Hallo Leute,
ich bin grade dabei mir die Teile für das geplante Motortuning meines C20NEs zu besorgen.
Verbaut ist bereits:
Irmscher Ansaugbrücke
Lexmaul Fächerkrümmer
Bastuck Komplettanlage
Geplant ist:
neuer(!) Zylinderkopf - planen um 0,5mm
neue Ventile (original Opel)
verstärkte Schrick Ventilfedern (voraussichtlich 109kp)
neue Ventilfederteller und Sicherungskeile (Serie)
neue Hydrostößel (Febi-Bilstein)
276/272 asym. Schrick Nockenwelle
verstärkte Schlepphebel (Hersteller noch nicht gewählt)
So weit so gut, bei dem letzten Punkt, den Schlepphebeln, bräuchte ich eine Kleine Hilfestellung von euch.
Es geht mir dabei darum, wie die serienmäßigen und wie die verstärkten Schlepphebel aussehen.
Deshalb habe ich hier zwei eBay Auktionen rausgesucht, vom selben Anbieter, aber nach den Bildern zu urteilen ist ja klar ein Unterschied zu sehen.
Die hier sind meiner Meinung nach serie:
http://cgi.ebay.de/8-Schlepphebel-Kipph ... 5885d9203e
Die hier, denke ich, sind verstärkte:
http://cgi.ebay.de/Kipphebel-Schleppheb ... 56394df151
Wenn ich damit soweit recht habe, meint ihr, man könte da auch solche günstigen kaufen?
Was haltet ihr im ganzen von meinen Tuningplänen?
Besten Dank schon mal für eure Hilfe.
MFG
dop-man
Verstärkte Schlepphebel für C20NE
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 93
- Registriert: 18.04.2005, 13:41
Re: Verstärkte Schlepphebel für C20NE
ne das sieht aus wie komplett andere schlepphebel.würde mir keine für 5euro kaufen....
sie kosten nicht ohne grund über 100€beim tuner
sie kosten nicht ohne grund über 100€beim tuner
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Verstärkte Schlepphebel für C20NE
Richtig verstärkte schlepphebel sind dicker und breiter als die orginalen.
Aber mal was anderes bei dem was du zusätzlich noch machen willst zahlste aber auch nen anständigen schein,da kannste ja fast auf 16v umbauen und du hast im endeffekt mit sicherheit mehr leistung.
Aber mal was anderes bei dem was du zusätzlich noch machen willst zahlste aber auch nen anständigen schein,da kannste ja fast auf 16v umbauen und du hast im endeffekt mit sicherheit mehr leistung.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 93
- Registriert: 18.04.2005, 13:41
Re: Verstärkte Schlepphebel für C20NE
Hallo Leute,
erstmal danke für die Antworten.
Also es ist in der Tat so, dass die Schlepphebel, die ich bei eBay rausgesucht habe, beide für den C20NE passen.
Ich habe sogar von beiden "Versionen" welche da, aber nur alte gebrauchte.
Mache gleich mal ein Bild.
Wenn ja jetzt mal einer der selber C20NE fährt und verstärkte Schlepphebel verbaut hat was dazu sagen könnte, wäre ja am aller Besten.
Es gibt zum Beispiel von der Firma MKG Motoren Köln GmbH ebenfalls genau diese beiden Versionen Schlepphebel für den C20NE.
@r.siegel
Ja klar könnte ich auch auf 16v umbauen, aber will ich nun mal nicht!
Versteh das bitte nicht falsch, aber zu der Zeit, als der 8v in meinen Corsa verpflanzt wurde konnte ich das noch nicht selber, also hab ich es machen lassen.
Da der 16v Umbau 5000€ und der 8v Umbau nur 2000€ kosten sollte, war für mich klar, dass ich in ein Auto, dass 5000€ gekostet hat, nicht nochmal soviel nur für den Motorumbau reinstecke.
Mal davon abgesehen, geht es mir nicht unbeding nur um die Leistung, sondern auch um das Besondere.
Mir ist zum Beispiel nur ein anderer B Corsa bekannt, der auch eine Irmscher Ansaugbrücke in Verbindung mit einem Lexmaul Fächerkrümmer verbaut hat, ich habe es aber eingetragen, was nicht grade einfach war.
So genug gelabert. :-)
Ich mach gleich mal das Bild von den Schlepphebeln und dann schauen wir mal.
MFG
dop-man
erstmal danke für die Antworten.
Also es ist in der Tat so, dass die Schlepphebel, die ich bei eBay rausgesucht habe, beide für den C20NE passen.
Ich habe sogar von beiden "Versionen" welche da, aber nur alte gebrauchte.
Mache gleich mal ein Bild.
Wenn ja jetzt mal einer der selber C20NE fährt und verstärkte Schlepphebel verbaut hat was dazu sagen könnte, wäre ja am aller Besten.
Es gibt zum Beispiel von der Firma MKG Motoren Köln GmbH ebenfalls genau diese beiden Versionen Schlepphebel für den C20NE.
@r.siegel
Ja klar könnte ich auch auf 16v umbauen, aber will ich nun mal nicht!
Versteh das bitte nicht falsch, aber zu der Zeit, als der 8v in meinen Corsa verpflanzt wurde konnte ich das noch nicht selber, also hab ich es machen lassen.
Da der 16v Umbau 5000€ und der 8v Umbau nur 2000€ kosten sollte, war für mich klar, dass ich in ein Auto, dass 5000€ gekostet hat, nicht nochmal soviel nur für den Motorumbau reinstecke.
Mal davon abgesehen, geht es mir nicht unbeding nur um die Leistung, sondern auch um das Besondere.
Mir ist zum Beispiel nur ein anderer B Corsa bekannt, der auch eine Irmscher Ansaugbrücke in Verbindung mit einem Lexmaul Fächerkrümmer verbaut hat, ich habe es aber eingetragen, was nicht grade einfach war.
So genug gelabert. :-)
Ich mach gleich mal das Bild von den Schlepphebeln und dann schauen wir mal.
MFG
dop-man
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 93
- Registriert: 18.04.2005, 13:41
Re: Verstärkte Schlepphebel für C20NE
Hey schon wieder! ;-)
Ich hab das Bild gemacht:
Schaut es euch mal an, wie gesagt, beider Schlepphebel stammen aus einem C20NE (Kadett E GSI und Frontera A).
Also meiner Meinung nach ist links der ein Verstärkter. Was hätte es sonst schon für einen Sinn, 2 Versionen eines Teils herzustellen und zu verbauen?
MFG
dop-man
Ich hab das Bild gemacht:
Schaut es euch mal an, wie gesagt, beider Schlepphebel stammen aus einem C20NE (Kadett E GSI und Frontera A).
Also meiner Meinung nach ist links der ein Verstärkter. Was hätte es sonst schon für einen Sinn, 2 Versionen eines Teils herzustellen und zu verbauen?
MFG
dop-man
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Verstärkte Schlepphebel für C20NE
Der linke sieht auf jedenfall stabiler aus.Vielleicht gab es da mal eine änderung von wegen wir sparn damit 2 cent herstellungskosten wenn er schlanker ist.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile