Klimaanlage verliert schnell Kühlmittel.

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Antworten
bitboy0
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 106
Registriert: 11.09.2013, 12:05

Klimaanlage verliert schnell Kühlmittel.

Beitrag von bitboy0 »

CorsaB 1.2 16V (edition2000)

Ich hab die Anlage befüllen lassen weil die leer war. Funktioniert dann auch prima, aber schon nach einem Tag ist die wieder leer. Mit UV-Licht und Spezialbrille habe ich nach Spuren der speziellen Farbe gesucht die dem Kühlmittel begefügt wurde. Es hat nicht geregnet seit gestern, also ist auch nichts weggespült worden.

Kleine Spuren gibt es direkt am Einfüll-Ventil, aber das dürfte einfach vom Befüllen sein. Sonst habe ich alle sichtbaren Schläuche, den Kondensator (Kühler vorne), die Schläuche/Rohre und die Kühlmittelpumpe von allen Seiten abgeleuchtet. Da ist aber nichts zu sehen. Jetzt bleibt nur noch der Wärmetauscher im Innenraum. Wie kann ich den frei legen ohne das ganze Amaturenbrett auszubauen? Wenn ich da richtig liege ist der doch unter dem Handschuhfach und über der kleinen Ablage - also rechts vom Radio - oder? Gibt es bilder davor oder hat jemand eine Abbildung aus einem Service-Manual?`

Wenn dort etwas undicht wäre müsste es ja dort auch genug von der Leuchtfarbe geben, oder? Sonst noch Ideen was ich selber machen kann? Die Werkstatt meinte das es ca. 800 Euro kosten würde das zu machen wenn der Fehler im Bereich des Verdampfers(Wärmetauschers) im Innenraum liegt? :dagegen:

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Klimaanlage verliert schnell Kühlmittel.

Beitrag von Sylus »

Ich denke mal wenn es im inneren des auto sein würde müsste Teppich nass sein , hast du mal die Klimaanlage wieder angemacht um zu testen bzw zu sehen wo vielleicht was abtropft oder undicht ist

bitboy0
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 106
Registriert: 11.09.2013, 12:05

Re: Klimaanlage verliert schnell Kühlmittel.

Beitrag von bitboy0 »

Es gibt beim Klima-Wärmetauscher einen Ablauf. Es bildet sich im Betrieb ja normal auch Kondenswasser und das muss da ja auch raus. Ich müsste halt wissen wo genau die Leitungen noch versteckt hergehen und wo genau ich an den Wärmetauscher ran komme. Wenn das da undicht ist muss es nicht zwingend nass sein! Das Kühlmittel verdampft einfach, nur diese Farbe bleibt übrig! Am Ablauf habe ich aber auch nichts leuchten gesehen.

Diese Farbe im Kühlmittel ist ziemlich ergiebig und sollte unter UV-Licht hellgrün leuchten. Wenn man eine Spezielle gelbe Brille aufsetzt sieht man das noch deutlicher. Aber ich habe bisher keine Spur davon entdecken können. Ich hab aber ja auch noch keinen Zugang zu den Teilen der Anlage die im Innenraum liegen gefunden!

gruß

crazysmirnoff
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 11.08.2013, 02:00

Re: Klimaanlage verliert schnell Kühlmittel.

Beitrag von crazysmirnoff »

Auf die Nummer bin ich auch gespannt. Hier trifft alles exakt auch auf meinen Corsa inkl. Baujahr und Leistung zu.

bitboy0
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 106
Registriert: 11.09.2013, 12:05

Re: Klimaanlage verliert schnell Kühlmittel.

Beitrag von bitboy0 »

Ich werde berichten!!! Jetzt warte ich grade auf die Unterlagen/Service-Anleitung.... dann gehe ich das an.

crazysmirnoff
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 11.08.2013, 02:00

Re: Klimaanlage verliert schnell Kühlmittel.

