C20LET Umbau Corsa B
Re: C20LET Umbau Corsa B
Hey ja habe en Freund der macht CNC :-)
weist du den die Maße dafür?
oder soll ich den einfach mal ausbauen und messen ?
muss ja eigentlich nur wissen wie dick das alles sein muss hab auch ne Freundin die Arbeitet bei nem Schraubenhändler die kann mir alle schrauben mitbringen die ich brauch :-)
weist du den die Maße dafür?
oder soll ich den einfach mal ausbauen und messen ?
muss ja eigentlich nur wissen wie dick das alles sein muss hab auch ne Freundin die Arbeitet bei nem Schraubenhändler die kann mir alle schrauben mitbringen die ich brauch :-)
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: C20LET Umbau Corsa B
kannste nur ausprobieren .Es gibt auch turbofahrer die die zugstrebe von unten am querlenker befestigen mit nem distanzblock. erstmal müßtest du den motor mit dem f28 probe sitzenund dann kannst du zusehen , das du genug platz bekommst ,muß man halt testen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Re: C20LET Umbau Corsa B
Gut ok dann melde ich mich nochmal schonmal vielen vielen dank an euch für die antworten ;-)
Re: C20LET Umbau Corsa B
Corsa99 hat geschrieben:Okay Danke![]()
wo bekomm ich den die Stabitieferlegung her ?
die baust du am besten selber habe meine aus alu gebaut das ist dann ideal
ja längere schrauben musst du besorgen
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot
Re: C20LET Umbau Corsa B
Jaa moje
wollt ma hören bis wie viel ich den LET tunen kann so das ich den fahren kann mir wurde gesagt bis 240 ps stimmt das?
lg. Luke
wollt ma hören bis wie viel ich den LET tunen kann so das ich den fahren kann mir wurde gesagt bis 240 ps stimmt das?
lg. Luke
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: C20LET Umbau Corsa B
das ist nur ne frage des geldes selbst mit fast serienoptik sind standfest 450 ps drin allerdings kostet das dann auch im oberen 4-5 stelligen bereich.Ich sag mal 300 ps sind standfest ohne weltmäßige investitionen drin.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Re: C20LET Umbau Corsa B
Waaaaaoooo echt jetzt ???
ich bekomm demnächst einen amerikanischen C20LET Motor mit wassergekühltem LLK bringt 40ps
an dem ist nichts dran hat 120tkm gelaufen ich mach den Zahnriemen, Wasserpumpe, Kopfdichtung, VDD neu das müsste reichen der Turbo ist schon überholt ;-) und dann halt alle dichtungen Agasanlage, Ansaugtrakt usw... grad neu gemacht das wars eigentlich schon
wo ich mir am meisten sorgen drüber mache ist mit dem F28 wie ich das darein bekomm soll und die den Wasserkühler, Ölkühler usw... wohin ich das alles packen soll
ich bekomm demnächst einen amerikanischen C20LET Motor mit wassergekühltem LLK bringt 40ps
an dem ist nichts dran hat 120tkm gelaufen ich mach den Zahnriemen, Wasserpumpe, Kopfdichtung, VDD neu das müsste reichen der Turbo ist schon überholt ;-) und dann halt alle dichtungen Agasanlage, Ansaugtrakt usw... grad neu gemacht das wars eigentlich schon
wo ich mir am meisten sorgen drüber mache ist mit dem F28 wie ich das darein bekomm soll und die den Wasserkühler, Ölkühler usw... wohin ich das alles packen soll
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: C20LET Umbau Corsa B
na wenn er erst 120000 runter hat würde ich ihn öffnen ein paar stahlmänner rein mit ner zlet zylinderkopfdichtung ,ne kbk und ne neue x20xev oder zlet ölpumpe und dann isser eigentlich für alles gerüstet.Das sind zwar ca 1000 euro aber die lohnen sich in jedem fall
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: C20LET Umbau Corsa B
wenn de WLLK 40PS bring fress ich nen besen :D
zumal das platzmäßig mit 2 wasserkühlern wohl eher nur suboptimal zu realisieren ist, da ist nen normaler LLk wesentlich günstiger, einfacher... und nicht zuletzt effizienter( zumindest wenn du nicht nur stadtverkehr fährst).
wie ralle schon sagte, auf machen den motor stahlpleul rein, neue lager und dann gib ihm, schöne phase 3 oder 3,5 drauf, dann geht da einiges.
zumal das platzmäßig mit 2 wasserkühlern wohl eher nur suboptimal zu realisieren ist, da ist nen normaler LLk wesentlich günstiger, einfacher... und nicht zuletzt effizienter( zumindest wenn du nicht nur stadtverkehr fährst).
wie ralle schon sagte, auf machen den motor stahlpleul rein, neue lager und dann gib ihm, schöne phase 3 oder 3,5 drauf, dann geht da einiges.
Re: C20LET Umbau Corsa B
Ja geil danke euch
ihr helft mir wirklich weiter
Danke Danke

Danke Danke
Re: C20LET Umbau Corsa B
Guten ;-)
wollt mal fragen ob das reicht wenn ich den Wasserkühler von C20XE nehme ?
Und den Ölkühler könnte ich auch wieder verwenden find ich ?
der hier ist auch vom C20LET
http://www.ebay.de/itm/Opel-Calibra-Tur ... 35b58efe89
und ist nicht besonders groß meiner ist en bissel größer.
wollt mal fragen ob das reicht wenn ich den Wasserkühler von C20XE nehme ?
Und den Ölkühler könnte ich auch wieder verwenden find ich ?
der hier ist auch vom C20LET
http://www.ebay.de/itm/Opel-Calibra-Tur ... 35b58efe89
und ist nicht besonders groß meiner ist en bissel größer.
- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: C20LET Umbau Corsa B
welchen wasserkühler vom c20xe? ausm cali/astra/vectra??? den wirste wohl nicht rein kriegen.
das optimalste im corsa wird wohl ein corsa dieselkühler sein, mit geänderten/angeschweißten alukästen... bzw man lässt sich direkt nen kompletten kühler bauen.
alles andere wird eng von der kühlleistung und wird früher oder später nicht mehr ausreichen...
das optimalste im corsa wird wohl ein corsa dieselkühler sein, mit geänderten/angeschweißten alukästen... bzw man lässt sich direkt nen kompletten kühler bauen.
alles andere wird eng von der kühlleistung und wird früher oder später nicht mehr ausreichen...
Re: C20LET Umbau Corsa B
Hi vom Astra F C20XE ;-) der muss doch noirmal reichen oder ???
MFG. Luke
MFG. Luke
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: C20LET Umbau Corsa B
Bekannter fährt im A mit Turbo, Phase 1, 260 PS den gleichen normalen Corsa A 1.4/ GSI Kühler wie ich ohne Probleme!
Zuletzt geändert von Balu am 21.10.2011, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: C20LET Umbau Corsa B
also nen astrakühler kannste knicken , der paßt nichtmal ansatzweise.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile