Hallo ich wollte fragen ob ich mir auch eine Standheizung in mein Auto einbauen lassen, oder selber machen kann? Wenn ja,,, mit was müsste ich rechnen oder was würde dann auf mich zukommen?....
...oder habt ihr andere Tipps wie ich am Frühen morgen mein auto schneller Frei bekomme?....weil der Scheibenentfroster bringt nur schmierige scheiben.....
Moin, am besten machst es so wie ich. Ich hab im Geschäft ein Corsa gefunden (arbeite allerdings in einer Autoverwertung), wo mit Standheizung ausgestattet war. Hab alles samt Kabel und Schläuch und Halteplatte ausgebaut.Der Einbau dürfte in ein Corsa C (aus diesem ist meine Standheizung) kein großer Aufwand sein, wenn man technisch versiert ist. Eine Bühne oder Grube wären allerdings hilfreich.
Früher hät ich ja gesat, geh zum Bosch-Dienst, aber heut zu Tage denk ich, stellt sich dann da gleich die Frage, rechnet sich der Aufwand noch im Verhältnis zum Fzg-Wert.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Sockenralf wollte fagen ob du mir mal die daten der Heizung geben könntest die du Verbaut hast in deinem Auto damit ich mal im intenet nach schauen kann wenn die wirklich so gut ist wie du sagst würde ich dann die gleiche nehmen wie du sie hast
Mein aktueller Untersatz ist ja nun aus dem Haus mit der Pflaume. Servicetechnisch find ich die Autos ja etwas schräg produziert, aber nach 4 Wochen kann ich als erstes Fazit mal sagen, die Motoren haben ordentlich Bums und meiner hat Popoheizung und Frontscheibenheizung. Also das hätt Opel auch schon längst in den Fahrzeugen anbieten können.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer