Motortuning?!

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
S.P.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 25.09.2002, 23:26
Wohnort: Limburg

Motortuning?!

Beitrag von S.P. »

Erstmal hallo an Alle!

Ich bin neu in diesem Forum und möchte als erstes einmal Lob an den Admin aussprechen, denn ich finde das Forum vom Aufbau und dem Drum und Dran sehr gelungen!

Ich habe mir die Zeit genommen und erstmal alle bislang vorhandenen Einträge gelesen und dabei viel natürlich die ständig auftauchende Frage zur Leistungssteigerung ins Auge.

Ich kann sehr gut nachvollziehen, was es heißt mit seiner momentanen Motorleistung nicht mehr zufrieden zu sein! Auch ich habe mir vor längerer Zeit darüber Gedanken gemacht, wie ich zum Beispiel meinen 1.4l Corsa (mein erstes Auto) aufbauen wollte, so ca. 90 PS sollten es damals sein.

Schon damals hat mir ein Kollege den guten Rat mit auf den Weg gegeben, sinnvoll zu handeln und Nägel mit Köpfen zu machen! Er empfohl mir den Umbau auf C20ne.
Für mich war dass damals ein riesen Ding, denn ich war in der Ausbildung, ergo hatte ich wenig Kohle und zudem keine Ahnung wie dass alles funktionieren soll. Damals stellte ich mir ja auch noch vor, dass das Alles super schwierig sein muss und vorallendingen super viel Geld kosten muss, so ein Umbau.

Um es kurz zu machen, mittlerweile bin ich dabei mich mit speziellen Corsa/Tigra Umbauteilen selbständig zu machen. Denn auch mir ist damals vor ca. 5 Jahren ein Licht aufgegangen und ich erkannte, dass so ein Umbau kein Problem, keine Schwierigkeiten und auch keine Geldprobleme auslöst, wenn man etwas konsequent und zielstrebig ist.

Der Grund warum ich dass hier schreibe ist, dass alle die, die Ihre 1.2l - 1.6l Maschinen aufrüsten wollen, sich doch bitte erst mal nüchtern darüber Gedanken machen sollen, ob sich das Wirklich lohnt?! Denn wieviel Geld und Aufwand müsste man aufbringen, um z.B. einem 1.4l Motor 100 PS zu entlocken? Leute überlegt Euch solche Sachen bitte dreimal bevor ihr anfangt Sachen zu bestellen, denn Ihr könntet vielleicht enttäuscht werden, weil ihr euch evtl. verkalkuliert o. später ständig Probleme mit euren hochgezüchteten Motoren bekommen könntet!

Aber ich möchte kein Moralapostel sein und noch weniger möchte ich mit meinem Posting für mich werben, ich möchte nur andere vor Fehlern und rausgeschmissenem Geld bewahren und kann nur jedem der vor einer solchen Entscheidung steht, die fahrt in einem Corsa mit 2l Motor (egal ob c20ne oder c20xe) empfehlen, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass dann bei dem einem o. anderem der Mund weit offen steht!!! :lol:

In diesem Sinne

Marcel
Nur Schub durch Hub! ...Oder Turbo...

Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Beitrag von dbzwerg »

Nabend erstmal ! :lol:

Muß dir vollkomen Recht geben ! Denn ich sag ja selbst immer "das muß jeder selbst wissen" :wink:

Aber es ist halt auch nicht schlecht wenn Man(n) oder auch Frau (nebenbei gruß an dani) es mit nem z.B. 1.2er mit stärkeren Serien autos aufnehmen kann !?!? :lol: :lol:

naja hab schon viel Erfahrung mit hochgezüchteten Maschinen gemacht !? Mein erstes Auto war n Suzuki Swift 1.3 GTI :roll: :oops: :roll: (steinigt mich nicht :lol:)
der war auch nur auf drehzahl ausgelegt aber ich sag mal wenn man in nem vernünftigen Maß tunt und seinen Motor bzw. Motörchen pflegt kann da nix schiefgehen !

naja lange rede kurzer sinn ..... "das muß jeder für sich entscheiden"

grüßle Andreas
Mfg. Andreas

S.P.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 25.09.2002, 23:26
Wohnort: Limburg

Beitrag von S.P. »

Ja richtig, es muss jeder für sich entscheiden! Nur geht es doch hauptsächlich um ein Kosten/Nutzen - Prinzip.

Warum sollte ich z.B. in einen 1.4l Motor 1000 Euro investieren ( die sind schnell erreicht, wenn ich mir so die Preise bei z.B. Mantzel anschaue!),
wenn ich für das gleiche Geld auf C20xe umbauen kann und danach sogar noch meinen Motor verkaufen kann!

Dass macht für mich Sinn!

Aktuelles Beispiel, meine Freundin fährt nen B-Corsa 1.0 12V. Schon lange beklagt sie sich über die geringe Fahrfreude und bettelt ständig wegen nem Umabau auf 2l. Sie ist noch in der Ausbildung, d.h, es fehlt auch an Kohle, aber der Umbau an sich läßt sich ohne weiteres realisieren.

z.B. C20ne (aufgerüstet auf Euro 2)

-kostet ca. 600 Euro mit Anbauteilen und Getriebe
- Was dann noch fehlt sind neue Bremsscheiben und Beläge
- Benzinpumpe (gebraucht)

.... Gibt zusammen hochgerechnet 800 Euro!

Sie hat natürlich zwei Vorteile, zum einen, dass sie nichts für die Umbauteile zahlt ( sprich Achswellen, Radnaben, Motorhalter etc.) und zum anderen, dass sie den Motor eingetragen bekommt! Aber dass ist auch eine Ausnahme!!!

Das heißt zum Schluß, sie hat dann 115 standfeste PS und hat ca. 800 Euro ausgegeben, ihren x10xe kann sie noxh für ca. 850 Euro verkaufen, ergo hat sie ca. 50 Euro gut gemacht! :)

Ich gebe zu, dass ich jetzt sehr knapp kalkuliert habe, aber die "Realität" sieht nicht viel anders aus! Außer dass dieser Motor bei einem Corsa B mit D4 Abgasnorm normal nicht eingetragen wird.

So jetzt bitte ich um deine Meinung!

Gruss Marcel
Nur Schub durch Hub! ...Oder Turbo...

Benutzeravatar
Slay
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 25.09.2002, 00:46
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Slay »

Hey da habt ihr beide recht!
Würde auch lieber nen 100ps gsi motor haben anstatt nen 45psler.
Aber seit ich von nem kumpel den 2l kadett 115ps gefahren bin möchte ich nicht den motor sondern die bremsen haben.
Mir ist aufgefallen das,das schon ein ganz schöner unterschied ist zwieschen den beiden bremsanlegen.
Und warum nicht erstmahl in die sicherheit investieren als sich nen hochgezüchteten motor reinzuknallen.
Vorallem lohnt es sich wenig 1.2 1.4 motoren zu tunen kostet doch alles genausoviel wie nen vernünftigen motor oder?
Hoch Lebe Der CORSA!

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

erstmal ein herzliches willkommen an S.P.
mit dir scheinen wir ja fachkräftige unterstützung bekommen zu haben :P
schön schön

genau wie du sagtst, es ist im grunde nie billig nen motor zu tunen, und meist lohnt sich so ein umbau auf nen größeren motor eher als das tunen einer kleineren maschine.

ich würde eigentlich allen empfehlen die 1.2 oder 1.4 er haben sich nen schönen schlacht gsi zu kaufen denn der umbau auf GSI ist wesentlich einfacher und vorallen billiger als auf nen kadettmotor

kurzekostenaufstellung um klarheit zu schaffen:

