Lohnt eine Reparatur

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Antworten
Downey
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 01.11.2013, 01:30

Lohnt eine Reparatur

Beitrag von Downey »

Hallo,

meinen Corsa B (2000 Edition) 1,0L Motor wurde ein wenig demoliert. Betroffen ist die Hinterachse, Fahrerseite ist das Rad leicht schief, sprich Achse und die Seitenwand ist minimal eingedrückt, so Minimal das es erst der Gutachter gesehen hat, Felge kaputt usw.

Wirtschaftlicher totalschaden, Restwert den es noch geben würde lt Werkstatt 50€ :? (+ Die Kohle von der Versicherung vom Unfallgegner)

Mal abgesehen von dem üblichen Kantenrost und das der unterboden an sich entrostet und neu Versiegelt werden sollte ist der Wagen in einem recht guten Zustand. Motor (150t) hat super Kompressionswerte, Kühler ist neu, Bremsen auch erst 2 Jahre alt. Der Auspuff wurde schon mal geflickt und ist bald mal wieder fällig. An sich ein zuverlässiges Super Auto.

Meine Frage ist, ob sich das lohnt, den Wagen mit gebrauchten Teilen wieder fertig zu machen, so das man den als Unfallwagen nochmals weiterverkaufen kann. Meiner Meinung nach sind die 50€ Restwert zwar bitter, aber ob fertig machen den Wert wieder so hebt das es sich lohnt? Was wäre der Wagen in dem repariertem Zustand dann wieder wert, bzw was könnte man nehmen? Teile würden günstig vom schrottplatz kommen und machen will Papa den Wagen (KFZ meister im Ruhestand)

Falls den Wagen jemand so in dem Zustand kaufen möchte: Der steht im Mom in Rastede bei Oldenburg und ist nicht fahrtüchtig wegen dem Achsschaden. Dann bitte melden evt wird man sich ja einig.

Danke für eure Unterstützung!

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: AW: Lohnt eine Reparatur

Beitrag von Sylus »

Meiner Meinung nach nicht mehr reparieren.
Falls du eine Garage oder Halle hast würde ich die Einzel Teile verkaufen und Rest zum Schrottplatz bringen, bekommst mehr als wenn du es komplett verschrotten lässt

Benutzeravatar
mario740gl
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 03.09.2013, 21:52
Wohnort: 84076 Pfeffenhausen

Re: Lohnt eine Reparatur

Beitrag von mario740gl »

moin
hatte das gleiche problem
meine hab ich bei e-... eingestellt.der startpreis war das letzte angebot vom verwerter(50€) und du glaubst es nicht.ich hab noch das doppelte davon bekommen.nur das ich nix von der versicherung bekommen hab weil mein sohn den baum unbedingt überfahren wollte(selbstverschuldet)!
Renault Espace 2,2 fürn Winter ?????????? als Ersatz für den ermordeten Corsa Renault espace V6 schalter fürn Sommer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Lohnt eine Reparatur

Beitrag von CCSS »

Ich würd mir ne Hinterachse besorgen und reinzimmern! Fertig...
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Pj187
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 170
Registriert: 18.06.2012, 22:50
Fahrzeug: B 1,4

Re: Lohnt eine Reparatur

Beitrag von Pj187 »

Wenn Dein Corsa so gut in Schuss ist neue Felge, neue Hinterachse und fertig.

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Lohnt eine Reparatur

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Repariert und in gutem Zustand ist er sicher noch um die 1000 Euro wert, und die wirst du wenn dein Papa das selber mit Gebrauchtteilen macht da nicht reinstecken. Wäre jetzt nur die Frage, ob es sich vom reinen Zeitaufwand her lohnt.

Unfallschaden hin oder her, wenn der komplett behoben ist und nichts mehr an verunfallten Teilen am Auto dran ist, mindert der auch nicht den Verkaufspreis. "Da war mal ein Unfallschaden, aber den haben wir behoben".

Liebe Grüße,
Thomas

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Lohnt eine Reparatur

Beitrag von CCSS »

Der Wert tendiert gegen 0.

Aber die Frage ist: lieber nen Hunny reinstecken und nen Auto haben, das einwandfrei fährt, oder für 2 große Scheine was anderes holen und nicht wissen, was man sich dann da anschafft (ist bei 1000€ Autos ja schnell mal ein Überraschungsei!)
Gruss Sebi

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Lohnt eine Reparatur

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

Hinterachse für den Hobel gibt´s für <100€, wenn du schon mal Federn hinten gewechselt hast hattest du das Teil sowieso schon fast in der Hand --> ist also kein Problem, die auch OHNE Bühne in der Einfahrt oder Garage zu wechseln



Mit ein paar Kleinteilen, einem Kumpel und einer Kiste Bier bist du für <200€ also dabei



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
JaniSaen
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 22
Registriert: 10.11.2013, 04:46
Wohnort: Halle

Re: Lohnt eine Reparatur

Beitrag von JaniSaen »

Hallo,

das ist wirklich schwierig zu beantworten. Aber ich würde glaube die Einzelteile verscherbeln und mir dann was anderes holen. Kommt eben drauf an, wie sehr du an dem Auto hängst. Manchmal hat man ja eine ganz besondere Beziehung zu seinem fahrbaren Untersatz.

flosi

Re: Lohnt eine Reparatur

Beitrag von flosi »

Hey Downey,

das ist ne taffe Entscheidung... Ich kann sie dir jetzt so pauschal nicht abnehmen, aber ich würde dir einfach mal meine Ansicht schildern. So wie ich das sehe ist im Moment das größte Problem die Hinterachse richtig? Das mit dem Auspuff ist ja nun nicht die Welt und kann eigentlich jeder der sich ein bisschen mit Schweißen auskennt.
Die Frage, ob es sich nun lohnt oder nicht ist schwer zu beantworten, da hier folgende Aspekte eine wichtige Rolle spielen. Zum einen ist relevant für wie viel Geld du die neuen Ersatzteile einkaufen kannst.
Der andere Aspekt ist die Frage, was du alles selber machen kannst. Da dein Vater ja Kfz-Meister im Ruhestand ist denke ich, dass so einiges selber gemacht werden kann und wenn man nur gut genug sucht kann man die Teile auch günstig ergattern.
Daher denke ich, dass es durchaus sinnvoll sein kann das Auto zu reparieren.
Aber eine andere Sache. Gerade um das maximale aus dem Unfall herauszuholen, würde ich mal einen Anwalt einschalten, wie zum Beispiel www.kanzlei-zoepke.de und ihn bezüglich des Verkehrsstrafrechts mal ein wenig löchern. Vielleicht ergibt sich ja noch eine alternative mehr Geld aus dem Schuldigen zu pressen.

Lg

Edit: Schreibfehler gefunden und behoben
Zuletzt geändert von flosi am 26.11.2013, 14:56, insgesamt 2-mal geändert.

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Lohnt eine Reparatur

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

vom Aufwand her ist die Auspuff-Reparatur wahrscheinlich genausogroß wie die Hinterachse.

Bei Ebay habe ich letztens eine für 60€ Sofortkauf gesehen.
Dazu nach 2x die hinteren Bremsschläuche (muß aber wahrscheinlich nichtmal sein) und das war´s dann aber auch schon




MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“