Motorumbau auf C20NE!!!

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
CorsaB2.0L
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 21.10.2010, 15:02

Motorumbau auf C20NE!!!

Beitrag von CorsaB2.0L »

Hallo alle zusammen,

bin neu hier und hab durch die Suche leider keine Antwort auf mein Problem gefunden.
Ich habe einen Corsa B x14sz und möchte nun einen C20NE (aus einem Kadett E) hinein bauen. Das Motorumbaukit habe ich bereits bestellt nun hab ich eine Frage zum Auspuff.
Mein Problem ist, dass der jetztige Kat mit dem Roher zum Krümmer verschweißt ist. habe schon überlegt, einen Kat vom Kadett zu nehmen, aber bis jetzt noch keinen gefunden. Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich das Problem lösen kann??? und was ich noch beachten bzw. brauche, damit der Umbau klappt?

Danke schonmal im Vorraus
:wink:

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf C20NE!!!

Beitrag von phex77 »

du hast den original c20ne krümmer?
dann besorg dir vom schrott nen gut erhaltenen kadett/astra/calibra katalysator.
entweder du nimmst den kat komplett oder du trennst den kadett anschluss und schweisst ihn an deinen corsa kat.

idealerweise sollte beim corsa die verrohrung dem c20ne angepasst sein, d.h. überall größerer durchmesser.

für den anfang reicht aber ein gut erhaltener 1.2er kat um die erforderlichen abgaswerte zu bekommen.

mein c20ne mit original 1.2er kat hatte beim ersten tüv 0.00 CO.
also wie nen neuwagen.

aso, du brauchst natürlich wegen der abgasnorm einen kaltlaufregler D3 oder nen minikat um auf D3 zu kommen.
ich gehe davon aus das dein bisher eingetragener motor auch D3 hat,
du darfst dich in deiner abgasnorm nicht verschlechtern.

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf C20NE!!!

Beitrag von Salvo »

joup stimme phex77 zu, und du brauchst auf jeden fall nen klr oder nen mini kat da der x14sz schon die D3 norm erreicht

CorsaB2.0L
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 21.10.2010, 15:02

Re: Motorumbau auf C20NE!!!

Beitrag von CorsaB2.0L »

Ok, dass mit dem Kat muss ich dann mal in den Angriff nehmen.
Woran erkenne ich den, ob ich derzeitig D3 habe?
Ihm Fahrzeugschein steht nur etwas von S-Arm Euro 2, G:92/97.
Der Corsa ist Bj. 02/97.
Danke

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf C20NE!!!

Beitrag von phex77 »

der c20ne hat normal nur euro1,
also mit anderen worten mußt du den in euro2 nachrüsten

ich glaub d3 usw. sind etwas veraltete bezeichnungen,
standart sind heute die euro normen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm# ... enzinmotor

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf C20NE!!!

Beitrag von Salvo »

joa euro2 ist die richtige bezeichnung, meinn bleibt aber irgendwie an d3 hängen lach..

CorsaB2.0L
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 21.10.2010, 15:02

Re: Motorumbau auf C20NE!!!

Beitrag von CorsaB2.0L »

ok
Noch ne andere Frage und zwar hab ich dieses Wochenende den Motor eingebaut. dabei ist mir aufgefallen, dass die Servopumpe nicht passt, weil der Stabi im weg ist. habt ihr vielleicht auch dazu eine lösung???

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf C20NE!!!

Beitrag von Salvo »

soweit ich weiss brauchst du nen anderen halter für die pumpe

CorsaB2.0L
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 21.10.2010, 15:02

Re: Motorumbau auf C20NE!!!

Beitrag von CorsaB2.0L »

Danke erstmal für eure Hilfe, der Motor is drin, Servo angeschlossen, der Kat wird noch fertig gemacht und dann müsste alles fertig sein... außer ein Problem (das wichtigste!!)
Ich hab alle Kabel vom neuen Kabelbaum (Kadett E) am Corsa B angeklemmt, das Problem is, dass kein Zündfunken entsteht, obwohl an der Zündspule 2x 12V anliegen (schon komisch warum 2x??). meine befürchtungen sind, dass die Wegfahrsperre die unterm zündschloss sitzt (schwarze Box) probleme bereitet und kein "funken" zum motor lässt. Mir is klar, dass ihr mir nicht sagen könnt, wie ich sie überbrücken kann, aber vielleicht habt ihr eine andere Idee.

nochmals vielen dank
MFG
CorsaB2.0L

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf C20NE!!!

Beitrag von r.siegel »

die wfs hat damit nix zu tun. da wird sicher ein fehle in der verkabelung sein .Beim kadettkabelbaum gibts z.b. kein blaues kabel für die kühlwassertemperatur .Es gibt es aber ein blaues kabel und das ist beim kadett zündungsplus.
Leuchtet denn die mkl wenn die zündungs an ist.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

CorsaB2.0L
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 21.10.2010, 15:02

Re: Motorumbau auf C20NE!!!

Beitrag von CorsaB2.0L »

also der Motor läuft jetzt, hab ein kabel von der zündspule ans zündungsplus vergessen :wall:
nun noch ne andere Frage ich hab jetzt die alte benzinpumpe ausgebaut und die neue rein, MUSS ich jetzt noch den Benzindruckregler von Kadette GSI übernehemen (der sieht tot aus) oder kann ich den alten von 1.4 drinlassen???

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf C20NE!!!

Beitrag von r.siegel »

Wenn du das teil an der pumpe in der leitung meinst, das ist kein druckregler sondern ein schwingungsdämpfer ,aber den kannste auch weglassen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

CorsaB2.0L
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 21.10.2010, 15:02

Re: Motorumbau auf C20NE!!!

Beitrag von CorsaB2.0L »

ja es ist mit der pumpe verbunden, ich dachte es wäre ein regler, weil eine raube zum einstellen dran ist. aber wenn du sagst es ist ein schwingungsdämpfer ist das gut.
Danke

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf C20NE!!!

Beitrag von r.siegel »

ich würde an deiner stelle ehr ne pumpe von nem 1.0 12v oder von ne anderen 16v B modell einbauen da haste weniger gefummel.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf C20NE!!!

Beitrag von -Th3oRy- »

heho^^
bin au grad an nen umbau auf c20ne
von 1.2l 45ps ohne servo/ ohne abs

laut mrg-motors muss ich weder servo oder abs nachrüsten.
auch der alte hbz/bkv kann drinne bleiben.

werd ne edelstahl gruppe a einbauen
wie isn das mitm kat? E2 usw?
würde halt den orginal kat aus nem astra f 2.0l einbauen...
wie is das mit dem klr?

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“