Kolben von Pleuel trennen wie ?
Kolben von Pleuel trennen wie ?
Hi
Ich möchte gern meine Kolben vom Pleuel runtermachen ohne den Kolben zu beschädigen !!! wie funktioniert das hat das schonmal jemand gemacht ???
Motor : Corsa A GSI E 1.6 SE
Ich weis nur eins das der Kolbenbolzen auf das Pleuel eingeschrumpft ist !!!
Ich möchte gern meine Kolben vom Pleuel runtermachen ohne den Kolben zu beschädigen !!! wie funktioniert das hat das schonmal jemand gemacht ???
Motor : Corsa A GSI E 1.6 SE
Ich weis nur eins das der Kolbenbolzen auf das Pleuel eingeschrumpft ist !!!
man kann den kolben nicht zerstörungsfrei vom pleuel trennen...die montage geht auch nur durch erhitzen des pleuels auf exakt 280 grad und dann muß das ding in einem schwung rein,ansonsten kann man den kolben wegschmeißen.also:trennen nur im schadensfall,ansonsten lässt manden spaß zusammen.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
wenn du das pleuel erhitzt,wird ja auch die hülse warm,also hast du auch nichts gewonnen.außerdem wirst du das ding kaum gleichmäßig erhitzen können.wenn es minimal zu warm wird,ist die festigkeit nicht mehr gegeben oder es verbiegt sich sogar.der kolben geht kaputt,weil er beim pressen einseitige last bekommen würde.eine minimalste veränderung würde ja schon zum fresser führen..was ich mir höchtens vorstellen kann,wäre ausbohren auf ner säulenbohrmaschine..aber gaaanz vorsichtig.aber dann wäre immer noch die frage,wie man es wieder zusammen bekommt.was hast du denn mit dem kolben vor?
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
ich will das pleul bearbeiten lassen !!!
ich hab mir das jetzt so vorgestellt ich drech mir ein rohr mit dem durchmesser vom kolben, und bohre in das rohr ein loch und drück dann mit ner presse den bolzen raus !!! die bei opel haben so ne vorrichtung mit nem Prisma, wenn mein kolben aber im rohr ist liegt ehr mit mehr fläche auf und die kräfte verteilen sich besser könnte funktionieren oder ???
schade das bei den wirklich interresanten themen nur so wenig antworten !!!
ich hab mir das jetzt so vorgestellt ich drech mir ein rohr mit dem durchmesser vom kolben, und bohre in das rohr ein loch und drück dann mit ner presse den bolzen raus !!! die bei opel haben so ne vorrichtung mit nem Prisma, wenn mein kolben aber im rohr ist liegt ehr mit mehr fläche auf und die kräfte verteilen sich besser könnte funktionieren oder ???
schade das bei den wirklich interresanten themen nur so wenig antworten !!!
ein rohr hält der kraft der presse aber kaum stand,ist halt die frage wieviel kraft du auf die dinger geben musst,damit die sich rühren.kann klappen,muß aber nicht.ich würde es mit bohren versuchen,gaaanz vorsichtig und genau einspannen (mit prisma) und dann rein..beim einspannen würde ich nen bohrer reinmachen und beim spannen die wand der bohrung am bohrer ausrichten.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
jaaa...mehr oder weniger serienbelassen...erleichtern kannst du im bereich des kurbelwellenlagers auch so,da ist sowieso am meisten zu holen,das bisschen oben macht den kohl auch nicht wirklich fett,auswiegen und anpassen geht auch so....ich würde es zusammenlassen,bei einer drehzahl bis 7500/min brauchst du keine polierten pleuel...
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!