Scheibenwischer AeroTwin ruckelt

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Benutzeravatar
mucdm
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 04.09.2007, 17:03

Scheibenwischer AeroTwin ruckelt

Beitrag von mucdm »

Im Frühjahr habe ich mir neue Scheibenwischer zugelegt und bin dabei auf die AeroTwin umgestiegen. Jetzt, zu Beginn der Regenzeit, sehe ich leider Schlieren auf der Frontscheibe, wenn es regnet. Außerdem ruckeln die Scheibenwischer. Ich vermute, dass das Gestänge geschmiert werden müsste, habe aber keine Ahnung, wie ich an das Gestänge komme. Kann ich WD40 benutzen oder spricht etwas dagegen?

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer AeroTwin ruckelt

Beitrag von JuppesSchmiede »

Kannst das mit WD40 einsetzen, auf dauer macht aber ein harzfreies Fett mehr sinn.

Benutzeravatar
mucdm
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 04.09.2007, 17:03

Re: Scheibenwischer AeroTwin ruckelt

Beitrag von mucdm »

Muss ich dazu einfach nur die schwarze Abdeckung lösen oder ist darunter noch mehr zum ausbauen ehe ich an das Gestänge komme?

Benutzeravatar
Corsa_B_92
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1203
Registriert: 15.11.2010, 15:34
Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
Wohnort: Berlin

Re: Scheibenwischer AeroTwin ruckelt

Beitrag von Corsa_B_92 »

gehört nicht zum thema aber:

Welches AeroTwin blatt habt ihr hinten verbaut ? die gleichen wie vorn einfach ?

Benutzeravatar
mucdm
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 04.09.2007, 17:03

Re: Scheibenwischer AeroTwin ruckelt

Beitrag von mucdm »

Hinten? - von Hinten war gar nicht die Rede.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Scheibenwischer AeroTwin ruckelt

Beitrag von Acki »

Ich denk nicht das es am Gestänge liegt, wobei es allerdings nie verkehrt ist das ab und zu mal zu schmieren :wink:

Mach mal die Scheibe richtig sauber. Mit Glasreiniger und evtl. mit einem Silikonentferner.
Und dann mach auch das Wischerblatt richtig sauber.
Wenn dann das Blatt (bei feuchter Scheibe) immer noch ruckelt und schmiert, ist vermutlich der Wischerarm verbogen, so das das Blatt nicht richtig aufliegt oder in falschem Winkel aufliegt.

gruß Acki

yellowdragon
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 125
Registriert: 26.07.2006, 16:04
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer AeroTwin ruckelt

Beitrag von yellowdragon »

Der Acki hat da recht!

Und an das Gestänge kommst Du in dem Du das Gummi abmachst und die Plastickabdeckung abschraubst!
Dann kannst auf das Gestänge sehen hinter der Spritzwand!

LG
Corsa B c20xe Schwarz 5 Türer

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Scheibenwischer AeroTwin ruckelt

Beitrag von Acki »

yellowdragon hat geschrieben:Der Acki hat da recht!
DIE Acki bitteschön :wink:

Benutzeravatar
Corsa_B_92
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1203
Registriert: 15.11.2010, 15:34
Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
Wohnort: Berlin

Re: Scheibenwischer AeroTwin ruckelt

Beitrag von Corsa_B_92 »

mucdm hat geschrieben:Hinten? - von Hinten war gar nicht die Rede.
Deswegen sagte ich ja auch "gehört nicht zum thema" <- wer lesen kann ist klar im Vorteil...

Also jemand ne Idee für hinten ? einfach wir vorn ein 450mm Blatt ranhauen oder gibts irgendwo ein kürzeres ?

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Scheibenwischer AeroTwin ruckelt

Beitrag von Acki »

@Corsa_B_92
Laut Bosch-Produktfinder gehört hinten ein 40cm Blatt dran.
Genauer das H400.
Für hinten gibt's spezielle Wischerblätter. So viel ich weiß haben die ein anderes Material.

gruß Acki

Koschi93
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 14.09.2011, 20:34
Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
Wohnort: Merseburg

Re: Scheibenwischer AeroTwin ruckelt

Beitrag von Koschi93 »

Ich habe hinten auch einfach eins für vorn drangehangen, ruckelt nicht und wischt sehr schön.
Was ich aber vorn auch feststelle: Ist die Scheibe halb trocken und es nieselt nur ruckelts, ist ein scchöner Wasserfilm drauf ist alles top

yellowdragon
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 125
Registriert: 26.07.2006, 16:04
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer AeroTwin ruckelt

Beitrag von yellowdragon »

Acki hat geschrieben:
yellowdragon hat geschrieben:Der Acki hat da recht!
DIE Acki bitteschön :wink:

In aller Form , möchte ich mich für mein Fehlverhalten entschuldigen!!! :oops:

Es Tut mir leid!! :)
Corsa B c20xe Schwarz 5 Türer

Benutzeravatar
Corsa_B_92
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1203
Registriert: 15.11.2010, 15:34
Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
Wohnort: Berlin

Re: Scheibenwischer AeroTwin ruckelt

Beitrag von Corsa_B_92 »

Also kann ich eins von Vorn problemlos hinten drauf machen ohne das die Dichtung beschädigt wird ?

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Scheibenwischer AeroTwin ruckelt

Beitrag von Acki »

Was für 'ne Dichtung?
Meinst du die von der Scheibe? Deshalb muß ja hinten ein 5cm kürzeres Blatt drauf als vorn, damit's nicht über die Dichtung rubbelt.
Kauf dir am besten das richtige Wischerblatt für hinten und mach kein vorderes drauf.

gruß Acki

Benutzeravatar
mucdm
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 04.09.2007, 17:03

Re: Scheibenwischer AeroTwin ruckelt

Beitrag von mucdm »

[quote="Acki"]
Ich denk nicht das es am Gestänge liegt, wobei es allerdings nie verkehrt ist das ab und zu mal zu schmieren :wink:
Mach mal die Scheibe richtig sauber. Mit Glasreiniger und evtl. mit einem Silikonentferner. Und dann mach auch das Wischerblatt richtig sauber. Wenn dann das Blatt (bei feuchter Scheibe) immer noch ruckelt und schmiert, ist vermutlich der Wischerarm verbogen, so das das Blatt nicht richtig aufliegt oder in falschem Winkel aufliegt.
gruß Acki
[/quote]
Habe jetzt die Scheibe und die Wischerblätter richtig saubergemacht. Leider schmiert der Scheibenwischer noch immer - und zwar immer an der gleichen Stelle sind feine Streifen zu sehen. Die Wischblätter sind aber an genau diesen Stellen absolut in Ordnung.

Aufgefallen ist mir, dass der Wischerarm im Betrieb leicht ruckelt. Auch ein leichtes Klockern ist im Betrieb zu hören. Habe mir den Wischerarm etwas genauer angeschaut. Ist es normal, wenn der Wischerarm leicht klockert bzw. leichtes Spiel hat? Habe anschließend versucht, an das Gestänge zu kommen, aber ich konnte die Plastikabdeckung nicht abbekommen, weil ich zuerst den Scheibenwischerarm hätte ausbauen müssen. Die oberste Mutter ist auch einfach zu lösen, aber der Arm lässt sich dann nicht abbekommen.

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“