Mein Vater hatte hier schon mal ein Thema eröffnet, da der Vorbesitzer den Öldruckschalter entfernt hat und somit die Warnlampe nicht funktionierte. Dort, wo vorher der Öldruckschalter war, wurde einfach eine Schraube gesteckt, da das Gewinde kaputt ist.
Leider habe ich es versäumt, regelmäßig den Ölstand zu überprüfen, gestern fiel mir dann, als ich nach ca. 20min Fahrt die Autobahn verließ auf, dass der Motor komisch klingt. Der Ölkontrolle zeigt dann nicht einmal einen Ölstand bis zum Minimum an. Ich habe den Wagen dann stehen lassen, Öl gekauft und nachgefüllt und bin dann einen Kilometer zu ATU gefahren (da klang der Motor wieder normal). Dort wurde dann festgestellt, dass das kaputte Gewinde komplett eingerissen ist und dort der Ölverlust stattfindet.
Folglich müsste der Zylinderkopf oder der Motor komplett ausgetauscht werden.
Für einen gebrauchten Zylinderkopf müsste ich etwa 200-300 Euro + Arbeitsstunden zahlen.
Ist das ein angemessener Preis? Oder kennt jemand noch eine Möglichkeit, wie man die Susi (wirtschaftlich) retten könnte?
Vielen Dank schon mal!
ich habe seit September einen Corsa C 1.0 Ez 12/00, 104.000km gelaufen.
Mein Vater hatte hier schon mal ein Thema eröffnet, da der Vorbesitzer den Öldruckschalter entfernt hat und somit die Warnlampe nicht funktionierte. Dort, wo vorher der Öldruckschalter war, wurde einfach eine Schraube gesteckt, da das Gewinde kaputt ist.
Leider habe ich es versäumt, regelmäßig den Ölstand zu überprüfen, gestern fiel mir dann, als ich nach ca. 20min Fahrt die Autobahn verließ auf, dass der Motor komisch klingt. Der Ölkontrolle zeigt dann nicht einmal einen Ölstand bis zum Minimum an. Ich habe den Wagen dann stehen lassen, Öl gekauft und nachgefüllt und bin dann einen Kilometer zu ATU gefahren (da klang der Motor wieder normal). Dort wurde dann festgestellt, dass das kaputte Gewinde komplett eingerissen ist und dort der Ölverlust stattfindet.
Folglich müsste der Zylinderkopf oder der Motor komplett ausgetauscht werden.
Für einen gebrauchten Zylinderkopf müsste ich etwa 200-300 Euro + Arbeitsstunden zahlen.
Ist das ein angemessener Preis? Oder kennt jemand noch eine Möglichkeit, wie man die Susi (wirtschaftlich) retten könnte?
Vielen Dank schon mal!
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Zylinderkopf austauschen lassen
Moin
Wenn du einen fähigen Schrauber in deinem Freundeskreis kennst, der dir den Kopf so wechselt, bleibt es bei den Kosten für den Zylinderkopf. Da sollte man halt nicht den günstigesten eBay-Fang nehmen, sondern schauen dass der in gutem Zustand und plan ist.
Was evtl auch noch geht ist ein neues Gewinde für den Öldruckschalter zu schneiden und mit Helicoil auf die passende Größe bringen.
Wenn der Motor allerdings durch zu wenige Öl jetzt einen weg hat, muss der komplett getauscht werden.
Wenn du einen fähigen Schrauber in deinem Freundeskreis kennst, der dir den Kopf so wechselt, bleibt es bei den Kosten für den Zylinderkopf. Da sollte man halt nicht den günstigesten eBay-Fang nehmen, sondern schauen dass der in gutem Zustand und plan ist.
Was evtl auch noch geht ist ein neues Gewinde für den Öldruckschalter zu schneiden und mit Helicoil auf die passende Größe bringen.
Wenn der Motor allerdings durch zu wenige Öl jetzt einen weg hat, muss der komplett getauscht werden.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Zylinderkopf austauschen lassen
das das gewinde unwiederbringlich hin ist glaub ich nicht da läßt sich sicher was machen ,was auf jedenfall einfacher ist als den kopf zu wechseln. Allein das spezialwerkzeug was bei dem Motor benötigt wird muß besorgt werden . wenn du keinen findest der dir den öldruckschalter wieder dicht und funktionstüchtig machen kann ,ist es sicher einfacher nen kompletten Motor zu besorgen und den einzubauen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Bullpac
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 25.05.2012, 23:08
- Fahrzeug: Astra F 4X4 Turbo
- Wohnort: Berlin
Re: Zylinderkopf austauschen lassen
Ich hatte letztens erst einen 1,0er Ecotec wieder flottgemacht. Dafür brauchte ich auch einen neuen Kopf. Diesen hatte ich beim Motorenbauer nochmal planen lassen. Kopf plus Planen hat mich 180€ gekostet, also wenn es bei den 200-300€ ist es auf jeden Fall akzeptabel.
Grüße
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Zylinderkopf austauschen lassen
Ich kann da nur dem Ralf beipflichten:
das Gewinde sollte zu retten sein. Aufbohren (auf die Spähne aufpassen!), neues Gewinde reinschneiden.
Klar ist das dann größer, aber es gibt ja Adapter für Ölanschlüsse.
Das ist alles def. einfacher und günstiger als einen neuen Kopf bzw. sogar Motor zu verbauen.
Ob die Firma mit den 3 Buchstaben allerdings die richtige Adresse ist, möchte ich mal nicht weiter kommentieren.
das Gewinde sollte zu retten sein. Aufbohren (auf die Spähne aufpassen!), neues Gewinde reinschneiden.
Klar ist das dann größer, aber es gibt ja Adapter für Ölanschlüsse.
Das ist alles def. einfacher und günstiger als einen neuen Kopf bzw. sogar Motor zu verbauen.
Ob die Firma mit den 3 Buchstaben allerdings die richtige Adresse ist, möchte ich mal nicht weiter kommentieren.
Gruss Sebi
Re: Zylinderkopf austauschen lassen
Danke für eure Antworten!
Aber wie soll man denn ein gerissenes Gewinde reparieren? Zuschweißen?
Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen, inwieweit der Motor von dem Fahren mit zu wenig Öl Schaden genommen hat? Auf dem Kilometer mit nachgefülltem Öl zur Werkstatt fuhr er zwar und das Geräusch war auch weg, aber möglicherweise hat er doch mehr abbekommen und sollte ausgetauscht werden?
Aber wie soll man denn ein gerissenes Gewinde reparieren? Zuschweißen?
Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen, inwieweit der Motor von dem Fahren mit zu wenig Öl Schaden genommen hat? Auf dem Kilometer mit nachgefülltem Öl zur Werkstatt fuhr er zwar und das Geräusch war auch weg, aber möglicherweise hat er doch mehr abbekommen und sollte ausgetauscht werden?
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Zylinderkopf austauschen lassen
Man kann kaputte Gewinde ausbohren und in das Loch dann ein größeres Gewinde reinschneiden. Dann ein Helicoil rein, damit man wieder beim Durchmesser vom alten Gewinde ist.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Re: Zylinderkopf austauschen lassen
Ich habe an meinem z20let einen abgerissenen Stehbolzen am Krümmer gehabt. Größer aufgebohrt, von Petec gibt es Knetmetall, das ins Loch und wieder auf Standartmaß ein gewinde eingedreht. Hält seid 3 Jahren.
Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk
- Martin.K
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 67
- Registriert: 23.10.2017, 18:30
- Fahrzeug: Corsa C GSI,
- Wohnort: Bochum
Re: Zylinderkopf austauschen lassen
Das mit dem Helicoil ist ne geile Sache, absolut genial., Kosten so um die 60 Euro.