1. Schlachtwagen, am besten leichter unfall - 300-500 Euro
2. Eventuell einige Verschleißteile erneuern - max. 100 Euro
3. Einbau und Umbau - etwa 2-3 Tage vollzeit

das schöne ist das man im grunde kaum ahnung von autos dafür haben muss denn man muss eigentlich "nur" alls 1:1 umstecken...
wenn man denn noch 1-2 kumpels hat die mithelfen ist eigentlich alles in butter und das eintragen ist auch kein thema beim GSI umbau

und ruck zuck hat man 100PS unter der haube und ne menge spass :-)


und was habe ich da gelesen @Leupi??

du hast mal swift GTi gefahren?? :mrgreen: die gehen wie die pest was? hehe

so nen ding habe ich auch noch in der halle stehen...setzte ihn allerdings als rennwagen ein... 8) bin übrigens sehr zufrieden mit dem teil, der geht echt gut :mrgreen:
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Beitrag von dbzwerg »

Nabend ! :-)

hmm... zum thema :lol: "tuning" :lol:

Ich hab ja nei bestritten das n komplettumbau teuerer wär als n kleinen Motor zu tunen .... naja aber ich denke mal wir wollen uns ja hier jetzt nicht ....... :argue: .... oder ? :mrgreen:

@ Hanau : ja habs auf deiner HP gesehen.... naja ich hatte das noch "ältere" modell ..... aber ich glaub die Motoren sind gleich !? :-)
naja meiner hatte zum Schluß 108 kw bei
mörderischen 9.200 Umdrehungen ! :lol: :mrgreen: :lol:

kann dir ja mal n paar Tips und tricks zeigen wenn wir uns mal treffen ..... und fallste mal n paar ersatzteile brauchst .... ich hab noch n paar rumfahren

also denn grüßle *Andreas*
Mfg. Andreas

Benutzeravatar
St.Claus
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 27.09.2002, 17:03
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von St.Claus »

Hi, habe auch nen Corsa B, 1.0 12V, würde gerne auf 2.0 umbauen, kann mir einer sagen ob des generell möglich ist, wegen Abgasnorm und so, und was mich alles kostet? Bremsen, Motor, Halterungen, TÜV-Abnahme?

Mfg Vale

S.P.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 25.09.2002, 23:26
Wohnort: Limburg

Beitrag von S.P. »

Hallo St.Claus,

im Prinzip ist es kein Problem in dein Auto einen 2l Motor einzubauen!

Jetzt kommt dass berühmte "ABER", bei deiner derzeitigen Abgasnorm ( D4) muss es ein Eco-Tech 2l Motor sein, z.B. der 2l16V mit 136 PS, dann stellt auch der Tüv Eintrag kein Problem dar.

Solltest du allerdings mit dem Gedanken spielen z.B. einen C20xe, o. C20ne einzubauen, dann wirst Du Probleme beim Eintragen bekommen!

Die notwendigen Umbauteile reißen Dir kein Loch in die Tasche!

Falls Du wirklich Interesse haben solltest, dann werf mal nen Blick auf www.Speed-Performance.de (ich hoffe dass nimmt mir jetzt keiner Übel!)
, sobald die Seite endlich fertig ist! da steht auch meine Tel. -Nr. unter der Du mich erreichen kannst. Ich helfe Dir gerne weiter wenn ich kann.

@ Leupi: Das war kein Angriff an Dich, sondern lediglich meine Einstellung, ich versuche immer für mein Geld auch was zu bekommen, wenn Du verstehst was ich meine!


Gruss Marcel
Nur Schub durch Hub! ...Oder Turbo...

Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Beitrag von dbzwerg »

Schon klar @ Marcel ! :)

ich wart halt mit nem umbau vom Motor ! (plan da was) :lol: :lol:

P.S.: werd da auch bestimmt mal den einen oder anderen Tip von dir brauchen ! naja und bis dahin muß halt mein 1.4er noch n bissel leiden ! :lol:

grüßle an alle Schrauber & sonstige Opelfans bzw. freaks :mrgreen:
Mfg. Andreas

Benutzeravatar
Tillo_24V
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 158
Registriert: 26.09.2002, 20:49
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tillo_24V »

Und dieses "ABER" was ihr ansprecht ist ja heute der Haken. Der Corsa wird nun mal gern als Einsteigerauto von jungen leuten gekauft, oder übernommen. Und die Corsas der letzten 5-6 Jahre haben nun mal die hohe Abgasnorm und den Leuten bleibt nun mal nix anderes übrig als die motoren hochzuzüchten. Eco-Tec Motoren sind zur Zeit nun mal teuer und selten. Son z20let findet man nun nich mal so wie Sabd am Meer(c20ne, c20xe, c20let..........). Für viele spielen auch die erhöhten Versicherungen und Steuern eine große Rolle.

Also, alternativ ist der Motorumbau schon aber für manche keine finanzielle Alternative zu Tuning-Komponenten.

(Ich hab auch nen Umbau machen lassen, der steht aber in keiner Relation zu Entscheidungen eines gesunden Menschenverstands.)

Tillo
Corsa B 2,5 V6 24V -- VERKAUFT --
BMW E36 328i

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

machen lassen???? :crazy:


arrgh das war aber bestimmt nicht billig
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
Tillo_24V
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 158
Registriert: 26.09.2002, 20:49
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tillo_24V »

wer sich nich so damit auskennt muß leider in den sauren Apfel beissen. *gg*

Tillo
Corsa B 2,5 V6 24V -- VERKAUFT --
BMW E36 328i

Benutzeravatar
St.Claus
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 27.09.2002, 17:03
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von St.Claus »

Ja, aber was kostet mich ein halbwegs guter Motor? Hab kein Bock jede Woche was reinzurichten. Und wie siehts dann mit den Bremsen aus?

S.P.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 25.09.2002, 23:26
Wohnort: Limburg

Beitrag von S.P. »

@ Tillo_24v

Corsa B 2.5 24v?? Hört sich sehr gut an, nur würden mich dazu mal paar Eckdaten interessieren, falls Du bereit bist die rauszurücken :)

z.B:

-Welche Motorhalter hast du verwendet, Getriebehalter??
-Welches Getriebe fährst Du?
- Welche Achswellen, welche Gelenke, welche Radnaben?
- Welchen Kühler, Drehmomentstütze?
- Scheiben an der Hinterachse?
-Wer baut das um, wer trägt sowas ein? (speziell wegen Motorgewicht)!
-Was hast Du an den Domen gemacht, welche Rahmenteile verstärkt?
- Welche Stabis fährst Du, verstärkt o. Serie?

Wäre echt super, wenn Du dazu ein paar Antworten parat hättest.

Danke im Voraus!

Gruss Marcel
Nur Schub durch Hub! ...Oder Turbo...

corsar2.0
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 29.09.2002, 17:40

Danke Marcel

Beitrag von corsar2.0 »

Ja servus, :lol:

wie gesagt Umbau auf 2.0 ist schon ne geile Sache hatte ehemals nen Corsa B 1.4 i und wollte immer mehr Leistung, günstige Versicherung und
vertretbaren Spritverbrauch.

Nun ja soweit so gut. Die Ziele waren gesteckt nur mit dem knowhow war das so ne Sache. Dann lernte ich Marcel kennen der mich überzeugt hat den Umbau zu machen und mit dessen Tatkräftiger Unterstützung nun ein C20SE :gun: in meinem Corsa wohnt.

Alle Teile sind vom Marcel und fahr jetzt schon seit 1 1/2 Jahren mit den Umbauteilen also sind echt OK.

Wollte auf diesem Weg nur noch mal Danke sagen.

Gruß Thomas :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“