Kaufberatung Corsa C BJ.2006 1,2

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa C)
Antworten
Bruce Grillies
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 27.05.2014, 23:46

Kaufberatung Corsa C BJ.2006 1,2

Beitrag von Bruce Grillies »

Hallo Corsaren,

meine Nichte hat Ihren Führerschein und als guter Onkel hilft man ja gern,
oder lässt halt helfen.;)
In diesem Fall hoffe ich auf Euch und Eure Erfahrungen.

Dieser Corsa gefällt Ihr:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/op ... res=EXPORT

Was haltet Ihr von diesem Angebot?

Und worauf müssten wir bei einer Besichtigung und Probefahrt achten?

Hab grad schon gelesen das wohl die Bremse schleifen kann,
der Gebläsemotor Geräusche machen kann
und das es im Jahr 2005 mal ne Rückrufaktion wegen der Steuerkette gab,
das Problem sollte BJ. 2006 ja wohl nicht mehr aktuell gewesen sein, oder?

Mir geht es nicht darum den Preis soweit zu drücken wie Möglich, obwohl das natürlich auch schön wäre,
ich möchte nur das Sie ein zuverlässiges Auto bekommt, das keine allzu großen Kosten verursacht. :wink:

Vielleicht hat ja der ein oder andere Lust uns da etwas zu helfen.

Allzeit gute und unfallfreie Fahrt

Alex

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Kaufberatung Corsa C BJ.2006 1,2

Beitrag von Sylus »

Moin ,das auto sieht gut aus , wenig km , gute Leistung. Doch auf wem soll das auto zugelassen werden? 80 PS und gerade corsas sind der Versicherung wie fast ein 6er im Lotto wenn eine "fahr Anfängerin" die Besitzerin ist. Mittlerweile sind die corsas nicht mehr so billig wie damals in der Versicherung. Aber das ist ja eure sache dann(nicht böse gemeint).
Zum auto : technisch können wir so nichts sagen das auto hat seine eigene macken und Geschichte man weiß nie wie das auto vorher behandelt worden ist. Wie gesagt den denn du ausgesucht hast sieht gut aus optisch zumindest, ich würde noch fragen wann Inspektion gemacht worden ist und ob wapu schon mal gewechselt worden ist. Bei einer laufleistung von 105tkm müsste schon was gemacht worden sei. Der Auspuff ist nicht original also wichtig papiere dazu ggf Eintragung. Wenn du das auto besichtigen tust dann achte beim anmachen ob die steuerkette rasselt oder nur dienersten 1-2 Sekunden. Klimafunktion prüfen . Also auf Herz und Nieren prüfen.

Benutzeravatar
Kay84m
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 231
Registriert: 20.06.2011, 13:24
Fahrzeug: Corsa, Micra, Audi
Wohnort: Trier

Re: Kaufberatung Corsa C BJ.2006 1,2

Beitrag von Kay84m »

Hi! Und Herzlich Willkommen im Corsa Forum!
Auf den ersten Blick eine gute Wahl!! Schöne Farbe, angenehme Laufleistung und nette Austattung.
Wichtige Hinweise zum Begutachten:

1. Rasselt die Steuerkette (Hörbar beim starten/nachrasseln in den ersten 2-3 sek) Rasselt sie dauerhaft beim laufenden Motor, muss diese Zwingend mit Kettenspanner gewechselt werden. Kostenpunkt 950,- ca. Meist kommt die Wasserpumpe dann noch mit hinzu!
Es gab keine Rückrufaktion übrigens wegen der Steuerkette beim C!!!!!

2. Undichter Öldruckschalter (Erkennbar bei geöffnetem Motor vorne ziemlich mittig sitzendender schwarzer Stecker) Kostenpunkt ca 25,-

3. Rost an der Motorhaube ( Ist gerne bei geöffneter Motorhaube erkennbar direkt vorne an der Spitze. Dort ist eine Tropfkannte wo es gerne anfängt zu blühen.

4. Sitzkonsolen ( dort gab es eine Rückrufaktion, da die Sitze nicht richtig einrasten. Ist immer noch aktuel und wird bei Opel geprüft und kostenlos behoben)

6. Schaltgestänge (macht sich bemerkbar durch schweres, kraftaufwendiges schalten) war meist aber ein Leid des Vorface models, würde es aber trotzdem überprüfen. Kostenpunkt gute 150,-

7. Kurbelwellensensor ( Erkennbar meist an der Motorkontrolleleuchte mit dem Werstattschlüssel wenn diese nicht mehr ausgeht)

8. Feuchtigkeit Fahrerseite Fußraum ( ist ein kleines Leid der BCM Deckel Dichtung) Kostenpunkt 25-30,-

9. Knacken bei Eingeschlagenem Lenker ( wie bei allen anderen PKW Marken auch, die Antriebswellen durch zügiges Kreisfahren überprüfen)

Sollten diese, vor allem die Steuerkette in der Reihe sein, ist dies ein ausgezeichneter Stadtflitzer, vor allem für Anfänger!! Sparsam, agil und bezahlbar!!
Hoffe ich konnte helfen und würde mich natürlich über eine Rückmeldung freuen.
Mit freundlichem Gruß
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten!!