Beitrag von crazysmirnoff »

War nun beim 5. Klimacheck. Am Samstag. Sonst War es immer so, dass der Kompressor nach spätestens zwei tagen nicht mehr ansprang weil die schlicht leer war. Nach Nummer 5 ist es so, dass der auch heute normal ansprang (verwunderlich), die Klima aber kaum kühl macht (vermute mal bei 29 Grad Außentemperatur ist die generell einfach überfordert). Egal, sie lief. Heute dazu kam aber ein schleifendes bzw pfeifendes Geräusch im Betrieb. Ich höre das eher aus dem Bereich der Mittelkonsole. Geht natürlich weg sobald ich die Klima ausschalte. Ich bin überfragt. Sie läuft bisher länger als jemals zuvor, es klingt aber undicht und ein kleiner Husten im Fußraum des Beifahrers ist eine unschöne Nebenerscheinung.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Klimaanlage verliert schnell Kühlmittel.

Beitrag von CCSS »

Wenn nirgends was zu sehen ist, kann es nur am Innenraumwärmetauscher liegen.

Die Anlage muss bei 29 Grad einwandfrei arbeiten, da muss es richtig kalt rauskommen (10°C ca. aus den Düsen).

Ich würde bisschen vorsichtig mit Experimenten sein: der Kompressor ist Kältemittelgeschmiert. Ist da zu wenig drin, geht das Teil irgendwann fest.
Gruss Sebi

crazysmirnoff
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 11.08.2013, 02:00

Re: Klimaanlage verliert schnell Kühlmittel.

Beitrag von crazysmirnoff »

Also bei mir war Tracer Mittel nun am Kondensator. Den werde ich jetzt mal wechseln. Alles andere war trocken und nix mit Brille sichtbar.

bitboy0
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 106
Registriert: 11.09.2013, 12:05

Re: Klimaanlage verliert schnell Kühlmittel.

Beitrag von bitboy0 »

Was kostet so ein Innenraum Wärmetauscher für den Corsa und wo bekommt man den günstig?

Also den Verdampfer für die Klima, meine ich
Zuletzt geändert von bitboy0 am 11.07.2014, 06:55, insgesamt 1-mal geändert.

crazysmirnoff
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 11.08.2013, 02:00

Re: Klimaanlage verliert schnell Kühlmittel.

Beitrag von crazysmirnoff »

Ich hab mir jetzt einen Kondensator und Trockner bei kfzteile für knapp 70 Euro bestellt. Mal schauen ob es das War am ende.

crazysmirnoff
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 11.08.2013, 02:00

Re: Klimaanlage verliert schnell Kühlmittel.

Beitrag von crazysmirnoff »

Kondensator und Trockner gewechselt und siehe da, sie läuft wieder perfekt. Am Kondensator konnte man deutlich sehen wie das Kältemittel außen dran war. Kostenpunkt für beide Teile 65 Euro.

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Klimaanlage verliert schnell Kühlmittel.

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Hätt mich auch gewundert, wenn der Verdampfer defekt gewesen wäre. Denn wenn Kältemittel ausdringt und in den Innenraum gelangt dann richt es extrem danach. Da langt schon ganz wenig Kältemittel um es zu schmecken.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

bitboy0
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 106
Registriert: 11.09.2013, 12:05

Re: Klimaanlage verliert schnell Kühlmittel.

Beitrag von bitboy0 »

Ich hab jetzt auch gehört das der trockner öfters die Ursache ist. 65 Euro und ein paar Stunden schrauben hört sich auch machbar an. Ich hoffe dass es bei meinen Corsa auch nur das ist

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Klimaanlage verliert schnell Kühlmittel.

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Ein paar Stunden schrauben für nen Trocknerwechsel??????? Das Ding hängt direkt vorm Kondemsator. Da kommt man doch locker dran und er macht auch nicht soviel Problleme wie du schreibst wegen Undichtigkeiten. Da ist der Kondensator eher das Problemkind bedingt durch Steinschlag und ähnlichem.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“