Guten Tag!
Meine Freundin fährt ihren Corsa D 1.2 16V (80PS) nun seit 2013 von 72000km auf nun 133000 km.
Direkt nach dem Kauf musste ich beide Antriebswellengelenke erneuern - vorher waren die Spannringe der Schutzmanschetten weggeflogen und eingedrungender Schmutz hat die Gelenke zerstört. (Reparaturkosten hatte ich schon mit im Kauf verhandelt!)
Das mit den Ringen soll wohl nicht so ungewöhnlich beim Corsa D sein. Das wars aber auch schon an außergewöhnlichen Sachen.
Was bisher so angefallen ist:
Wartung normal: Öl- (Filter), Luft, Innenraumfilter, Zündkerzen
Verschleiss: 2 mal Bremsen (direkt zu Beginn und nach 55000km nochmal), Schutzbalge Stoßdämpfer hinten.
Einmal Klima neu befüllt, Auspuff Mittelrohr erneuert
Ansonsten ein gutes, dankbares Auto. Fährt sich schön, Fahrwerk agil, Bremsen super.
Nur der Motor nervt: 80PS für die 1.15t Büchse sind hier im bergischen Land echt was wenig. Auf der flachen Landstraße und auch Autobahn rollt er vernünftig. Aber wenns mal richtig berg auf geht, fehlen die Reserven. Mit mehreren Leuten drin sowieso.
Da würde ich ganz klar mindestens zum 1.4 16V mit 90PS, wenn nicht eher noch zur hier schon angesprochenen 100PS Maschine greifen!