Snooze
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 186
Registriert: 14.04.2012, 15:59

Re: Kaufberatung Corsa C BJ.2006 1,2

Beitrag von Snooze »

Zudem einmal unter die Manschette beim Tankeinfüllstutzen gucken. Der rostet gerne mal durch.
Das Lenkgetriebe macht auch manchmal Probleme (Oftmals lenkt es sich dann nach links leichter als rechts oder andersrum)

Einigen Punkten von Kay84m kann ich zustimmen. Öldruckschalter, Antriebswellengelenke,BCM ..

Nebenbei die Kontrollleuchte leuchtet nicht nur wenn der KWS defekt ist sondern wenn ein Fehler in der Motorelektronik erkannt wurde. Also falls die Leuchten sollte nicht auf den KWS schließen. Da muss der Fehlerspeicher ausgelesen werden um eine Diagnose zu stellen. Kann gerne mal mehr als 25

Auch gab es eine Rückrufaktion von Opel wegen der Steuerketten im Corsa C! Betroffen waren die Motoren Z10XEP,Z12XE,Z14XEP im Baujahr 2004.

Das mit dem Rost an der Motorhaube kann ich so auch nicht bestätigen. Habe ich noch nichts von gehört.

Benutzeravatar
Kay84m
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 231
Registriert: 20.06.2011, 13:24
Fahrzeug: Corsa, Micra, Audi
Wohnort: Trier

Re: Kaufberatung Corsa C BJ.2006 1,2

Beitrag von Kay84m »

Snooze hat geschrieben:Zudem einmal unter die Manschette beim Tankeinfüllstutzen gucken. Der rostet gerne mal durch.
Das Lenkgetriebe macht auch manchmal Probleme (Oftmals lenkt es sich dann nach links leichter als rechts oder andersrum)

Einigen Punkten von Kay84m kann ich zustimmen. Öldruckschalter, Antriebswellengelenke,BCM ..

Nebenbei die Kontrollleuchte leuchtet nicht nur wenn der KWS defekt ist sondern wenn ein Fehler in der Motorelektronik erkannt wurde. Also falls die Leuchten sollte nicht auf den KWS schließen. Da muss der Fehlerspeicher ausgelesen werden um eine Diagnose zu stellen. Kann gerne mal mehr als 25

Auch gab es eine Rückrufaktion von Opel wegen der Steuerketten im Corsa C! Betroffen waren die Motoren Z10XEP,Z12XE,Z14XEP im Baujahr 2004.

Das mit dem Rost an der Motorhaube kann ich so auch nicht bestätigen. Habe ich noch nichts von gehört.
Das die Kontrolleuchte auch bei anderen Symptomen anspringen kann ist logisch, jedoch war das auf den Kurbelwellensensor bezogen, da dieser genau so anfällig ist wie der Öldruckschalter! In vielen Fällen spricht es für diesen kleinen Übeltäter!
Rost am Tankstutzen ist mir beim Corsa B bekannt, beim C jetzt noch nicht. Lenkgetriebe ist mir auch neu! Meiner hat 140.000km runter und noch nix derartig genannte.
Der Rost an der Motorhaube sammelt sich meist direkt an der Spitze unter dem Knick-einmal mit dem Finger durch und man merkt schon obs unschön wird. Ist eigentlich klar-da wo sich Wasser sammeln kann ist die Basis für Rost geschaffen.
Zur Steuerkette kann ich nur das weitergeben was mein FOH mir mitgeteilt hat, als meine erneuert wurde!! Und zwar das es keine Rückrufaktion außer bei den Corsa D Modellen geben soll!! Und das dann nur bei eingehaltenen "checkheftgepflegten" Serviceintervallen!!!
Somit wäre das beim C denke ich eh schon in den meisten Fällen außer Kraft.
Sollte die Aussage falsch sein-bitte ich natürlich um entschuldigung!! Kann nur das weitergeben was mir damals gesagt wurde.
Trotz allem Ärger immer mit der Steuerkette, finde ich, das man sich vor Augen halten sollte, was meist bei anderen Herstellern ein Zahnriehmenwechsel kostet und wie dort die Wechselintervalle sind. In den meisten Fällen kommt das dann eh aufs selbe raus- außer man fährt einen Ford Fiesta bj99 mit der 1,2 Zetec Maschine. Dort liegt der Wechselintervall für den Zahnriehmen bei 160.000km oder alle 10 Jahre!!!
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten!!

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Kaufberatung Corsa C BJ.2006 1,2

Beitrag von CCSS »

Servus.

Zum Kurbelwellensensor: wenn da das Licht aufleuchtet, ist der Motor in den meisten Fällen auch schon aus. Der Sensor wird zwingend für den Motorlauf benötigt.

Sensor kaputt: Motor aus. Macht sich gerne bei wärmer werdenden Motor bemerkbar: bedeutet die Kiste läuft zu Beginn der Fahrt und geht irgendwann einfach aus und startet erst einmal nicht mehr.

