Ich kann dir nur mal meine Erfahrungen zu folgenden Motoren aufschreiben:
C14NZ ("1.4i" 60PS: 8V): bin ich 5 Jahre gefahren.
Hat Kühlmitteltemperatursensoren gefressen!

Einer im Jahr ca.: ist aber nicht wild.
Ruckelte immer irgendwie rum, recht zickiges Gasannahmeverhalten.
Ist beim Corsa der Nachbarin mit dem Motor wohl genauso, kommt man aber mit klar.
Zieht von unten bis oben gleichmässig.
Verbrauch auf Kurzstrecke: 8.5l, Langstrecke Überland 6.5l, Autobahn bei max. 140km/h 6l.
X14SZ: wie C14NZ, aber AGR und elektronische Zündung. Bin den öfters gefahren, war im Familienbesitz.
Hängt sauberer am Gas, ruckelt weniger, verbaucht weniger.
X12XE ("1.2 16V" 65PS) : 3 Jahre gefahren.
mit Steuerkette. Sollte man beim Kauf drauf achten. Kurzstreckenverbrauch deutlich geringer als beim C14NZ: um 7l. Normal Langstrecke (über 20km) über Land 6.5l.
Hängt vernünftig am Gas, zieht insgesamt besser als die 8V Motoren. Braucht aber fürs "Ballern" mehr Drehzahl: spürbar Leistung ab 3500 u/min). In meinen Augen der beste "Vernunft" Motor für den Corsa!
X16XE (1.6 16V Sport, manchmal "GSI: 106PS). Aktuell seit 2012.
Das Spaßtriebwerk! :D Hat mit dem leichten Corsa 0 Probleme. Schiebt typisch 16V oben rum ab 3500 u/min nochmal nach, drückt aber schon am Leerlaufdrehzahl ordentlich an. 1000 u/min, 30km/h, bergauf, 5. Gang und Vollgas? 0 Problem: vorran gehts!
Schwachstellen: Zahnriemen, AGR, Ölverbrauch). Aber der Motor kommt ja eher nicht in Frage.