leergewicht u.0-100kmh beim corsa a c20xe

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
A-CORSA XE
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 30.09.2007, 09:17
Wohnort: Wesseling

leergewicht u.0-100kmh beim corsa a c20xe

Beitrag von A-CORSA XE »

hi leute,

mich würde mal interessieren, was ein a corsa c20xe ungefähr wiegt und wie spurtet der kleene von 0 auf 100

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

~900kg, ~6,5s - kann aber wie so oft im Leben stark abweichen

Haengt halt immer davon ab, was fuer Rad-Reifen-Kombis man faehrt, was noch im Auto verbaut ist, etc. Innenaustattung? Kaefig? Musik? Beifahrer dabei? Das macht bei einem Fliegengewicht namens Corsa schon mal was aus.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Seven
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 147
Registriert: 15.11.2002, 16:57
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Seven »

Mein Corsa hat mit einem Sparco Sitz, Tank war 1/4 voll, Reserverad verbaut und sonst soweit alles leer, ohne Käfig 804kg gewogen.
Von 0-100 kann ich nix zu sagen.

@A-CORSA XE
Hast Du Daten von Deinem?

MFG-7-
Manch einer fasst sich an den Kopf und greift ins Leere...

Benutzeravatar
A-CORSA XE
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 30.09.2007, 09:17
Wohnort: Wesseling

Beitrag von A-CORSA XE »

ich hab innen alles leer ausser cockpit ,2 vollschalen und nen käfig.
Motortechnisch habe ich nen c20xe mit einzeldrossel,benzindruckanhebung und lexmaulchip.

Felgen sind 7 und 8 mal 16 mit 195 40 und 225 35 16.

Der geht schon richtig gut,weiss halt nicht mit was für nem fahrzeug ich ungefähr bei der beschleunigung mithalten kann.

Nicht das ich n heizer bin aber würde mich halt interessieren.Wie sieht es da mit dem vr6 aus,kann ich da mithalten??Oder g60?325er bmw?

Würde gern wissen wo ich mein corsa zuordnen kann

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Stell dich anne Ampel neben einen und probiers aus :wink:

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

VR6 machste locker platt mit der felgengröße vielleicht sogar in der endgeschwindigkeit .beim g60 kommts drauf an wo er drin ist und was dran gemacht ist :wink:
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
facelifter
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 106
Registriert: 04.09.2007, 12:04
Fahrzeug: Corsa A C20XE
Wohnort: Hamburg

Beitrag von facelifter »

Moin...ALso wenn ich das so höre,sollte ich mal dringend zusehen ,dass ich meinen endlich fertig bekomme. Hoffe das er bedeutent besser fährt, als mein Mv6 mit Schaltgetriebe :)
*Corsa A XE,Omega B MV6,Kadett C Caravan 2,2CIH*

Benutzeravatar
A-CORSA XE
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 30.09.2007, 09:17
Wohnort: Wesseling

Beitrag von A-CORSA XE »

das kannst du annehmen.Der mv6 omega wiegt doch n batzen.Wie gesagt der corsa geht richtig gut nach vorne.Hatte n "rennen" gegen meinen bruder.Der fährt den kadett gsi 16v.Hab ihn sofort stehen lassen um 1,5 wagenlängen und der hat mich nicht mehr bekommen.Muss dazu sagen das ich laut prüfstand 182ps habe.

Bullet-of-duty
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 15.09.2007, 11:24
Wohnort: Maintal
Kontaktdaten:

Beitrag von Bullet-of-duty »

wenn du hier aus der nähe kommen würdest würd ich dir n rennen mit nem umgebauten E30 328i mit renndiff klar machen ;) wenn du den knackst geht deiner sau gut
Verheitz die reifen, nicht deine seele
Don´t Drink and drive... Take drougs an fly ;)

Benutzeravatar
A-CORSA XE
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 30.09.2007, 09:17
Wohnort: Wesseling

Beitrag von A-CORSA XE »

kein interesse.Ich hab doch geschrieben das ich kein heizer bin.Das mit meinem bruder war nur just 4 fun.

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

900 kg ? meiner bleibt unter 800 !
mit was hast du denn 182 PS hinbekommen ?
aufm rollenprüfstand gemessen ?

würd auh gerne mal erfahrungswerte von 0 auf 100 lesen, dann aber bitte lachlich korrekte messungen, nich aufer bahn mit stoppuhr !

Benutzeravatar
A-CORSA XE
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 30.09.2007, 09:17
Wohnort: Wesseling

Beitrag von A-CORSA XE »

@ carakustik: Ich hab nen c20xe mit einzeldrossel,lexmaul chip und benzindruckanhebung sowie abgaskrümmer bearbeitet,rennkat und gruppe a.
ja, laut prüfstand habe ich 182ps.

Ob der corsa a mir xe maschiene 900kg wiegt kann ich dir nicht sagen.Nur original(mit 1,4er motor) wiegt meiner a corsa laut fahrzeugschein 840kg

Benutzeravatar
Corsa10587
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 11.06.2007, 23:59

Beitrag von Corsa10587 »

A-Corsaxe: Nur original(mit 1,4er motor) wiegt meiner a corsa laut fahrzeugschein 840kg

Meiner wiegt (auch 1.4er) laut Fahrzeugschein 770kg. Und dann habe ich noch nen 1.2er der wiegt laut Farhzeugschein 775kg. Wieso ist deiner denn so schwer?

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Corsa10587: Ausstattung, Motorisierung (gibt unterschiedliche 1,4er).
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Was ja noch gar nicht erwähnt wurde:

Ein rießen Punkt ist...
...wie DU die Leistung auf die Straße bringst :wink:

macht bestimmt über ne Sekunde aus wenn man nicht richtig anfahren kann.
Bei zuwenig Gas verlierst du zeit und bei zuviel Gas drehen die Reifen ewig und drei Tage

Also sind da nackte Zahlen nicht wirkluich von Bedeutung!
Ausprobieren :wink:

Oder was sagst du dem "BMW-Fahrer" wenn du verlierst?
"Meiner ist aber aufm Papier schneller!"
Bild

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“