Nach einer Abkühlphase kann man dann mit Glück wieder ein paar Meter fahren...

Auf mich macht der Wagen einen sehr guten Eindruck. Bilder veraten natürlich nicht alles, also weiterhin schön genau hinschauen.

Eine Corsakrankheit sind noch abgesprungene Schellen an den Antriebswellenmanschetten. Dann kommt Dreck rein und das Teil ist dann innerhalb von 10000km defekt.

Zentralverriegelungsmotoren zicken gerne mal - aber eher beim Vorfacelift.
Koppelstangen können klappern und die Stabi Gummis quietschen (beides nichts weltbewegendes).
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Rentnerauto
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 156
Registriert: 15.03.2014, 13:36

Re: Kaufberatung Corsa C BJ.2006 1,2

Beitrag von Rentnerauto »

Ein möglichst niedriger Kilometerstand ist doch immer wünschenswert. Dieser Corsa passt - mit etwas Nachhilfe - in deine Suche, ist minimal jünger und hat 15tkm weniger auf der Uhr, bei gleicher Motorisierung und nicht identischer, aber ähnlicher Ausstattung: Tor 2.
Der Wagen ist allem Anschein nach unverbastelt und die Farbe verzeiht einiges. Außerdem ist der Wagen 8-fach bereift, der aus deinem Angebot steht auf Allwetterreifen. Nicht ideal, besonders nicht für eine Anfängerin.
>> C, F08, OEM | Z163 | Rupes/Meguiar's/Wolfgang/Príma/Surf City Garage/Gtechniq

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Kaufberatung Corsa C BJ.2006 1,2

Beitrag von CCSS »

Täuscht das, oder ist das nen leichtes lila? :mrgreen:

Wenn ja: krasse Farbe!

Hat aber ne duetlich geringere Ausstattung, als der obrige.

Das Argument mit den Allwetterreifen finde ich aber wichtig: so Reifen taugen leider nix (auch nicht, wenns nen Superduperhyper Markenreifen ist).

Aber man kann auch den Allwetterschiss noch bisschen runterfahren (wenn noch zuviel Profil drauf ist), oder direkt runterschmeissen, Sommerpuschen drauf (300€) und dazu noch gebraucht nen Satz guter Winterräder auf Stahlfelge organisieren (200€). Das nur als Info.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Rentnerauto
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 156
Registriert: 15.03.2014, 13:36

Re: Kaufberatung Corsa C BJ.2006 1,2

Beitrag von Rentnerauto »

Entweder ist das ein durch mangelhaften Weißabgleich verrissenes Starsilber (157) oder tatsächlich Flieder (166). Bin mir selbst nicht sicher.
Bei der Ausstattung muss man Prioritäten setzen, je nachdem, was einem wichtig ist.
Ein Detail, das mir auf den ersten Blick auffällt: der weiße Tacho ist beleuchtet bei Dunkelheit wesentlich anstrengender abzulesen, als der dunkle.
>> C, F08, OEM | Z163 | Rupes/Meguiar's/Wolfgang/Príma/Surf City Garage/Gtechniq

Bruce Grillies
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 27.05.2014, 23:46

Re: Kaufberatung Corsa C BJ.2006 1,2

Beitrag von Bruce Grillies »

Erst mal lieben Dank für Eure Antworten.

Gestern wurde der Waden angesehen, ich war allerdings nicht dabei,

und ist prompt durchgefallen.

Hagelschaden und Kratzer an den Seiten. :?

Also wird diese Woche weiter gesucht.

1 oder 2 Angebote hab ich noch rausgesucht,
einen Corsa C hab ich noch bei einem Händler gesehen, na mal schauen.

Meine Nichte hat sich scheinbar jetzt auf einen Corsa C eingeschossen.;)

Sobald ich mehr weiß, melde ich mich wieder. :saufen:

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Kaufberatung Corsa C BJ.2006 1,2

Beitrag von CCSS »

Der blaue? Na Mega: da steht Unfallfrei bei. Wieder alles geschönt, solche Anbieter bekommen von mir vor Ort erstmal nen Abriss... :gun:
Gruss Sebi

Bruce Grillies
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 27.05.2014, 23:46

Re: Kaufberatung Corsa C BJ.2006 1,2

Beitrag von Bruce Grillies »

Und der Nächste ist prompt raus.

Steht bei mobile.de für 2999,-€, bei einem Händler wo ich 3 x die Woche vorbei fahre,
also kurz mal angehalten.
Im Auto ein Preisschild: 3999,-€ :wtf:
Rundgang ums Auto, Beifahrerseite ein dicker Kratzer von hinten bis vorne durch,
tja so gemein können Exfrauen sein. :mrgreen:

Hab jetzt noch ein Angebot in Hagen, ist ja nicht so weit
aber für umsonst will man ja auch nicht hinfahren... :gruebel:

Ich halte Euch auf dem laufenden. :saufen:

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa C)“