Ich hab die Anlage befüllen lassen weil die leer war. Funktioniert dann auch prima, aber schon nach einem Tag ist die wieder leer. Mit UV-Licht und Spezialbrille habe ich nach Spuren der speziellen Farbe gesucht die dem Kühlmittel begefügt wurde. Es hat nicht geregnet seit gestern, also ist auch nichts weggespült worden.
Kleine Spuren gibt es direkt am Einfüll-Ventil, aber das dürfte einfach vom Befüllen sein. Sonst habe ich alle sichtbaren Schläuche, den Kondensator (Kühler vorne), die Schläuche/Rohre und die Kühlmittelpumpe von allen Seiten abgeleuchtet. Da ist aber nichts zu sehen. Jetzt bleibt nur noch der Wärmetauscher im Innenraum. Wie kann ich den frei legen ohne das ganze Amaturenbrett auszubauen? Wenn ich da richtig liege ist der doch unter dem Handschuhfach und über der kleinen Ablage - also rechts vom Radio - oder? Gibt es bilder davor oder hat jemand eine Abbildung aus einem Service-Manual?`
Wenn dort etwas undicht wäre müsste es ja dort auch genug von der Leuchtfarbe geben, oder? Sonst noch Ideen was ich selber machen kann? Die Werkstatt meinte das es ca. 800 Euro kosten würde das zu machen wenn der Fehler im Bereich des Verdampfers(Wärmetauschers) im Innenraum liegt?
