Verständnissfrage Motronic 1.5 zu 4.1

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
BlackEngine
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 13.06.2006, 23:44
Wohnort: Dahn (Pfalz)
Kontaktdaten:

Verständnissfrage Motronic 1.5 zu 4.1

Beitrag von BlackEngine »

Also klingt vielleicht komisch und vermutlich werden sich einige wundern warum ich das hier frage. Geht um folgendes. Wie man ja weiß, ist beim C16SEI die Motronic ja an die des C20NE Motronic 1.5 angelehnt! Jetzt ist mir aber aufgefallen das es da wohl viele unterschiede gibt. Denn die 4.1 Version z.b. hat genauso wie die 1.5er im Corsa einen Luftmengenmesser wärend aber im Astra z.b. die 1.5er Motronic einen kleien Luftmassenmesser hat.

Da ich den C16SEI im Corsa B verbaut hab und ich eigentlich lieber meinen Original Luftfilterkasten weiternutzten wollte als den vom Corsa A der nur halbherzig passt, kam mir die Idee ob es vielleicht möglich wäre einen Luftmassenmesser von der besagten 1.5er Motronic aussem Astra zu verbauen. Vorallem würd mich das ganze technisch interessieren in wie weit die entsprechenden Werte die beide Sensorn dem STG übergeben sich unterscheiden.

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

soweit ich weiß hat der astra die Bosch Motronic M 1.5.2

und denke nicht das es geht. alleine die stecker sollten schon vom anschluss unterschiedlich sein und die lmm sollten auch jeweils andere werte liefern.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
Speedyred
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 04.10.2003, 23:25
Fahrzeug: Corsa B 3x , Astra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Speedyred »

Mir wurde Anfangs auch mal ein Sei angeboten, der Besitzer hatte noch einen 1,6 Si GSI den er mit C20Ne Technik gefahren ist.

Ich werde mal schauen ob ich den seine PN noch habe ,dann kannste ja mal anschreiben.

Ich kann mir Morgen mal einen Ne Baum anschauen und vergleichen mitn Xe oder ob all die Sensoren zuordnen kann.
- Audi A4 Avant B7 S line plus TFSI
-Corsa B C20LET
-Sportgerät Corsa B C20XERR

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Ich würde mir mal den kabelbaum mit steurgerät vom astra holen und ausprobieren. Sollte sehr warscheinlich damit laufen. Wenn du den Heisfilm LMM einfach an dein steuergerät stecktst wird das etwa so reagieren: :wtf: :poke: :pille:
Signatur defekt

BlackEngine
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 13.06.2006, 23:44
Wohnort: Dahn (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackEngine »

Ja gut scheint ja wirklich so zu sein das es da einmal die Motronic 1.5 gibt aussem SEI sowie aus diversen anderen Autos und dann wiederrum welche mit der Motoronic 1.5.2 allerdings frag ich mich dann mal obs da auch en 3 reihiges STG gab oder ob das wiederrum 2 reihig is wie die 4.1er!

Mommentan hab ich mir meinen Originalluftfilterkasten so modifiziert das auf der Kappe jetzt der LMM vom SEI passt. ist zwar Relaitv eng zur Haube... Aber im momment einfach die bessere und passendere Alternative im verhältniss zum SEI Kasten...

Gibrt es denn eine Seite wo alle Motronics aufgelistet sind ? Ich meine im Autodata wird der C20NE nur in Motoronic 1.5 oder 4.1 unterschieden. Wovon beide einen Luftmegenmesser haben.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

schon mal über einen adapterschlauch z.b. von samco nachgedacht? dürfte leichter sein, als dei ganze elektronik zu tauschen. oder habe ich was verpasst?

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
[T-e-T]I3@8µ|_()N
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2004, 14:27
Wohnort: Traun

Beitrag von [T-e-T]I3@8µ|_()N »

www. opel-infos.de

sehr gute seite wenns um opel infos bis ins detail geht.
Nicht die Leistung zählt, sondern die Hemmschwelle des Fahrers.

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“