Opel Corsa B - Klimaanlage- Neu befüllen oder defekt!?

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Antworten
tempuss13
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 12.06.2011, 14:50

Opel Corsa B - Klimaanlage- Neu befüllen oder defekt!?

Beitrag von tempuss13 »

Opel Corsa B Eco , 1,2L 48kw(65Ps) Ez 5/2000

Hallo Corsa-Freunde!

Die Klimaanlage ist ohne Funktion, ein Dekra-Prüfer sagte, man müsse beim Einschalten der Klimaanlage ein Klacken oder Klicken im Motorraum hören, welches vom Magnetventil für den Kühlmittelkreislauf stammt.
Die Aussage des Dekra-Prüfers interessiert mich besonders, gehe davon aus, dass der weiß, was er sagt.
Und gleich die Anlage befüllen lassen, wenn der Fehler vermutl. ganz woanders ist, oh ne.
Könnte mir jemand eine Art Checkliste nennen, nach welcher ich Schritt für Schritt die Klimaanlage prüfen könnte? Als Elektroniker kann ich zumindest mit Spannungs- u. Strommessungen umgehen.
DANKE IM VORAUS!!! Gruß Uli

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Opel Corsa B - Klimaanlage- Neu befüllen oder defekt!?

Beitrag von huanita »

ganz ehrlich: ich hab schon diverse autos mit klima gehabt da hat noch nix im motorraum geklickt *amkopfkratz* bei vielen autos merkst du das der motor schwerer läuft wenn der kompressor an ist. aber auch das ist nicht sicher. ich würd einfach mal in die werkstatt fahren und das ding checken lassen ;) selber würd ich da die finger weg lassen. mit dem kühlmittel ist nicht zu spaßen...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
blitzschrauber
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 173
Registriert: 28.08.2009, 14:40
Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
Wohnort: Bünde und Kalletal

Re: Opel Corsa B - Klimaanlage- Neu befüllen oder defekt!?

Beitrag von blitzschrauber »

Wenn man die Klimaanlage einscxhaltet ist ein deutliches Klacken zu hören und der Motor ändert die Leerlaufdrehzahl.

Das Problem ist leider, das der Klimakompressor bei zu geringem Druck, also zu wenig Kältemittel, nicht anspringt.

Darum wird zur Diagnose immer zuerst der Füllstand überprüft, also die Klimaanlage evakuiert und mit der passenden Menge wieder befüllt.

Sollte dann die Klima immer noch nicht anziehen muss man weiter suchen.

Meist reicht schon eine Befüllung aber leider geht oft auch die Magnetkupplung des Kompressors kaputt.

MfG Dennis
Corsa C 1.8 "GSI" corsa-galerie-f18/blitzschraubers-ganzj ... 31674.html
Astra G Coupe 2.2 "Linea Blu"

apollo

Re: Opel Corsa B - Klimaanlage- Neu befüllen oder defekt!?

Beitrag von apollo »

Ohne Befüllung geht gar nichts.
Eine Befüllung kostet um die 50 Euro.

Danach wird der Anlage ordentlich Druck gegeben, um auf Undichtigkeiten zu überprüfen.


Und ja, man hört ein Klacken aus dem Motorraum, wenn der Kompressor angeht. Auch die Drehzahl ändert sich.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Opel Corsa B - Klimaanlage- Neu befüllen oder defekt!?

Beitrag von huanita »

jau okay. ich hab halt noch nie nen klacken gehört. aber das mit der drehzahl stimmt^^
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“