Änderungen nach Umbau auf Einzeldrossel C20XE

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
blauercorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 30.01.2004, 19:31
Wohnort: Waldsassen
Kontaktdaten:

Änderungen nach Umbau auf Einzeldrossel C20XE

Beitrag von blauercorsa »

Welche bzw. müssen Änderungen am Motor nach einer Umrüstung auf eine Einzeldrosselanlage vorgenommen werden ?? Benzindruck,Einspritzdüsen,Motronik etc. ??

Kann die Motronic 2.8 weiterverwendet werden, wenn ja auch mit EDS Chip??

Danke für euere Hilfe :)

bye Wolfi
NO RISK - NO FUN !!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

wende dich mal an ccc20xe (ralf)

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

was für ne einzeldrossel hast du??

kumpel von mir hat eine dbilas an seinem calli. es empfiehlt sich zu dbilas zu fahren um sie richtig einstellen zu lassen, da läuft dann alles 100% zusammen
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

olz hat geschrieben:was für ne einzeldrossel hast du??

kumpel von mir hat eine dbilas an seinem calli. es empfiehlt sich zu dbilas zu fahren um sie richtig einstellen zu lassen, da läuft dann alles 100% zusammen

trotzdem ist die dbilas schlecht!
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Grundsätzlich ist die DBilas nicht so toll verarbeitet, mit der nötigen Nachbearbeitung, insbesondere für Fahrzeuge mit Motronic 2.8, läuft sie aber sehr gut. Habe seit 2 Jahren null Probleme und mußte nicht 1x neu synchronisieren.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

ist M2.8 aus irgend einem Grund zwingend notwendig?
hast mal leistung gemessen?
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Das bezog sich auf das Nacharbeiten! Bei der Motronic 2.8 sind 4-Strahl-Düsen verbaut die bei der Bilas Ansaugbrücke orig. ca. 7mm zurückstehen und somit munter die Wände ansprühen würden.

Bei mir ist die Leistung zusammen mit anderen Komponenten bei 147,3kW.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

Bei mir ist die Leistung zusammen mit anderen Komponenten bei 147,3kW.
was noch?
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Nockenwellen, geändertes Luftsammlergehäuse mit Trichtern, Krümmer, Kat, Auspuff, Benzindruck, Steuergerät, Luftfilter..
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

geht doch eigentlich! ich dachte immer aus dem dbilas gedöns bekommt man keine leistung raus aber das hört sich alles in allem doch nicht so schlecht an!
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
blauercorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 30.01.2004, 19:31
Wohnort: Waldsassen
Kontaktdaten:

4 Loch Düsen bei Motronic 2.8

Beitrag von blauercorsa »

Mhhh.... Stimmt das CCC20XE dass bei allen Motoren mit Motronic 2.8 serienmässig 4-Loch Einspritzdüsen verbaut sind?? Dann bräucht ich die gar nicht wechseln :roll:

Mit welchen Benzindruck fährst du deine Anlage??

An den Anlage ist nichts zu finden was auf den Hersteller zurückzuführen ist (keine Teile-Nr. etc.) Hab auch kein Gutachten dafür, kann man die dann trotzdem per Einzelabnahme eingetragen bekommen?? :idea:

Gruss Wolfi
NO RISK - NO FUN !!

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Alle Mot. 2.8 haben 4-Strahl-Düsen (blau)

Ich fahre mit 3.0bar Spritdruck, also original. Habe 3,5bar getestet, brachte aber nichts außer einen höheren Verbrauch.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
blauercorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 30.01.2004, 19:31
Wohnort: Waldsassen
Kontaktdaten:

Beitrag von blauercorsa »

CCC20XE hat geschrieben:Alle Mot. 2.8 haben 4-Strahl-Düsen (blau)

Ich fahre mit 3.0bar Spritdruck, also original. Habe 3,5bar getestet, brachte aber nichts außer einen höheren Verbrauch.
Was meinst du, läuft die Anlage in Verbindung mit nem EDS-Chip auch oder sollte ich auf den Serienchip zurückgehen?

Hast du deine Anlage eingetragen? Wenn ja, welcher TÜV trägt die ein?

Grüssle Wolfi
NO RISK - NO FUN !!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das ding muß sowieso auf deinen motor angeopasst werden, da kommst du mit einem fertigen chip nicht weit....
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“