Nix, neuen,oder gebrauchten Zylinderkopf.
ATU
Nix, neuen,oder gebrauchten Zylinderkopf.
ATU

Gruß aus Bochum
Martin
Corsa C GSI 2003
Meriva A OPC 2006
Corsa C 1.0 2003
Audi 80 Cabrio 1992
Audi Coupe 1988
Martin
Corsa C GSI 2003
Meriva A OPC 2006
Corsa C 1.0 2003
Audi 80 Cabrio 1992
Audi Coupe 1988
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Zylinderkopf austauschen lassen
Ich würde ja gerne mal sehen, wie schlimm das Gewinde denn aussieht.
Denn auch klar ist ja, dass man beim Durchmesser fürs Aufbohren etwas aufpassen muss: ich hab jetzt nicht im Kopf wieviel Material da rund rum noch da ist.
Denn auch klar ist ja, dass man beim Durchmesser fürs Aufbohren etwas aufpassen muss: ich hab jetzt nicht im Kopf wieviel Material da rund rum noch da ist.
Gruss Sebi
Re: Zylinderkopf austauschen lassen
Leider sind alle Versuche, die Stelle dicht zu bekommen, fehl geschlagen.
Neues Gewinde ist drin, trotzdem suppt das Öl vorbei. Knetmetall hat nicht geholfen und zum Schweißen sei das Material an der Stelle zu dünn.
Ich habe leider nicht dran gedacht, ein Foto von dem Riss zu machen.
Wenn man einen gebrauchten Zylinderkopf einbaut, muss man den zwangsweise vorher plan machen lassen?
Neues Gewinde ist drin, trotzdem suppt das Öl vorbei. Knetmetall hat nicht geholfen und zum Schweißen sei das Material an der Stelle zu dünn.
Ich habe leider nicht dran gedacht, ein Foto von dem Riss zu machen.
Wenn man einen gebrauchten Zylinderkopf einbaut, muss man den zwangsweise vorher plan machen lassen?
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Zylinderkopf austauschen lassen
Er sollte auf jeden Fall von jemandem mit Ahnung vermessen werden. Sprich er sollte plan sein, wenn er eingebaut wird, sonst gibt das nur wieder Probleme.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Zylinderkopf austauschen lassen
Habt ihr das selber probiert?
Da muss nämlich schon richtig was "am Sack" sein, dass sowas nicht mehr dicht wird.
Habt ihr es auch mal mit Gewindedichtmasse probiert?
Verdammt: mir fällt der Name von dem Zeug gerade nicht ein! Das sieht rötlich glänzend aus und ist realtiv dünnflüssig.
Damit habe ich die Gewinde von meinen Temperatur - und Öldruckgebern im Motorblock gedichtet und das hält seit Jahren.
Da muss nämlich schon richtig was "am Sack" sein, dass sowas nicht mehr dicht wird.
Habt ihr es auch mal mit Gewindedichtmasse probiert?
Verdammt: mir fällt der Name von dem Zeug gerade nicht ein! Das sieht rötlich glänzend aus und ist realtiv dünnflüssig.
Damit habe ich die Gewinde von meinen Temperatur - und Öldruckgebern im Motorblock gedichtet und das hält seit Jahren.
Gruss Sebi
Re: Zylinderkopf austauschen lassen
Hallo, ich habe mich jetzt entschlossen, das Auto zu verkaufen. Einen gebrauchten Motor zu kaufen und die ganzen Fahrtwege plus der Einbau würden sich ziemlich summieren. Da ist jemand, der so etwas selber machen kann, einfach günstiger dran.
Ich hoffe, dass es die richtige Entscheidung ist, ein bisschen traurig bin ich ja schon
Ich hoffe, dass es die richtige Entscheidung ist, ein bisschen traurig bin ich ja schon
