Hallo zusammen,
Bin ganz neu hier und stelle mich mal kurz vor. Bin Sharky1980 komme aus Köln und fahre einen Corsa D Bj. 2007 1,2 59kw 80 PS.
Nun zu meinem Problem.
Wenn ich den wagen beschleunige beginnt ab ca. 95 km/h bis 100 km/h das Lenkrad an zu vibrieren (mittelstark)
Vorher und wenn ich über die 100 km/h bin ist es weg.
War deswegen schon in der Werkstatt die wissen auch jicht was es sein kann, da es nur in diesem Bereich auftritt.
Hat sowas schonmal jemand gehabt?
Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
Vibrieren im Lenkrad
-
- Schrauber
- Beiträge: 262
- Registriert: 01.11.2014, 08:01
- Fahrzeug: Zafira A / Astra G
- Kontaktdaten:
Re: Vibrieren im Lenkrad
Hallo willkommen.
Lass zuerst mal deine Reifen auf Unwucht prüfen und Auswuchten. Auch auf Höhen- und Seitenschlag prüfen.
Tritt dies mit allen Reifen auf oder nur mit den montierten?
Ist da Alles OK geht es mir den Lagern und Gelenken der Achsen weiter. Ebenso die Stossdämpfer.
Auch ein Fehler in der Bremse kann ein Grund sein.
Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
Lass zuerst mal deine Reifen auf Unwucht prüfen und Auswuchten. Auch auf Höhen- und Seitenschlag prüfen.
Tritt dies mit allen Reifen auf oder nur mit den montierten?
Ist da Alles OK geht es mir den Lagern und Gelenken der Achsen weiter. Ebenso die Stossdämpfer.
Auch ein Fehler in der Bremse kann ein Grund sein.
Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
Opel Zafira A Z18XE für mich, ein Astra G Z16XE für die schönste Frau der Welt, meine. Hoffentlich bald ein Corsa C Z12XE im Einsatz.....
Kfz-Mechaniker, bis 1996 bei einem FOH in Berlin. Div. Werkzeuge vorhanden, Schweisgeräte, Lenkradabzieher, Federspanner, OpCom Kompressor und Zubehör usw. Helfe gerne, solange es meine Zeit als Ehemann und Vater von zwei Söhnen zuläßt.
Matthias oder Matze
Kfz-Mechaniker, bis 1996 bei einem FOH in Berlin. Div. Werkzeuge vorhanden, Schweisgeräte, Lenkradabzieher, Federspanner, OpCom Kompressor und Zubehör usw. Helfe gerne, solange es meine Zeit als Ehemann und Vater von zwei Söhnen zuläßt.
Matthias oder Matze
-
- Besucher
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.10.2017, 19:03
Re: Vibrieren im Lenkrad
Also ausgewuchtet würden sie gerade erst nochmal.
Bremsen, stossdämpfer waren bei der Gr. Inspektion alle io.
Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
Bremsen, stossdämpfer waren bei der Gr. Inspektion alle io.
Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Vibrieren im Lenkrad
Erst einmal die Räder Achsweise tauschen.
Vibrationen können durch ein defektes Radlager entstehen, dann müsste man das aber auch deutlich hören.
Ansonsten auch beliebt sind Antriebswellengelenke.
Allerdings spricht die geringe Geschwindigkeitsspreizung in der das Problem auftritt am ehesten für irgendwas an den Reifen.
Wie stark sind denn die Vibrationen?
Vibrationen können durch ein defektes Radlager entstehen, dann müsste man das aber auch deutlich hören.
Ansonsten auch beliebt sind Antriebswellengelenke.
Allerdings spricht die geringe Geschwindigkeitsspreizung in der das Problem auftritt am ehesten für irgendwas an den Reifen.
Wie stark sind denn die Vibrationen?
Gruss Sebi
-
- Besucher
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.10.2017, 19:03
Re: Vibrieren im Lenkrad
Die Frage ist erstmal wie stark ist leicht Mittel und stark für euchCCSS hat geschrieben:Erst einmal die Räder Achsweise tauschen.
Vibrationen können durch ein defektes Radlager entstehen, dann müsste man das aber auch deutlich hören.
Ansonsten auch beliebt sind Antriebswellengelenke.
Allerdings spricht die geringe Geschwindigkeitsspreizung in der das Problem auftritt am ehesten für irgendwas an den Reifen.
Wie stark sind denn die Vibrationen?

Also ich empfinde es als mittelstark.
Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk