TÜV-Bericht ...

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
TheMice
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 06.11.2011, 21:23

TÜV-Bericht ...

Beitrag von TheMice »

Hi erstmal ;) Ich bin der Mice... frischgebackener Autobesitzer und hab nun meinen TÜV-Bericht bekommen... und wollt mal fragen was davon 1. absolutes Muss ist für die Plakette und was ich in der nächsten Zeit angehen kann ... wichtig is halt erst mal die Plakette damit mich das gute Stück auf Arbeit schaffen darf ;)

achso es ist nen Corsa B City,-swing EZ 12/94 ansonsten keine bekannten Umbauten ^^

also ich fang einfach mal an und schreib was ich schon selber weiß dazu ... ich hoffe ihr könnt mir da helfen :)

Mängel:
Spurstangenkopf - außen: Vorne links und rechts ausgeschlagen / mit erheblichem Spiel -> sind schon bestellt und werden nächste Woche gewechselt... allerdings weiß ich nicht ob ich die Spur nachher selber einstellen kann oder ob das ne Werkstatt machen muss ...
Scheibenwaschanlage: hinten ohne Funktion -> TÜV-relevant? da ich LKW fahre nutze ich sowieso nur die Aussenspiegel ...
Batterie: Pluspolabdeckung fehlt -> sollte für TÜV unerheblich sein da die ja an der BAtterie dran ist oder?!?
Radlager - HA: hinten rechts mit Spiel -> bestellt und in Arbeit ;)
Korrosion: Bodengruppe-schwächt bei Nichtbehandlung die tragende Struktur
Korrosion: hinten rechts Längsträger -> wird gemacht
Korrosion: hinten rechts und links Radhaus -> relevant?
Korrosion: Schloßträger vorn durchgerostet -> relevant?
Gurt(e): hinten rechts Gurtschloss beschädigt -> da ist "nur" das gehäuse ab ... ansonsten funktioniert es...
Airbag: Kontrollleuchte/ -display signalisiert Störung / Ausfall -> laut Werkstatt ergab das Auslesen des Steuerteils kein Defekt... allerdings is das zündschloss wohl gewechselt worden da sonst alle Schlösser den selben Schlüssel haben... denke mal da ist was schief gelaufen... da konnte mir die Werkstatt ausser mit ner groben Schätzung die ins 4-stellinge ging nich weiter helfen ...
Ölverlust: Motor ölfeucht -> ja der sieht halt aus wie Sau ;) da wurde vom Vorbesitzer gemutmaßt das die Kopfdichtung wohl nen Haarriss hätte... werd ihn mal polieren und nachsehn ob da sichtbar ws auftaucht ^^ die ersten 700 km war jedenfalls kein großer Ölverlust zu bemerken
Kühlmittelverlust: Kühler undicht -> kaum merklicher Verlust und eine leicht feuchte (nicht wirklich nasse) Stelle rechts unterm Kühler

so das wars ;) wie erwähnt wurde nich gesagt welche Mängel definitiv vor der nächsten Prüfung gemacht werden müssen...

falls ich das Thema im falschen Bereich eröffnet haben sollte bitte verschieben ;)

Danke schonmal im voraus

MfG Mice

si-sport
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 342
Registriert: 18.04.2011, 22:24
Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
Wohnort: Mannheim

Re: TÜV-Bericht ...

Beitrag von si-sport »

Hallo :)

Also bei Spurstange wäre esecht gut wenn du das Vermessen lassen würdest, da es als laie schwer is das so grad hinzubekommen
Scheibenwischanlage hinten is ein geringer mängel soweit ich weiss also nicht unbedingt ein muss, vllt. ist ja nur die sicherung futsch oder ein schlauch eingeklemmt
Pluspolabdeckung brauchste eig. net unbedingt
Bei den Roststellen ist es halt schwer zu sagen wegen TÜV , jeder tüver sieht es anders aber generell wäre es doch gut wenn das behoben wird früher oder später

Beim Motor würde ich einfach vorher ne Motorwäsche machen und ggfs. die undichtigkeiten beheben... aber bei so kleine dingen kommt es immer auf den Prüfer an ob er das durchlässt oder nicht..

Generell ist es so bei vielen Kleinen Mängeln kannst du auch durch den Tüv fallen..

hoffe konnte dir etwas helfen

gruß

apollo

Re: TÜV-Bericht ...

Beitrag von apollo »

Pluspolabdeckung muss zwingend gemacht werden. Sonst gibt's keine Plakette.
Spur einstellen bitte machen lassen. Das kannste alleine nicht.
Rostbehandlung je nach Schwere auf jeden Fall machen. Schloßträger auf jeden Fall, Radkasten nur wenn der wirklich durch ist.
Abdeckung von der Gurtaufnahme ist nicht relevant.
Airbagleuchte darf nicht leuchten!
Ölverlust muss sich in Grenzen halten. Alte Motoren verlieren halt mal ein wenig. Wenn es nur ausgeschwitzt wird ist es i.O., wenn er irgendwo wirklich verliert, muss das behoben werden.

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Re: TÜV-Bericht ...

Beitrag von FROGGS »

Hmmm, meines Wissens nach ist auch der Scheibenwischer hinten TÜV-relevant.

Eigentlich sollte dein TÜV-Bericht auch zwischen erheblichen und geringfügigen Mängeln unterscheiden...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

CorsaTom

Re: TÜV-Bericht ...

Beitrag von CorsaTom »

Ich bin mit dem neuem Kia Ceed meiner Perle auch durchgefallen
1. Birne war nicht richtig eingesetzt im Scheinwerfergehäuse
2. Man konnte den Teppich nicht zurückklappen wo man die Fahrgestellnummer sehen kann, hab den eben mitem Messer durchgetrennt und gut war

Und du meinst das du mit den ganzen erheblichen Mängeln durchen TÜV kommst ???

Ich würd den Haufen Verschrotten lassen

CorsaTom

Re: TÜV-Bericht ...

Beitrag von CorsaTom »

apollo hat geschrieben:Pluspolabdeckung muss zwingend gemacht werden. Sonst gibt's keine Plakette.
So nicht richtig lieber Apollo, ich habe damals mit meinem Corsa auch TÜV bekommen, ohne diese Abdeckung, das wird von der Laune des Prüfers abhängig sein :wtf:
Zuletzt geändert von CorsaTom am 07.11.2011, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Re: TÜV-Bericht ...

Beitrag von FROGGS »

Ich kenn auch nen Prüfer, der lässt einen ohne Abdeckung nicht durchkommen...

also 2:1 *g*
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

apollo

Re: TÜV-Bericht ...

Beitrag von apollo »

CorsaTom hat geschrieben:
apollo hat geschrieben:Pluspolabdeckung muss zwingend gemacht werden. Sonst gibt's keine Plakette.
So nicht richtig lieber Apollo, ich habe damals mit meinem Corsa auch TÜV bekommen, ohne diese Abdeckung, das wird von der Launhe des Prüfers abhängig sein :wtf:
Definiere damals. Heute ist es Fakt, dass man nicht durchkommt. Und wenn doch, macht der Prüfer sich strafbar. Klingt hart, ist aber so.

CorsaTom

Re: TÜV-Bericht ...

Beitrag von CorsaTom »

JA wie gesagt, hängt von der Laune des Prüfers ab.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: TÜV-Bericht ...

Beitrag von huanita »

also ich hab auch gerade tüv bekommen auf nem corsa ohne abdeckung :D der hat die batterie nichtmal angeguckt :P bin wegen sowas aber auch schon durchgefallen. aber ganz im ernst: ich würd die kiste auch verschrotten lassen so hart wies klingt. was du da etz reinsteckst übersteigt den wert bei weitem
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Koschi93
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 14.09.2011, 20:34
Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
Wohnort: Merseburg

Re: TÜV-Bericht ...

Beitrag von Koschi93 »

Dem kann ich mich nur anschließen...Allein 8 Löcher im Unterboden schweißen hat bei mir 540 € kosten sollen. Ich habs auch nur machen lassen, da ich wegen Unfallschaden ehh ne Menge Geld von der Versicherung da hatte und das Auto dringend brauchte. Sonst hätte es ein Bekannter erledigt, nur Halt ne Weile später.
Und so ein Corsa wie du ihn beschreibst wäre mir keine 500 wert. Such dir lieber einen mit frischem TÜV und wenig Rost. Zwar in der Anschaffung teuerer, aber haste erstmal weniger Reperaturkosten

Benutzeravatar
Blondes_Gift
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: 03.07.2009, 22:29
Fahrzeug: Corsa B 1.4(x14sz)
Wohnort: Siegburg

Re: TÜV-Bericht ...

Beitrag von Blondes_Gift »

CorsaTom hat geschrieben:
apollo hat geschrieben:Pluspolabdeckung muss zwingend gemacht werden. Sonst gibt's keine Plakette.
So nicht richtig lieber Apollo, ich habe damals mit meinem Corsa auch TÜV bekommen, ohne diese Abdeckung, das wird von der Laune des Prüfers abhängig sein :wtf:
Bin die ganzen Jahre ohne Pluspolabdeckung gefahren, da hat der TÜV nie was bemängelt :mrgreen: Ok beim letzten TÜV im Januar stand es mit auf der Mängelliste aber wäre deswegen nicht durchgefallen. Ehrlich gesagt weiss ich auch gar nicht wofür die gut sein sollte. Vielleicht kann mich jemand darüber aufklären warum diese so wichtig sein sollte.

Lieben Gruß Manu
Mein Auto ist ein Statussymbol und kein Gebrauchsgegenstand!!

Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Re: TÜV-Bericht ...

Beitrag von FROGGS »

Ganz einfach, der Pluspol sollte mit nichts rundherum Kontakt bekommen sollen.

Kumpel (auch hier im Forum vertreten) hatte schon Schmauchspuren an der Motorhaube. Die Batterie konnte sich wohl leicht bewegen und berührte die Motorhaube von innen, und der Strom reicht aus um da einen schönen Brandfleck zu erzeugen. Wenn er ne Dämmung drin gehabt hätte hätte die sich vermutlich sogar entzünden können. Also blödes Plastikding drauf und gut ist.
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

TheMice
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 06.11.2011, 21:23

Re: TÜV-Bericht ...

Beitrag von TheMice »

der hat auch keine 500 gekostet ;) mitsamt Radio ;)

was die unterscheidung zwischen erhablichn und geringen Mängeln angeht ... da steht nur "Ihr Fahrzeug weist folgende Mängel auf:"
Ergebnis war halt erhebliche Mägel ... kan mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen das Rost am Radhaus nen erheblicher Mangel ist wegen dem man nicht durch den TÜV kommen sollte...

@FROGGS da ne Dämmung in der Regel nicht aus Metall ist kann ich mir nicht vorstellen das die Kontakt gibt und mit Brennen anfängt ;)

zur Aribag-Leuchte hat von euch vermutlich auch keiner ne zündende Idee gehabt ;) die bereitet mir noch am meisten Kopfzerbrechen bis jetzt xD

MfG Mice

apollo

Re: TÜV-Bericht ...

Beitrag von apollo »

Wenn der Radkasten durchgerostet ist und dir Teile ungünstig auf den Reifen fallen und der Reifen platzt, dann ist das wohl ein erheblicher Mangel.
Hau für 50 Cent ne Plastikkappe auf den Pluspol und gut ist.

Airbagleuchte: Was ist für nen Motor im Wagen? Kannst den eventuell ausblinken und den Fehlercode posten?

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“