Käfig und so...

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa A)
phily
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 18.04.2003, 18:14
Wohnort: Auf diese Steine können sie bauen...

Käfig und so...

Beitrag von phily »

Servus,

tjoa wollt mal in Erfahrung bringen, wie es mit den Käfigen von Wiechers in punkto Genauigkeit bestellt ist?

In Egay gibts ja ziemlich viele Angebote fürn Corsa A von Wiechers... Hab mir überlegt da einen zu holen! Aber jetzt wüsste ich gern ob das mit der Passgenauigkeit Glückssache ist?

Wenn die einigermaßen passen, wie habt Ihr die bei euch reingemacht? Weil ich hatte eigentlich vor den Weiss pulvern zu lassen und da kommt schweissen nich so prickelnd :wink:

Gruß

Phily

PS Soll einer sein der auch vorne innen Fußraum geht... Keine Ahnung wie das heisst :mrgreen:
Colour your life, play Paintball!

Schroom-One
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 06.08.2006, 17:01
Wohnort: Homburg/Saar

Beitrag von Schroom-One »

hallo,

ich hab nen wiechers alu-käfig und der passt...

wird verschraubt mit stahlplatten am unterboden, um den druck zu verteilen...

gruß

schroom

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich hab einen im b und der passt gut... bzgl. der befestigung gibts entsprechende motorsportvorschriften.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
tomtom79
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 05.01.2007, 17:20
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Beitrag von tomtom79 »

Hallo,
für Strassenbetrieb ist der Käfig gut.
Für Motorsport empfiehlt sich beim Corsa ne Zelle bis auf die Dome,da die Karosse nicht so stabil ist.
Rallye = Living Sideways

8th Ball
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 03.01.2007, 14:10
Wohnort: Reutlingen/Münsingen

Beitrag von 8th Ball »

Ich bin grad auch am suchen von nem Käfig für meinen A.
Deshalb die frage an tomtom79:
Meinst du ne Einschweißzelle oder ne Schraubzelle? Schraubzellen bis auf die vorderen Dome hab ich nämlich no nirgends gefunden.
Ich geh davon aus, dass du die vordern Dome meinst. Die hinteren werden ja bei den meisten Käfigen schon als Befestigungspunkte genommen. Aber verbesser mich wenn ich falsch lieg:-)

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

hatte ne cardiff zelle, zu verkaufen gehabt.

die ist verschraubt und kann bei bedarf an geschweißt werden.

kostenpunkt in england ca 1200€

sie wird an den vorderen und hinteren domen. a nd b säule befestigt sowie halt die normalen befestigungspunkte wie beim käfig.

ich selber fahre nen erweiterten omp käfig.

habe mir selbst ne zelle gebaut.

@tomtom, was haste mit deinem corsa gemacht? sieht etwas platt vorne aus
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hoi,

der Typ wollte mir ne Email senden auf die ich heute noch warte.. ich werd den die Woche nochmal anrufen, hoff der will noch was verkaufen :D
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

und erreicht? bin omho auch etwas sauer auf ihn :cussing:
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
Doi Mudder
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 428
Registriert: 29.06.2005, 17:45
Fahrzeug: Kadett C 2.0
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

Beitrag von Doi Mudder »

hab da auchmal ne frage zum thema käfig,

welcher von den wiechers dingern ist den am sichersten im a corsa, alu/stahl welcher stahl ?

danke schomma

gruß denis
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

kommt drauf an, was passiert.

das verwendete alu hat bei gleicher dimensionierung höhere festigkeit.
der stahl hat aber den vorteil, dass des rohr sich bei überbeanspruchung verbiegt, während man bei alu vom bruch ausgehen muss..

im motorsport ist z.b. NUR stahl zulässig



gut, genauer formuliert :wink:
Zuletzt geändert von Buzz am 22.01.2007, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

naja nicht nur stahlzellen sonder auch käfige oder bügel ;)

aber ich würde nur stahl nehmen.

auch für nen "normalen straßen" corsa

omp, wiechers sind ganz gute anlaufstellen für sowas. oder auch cardiff
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
Doi Mudder
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 428
Registriert: 29.06.2005, 17:45
Fahrzeug: Kadett C 2.0
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

Beitrag von Doi Mudder »

hab vor mir en corsa a mit xe zu bauen und der soll halt so sicher sein wie möglich, deswegen die frage.

dann wird es wohl ein stahlkäfig werden, mal gucken mit was für extras :wink: :)
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber

Michl
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 29.01.2007, 20:17

Beitrag von Michl »

mal ne andre frage, kann mann sich den käfig nicht selber zusammen schweißen?? wenn ja wie ist das mit eintragung!!! und wie wird der verschraubt? möchte nur so ein kreuz hinten haben und die säulen bei der b-säule runter

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

musst nur dem tüv klarmachen, dass du da was gebaut hast, dass im ernstfall auch hält und keine mausefalle bei nem überschlag wird. das wird glaub ich schwer, es sei denn du bist schweißermeister oder sowas ^^

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa a Füwa »

selber schweißen kannst du, muß ordentlich sein dann ordentlich verschraubt & mit kopfschutz zur Dekra die machen es dann per einzelabnahme.

Gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Einlass & Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér Klappen Einzeldrossel,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad,8 & 9 J Steffan 195 - 225 / 45R14 und vieles vieles mehr

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa A)“