hallo ich wollte fagen ob mir jemand sagen kann ob man die ventilführung beim c20xe in einener regie tauschen kann und wenn ja wie.
schon mal vielen dank für eure antworten.
Wie, die Fuehrung? Den Schafft? Aeh? Vielleicht solltest du dich nach einem neuen Kopf umsehen.
Zum Ein- und Ausbauen der Ventile benoetigt man Spezialwerkzeug bzw. selbstgebautes Werkzeug, um das Ventil zu entspannen.
also den kopf hab ich schon komplet zerlegt und bei den älteren modelen anderer hersteller an denn ich schon geschraubt konte man die mit einem austreiber und einem hammer raus bekommen aber an dem cossi kopf tut sich einfach nichts.
Er meint bestimmt die ventilfürungen er hatte bestimmt nen zahnriemenriss.
Vielleicht ist etwas am kopf gemacht worden und er ihn behalten möchte!
Es muss nicht neu sein!
Geh zu nem motorenbauer und frag dort mal ich habe mal gefragt der meinte 9euro pro führung.
ciao mfg ferdi
Hi!
Also prinzipiell schließe ich mich xxxracer an - lass das besser machen - die haben dafür bessere Mittel. Wir haben schonmal 2 Ventilführungen so getauscht. Dazu musste den Kopf richtig warm machen und dann die Führungen an sich mich Kältespray einsprühen. Dann (wenn die Temperaturen stimmen) fallen die in der Regel raus. Bei einer mussten wir nachhelfen in Form von "Draufkloppen" mit ner Knarrenverlängerung auf die Führung.
Aber das war nen absoluter Notfall und es war Samsatg mittag - also hatte keiner mehr aus!
Ich kann es aber wirklich nicht empfehlen - dabei sind uns 2 weitere Führungen beim Einbauen kaputtgegangen - weil man 1. nicht die richtigen Temperaturen hinbekommt und 2. nicht das richtige Werkzeug hat!
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*
ist also wirklich so ne kranke Kacke, das wechseln...wenns jetzt kein Cossi wär tät ichs auch mal probieren und wenn beim Cossi dann nur mit der gewissen Erfahrung plus dem Werkzeug.
Find das aber schon fies, wenn man fast alles machen kann und dann bei so popeligen Teilen aufgeben muß