Anzugsdrehmomente
Anzugsdrehmomente
Moin,
ich fahre einen Corsa B mit einem 1.2l 33KW/45PS Motor.
Ich bräuchte nun ein paar Anzugsdrehmomente:
Zündkerzen
Ölfilter
Ölablassschraube
Gruß
Tobias
ich fahre einen Corsa B mit einem 1.2l 33KW/45PS Motor.
Ich bräuchte nun ein paar Anzugsdrehmomente:
Zündkerzen
Ölfilter
Ölablassschraube
Gruß
Tobias
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: Anzugsdrehmomente
und damit hat sich die sache erledigt ...DerTobi hat geschrieben:Moin,
ich fahre einen Corsa B mit einem 1.2l 33KW/45PS Motor.
Ich bräuchte nun ein paar Anzugsdrehmomente:
Zündkerzen (etwas mehr wie handfest)
Ölfilter (Handfest)
Ölablassschraube (etwas mehr wie handfest)
Gruß
Tobias
Na dann ran an den Speck
- Veccitarier
- Schrauber
- Beiträge: 466
- Registriert: 08.12.2011, 23:21
- Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV
Re: Anzugsdrehmomente
Zündkerzen im Normalfall 25Nm, steht aber bei manchen auch auf der Packung,
Ölschraube- 55-60Nm - Bei Aluölwannen mit Torx-Schraube und Gummidichtring 15-30Nm, aber aufpassen die Aludinger hast du ruckzuck rundgedreht!
Und der Filter 10-15Nm
Handfest, mehr Handfest usw sind mit die sinnlostesten Angaben überhaubt, besonders bei den Zündkerzen.
Ölschraube- 55-60Nm - Bei Aluölwannen mit Torx-Schraube und Gummidichtring 15-30Nm, aber aufpassen die Aludinger hast du ruckzuck rundgedreht!
Und der Filter 10-15Nm
Handfest, mehr Handfest usw sind mit die sinnlostesten Angaben überhaubt, besonders bei den Zündkerzen.
I LOVE MY VECCI
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Anzugsdrehmomente
Das ist richtig aber auch irgendwie nicht. Manch einer hat den Drehmomentschluessel auch einfach im Handgelenk... dennoch: wenn schon einer so explizit nach dem Drehmoment fragt, dann soll er auch die entsprechenden Werte bekommen. Danke!Handfest, mehr Handfest usw sind mit die sinnlostesten Angaben überhaubt, besonders bei den Zündkerzen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- Corsa_B_92
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1203
- Registriert: 15.11.2010, 15:34
- Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
- Wohnort: Berlin
Re: Anzugsdrehmomente
Der Drehmomentschlüssel im Handgelenk kommt wohl mit etwas praktischer Erfahrung von selbst 

- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Anzugsdrehmomente
Bei Zündkerzen gibt eine alte Regel, die Kerze mit Nuss und Verlängerung (ohne Knarre) handfest ziehen und dann mit der Knarre 1/4 Umdrehung weiter, glaub bei einigen Kerzen steht es sogar auf den Verpackungen. 

-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: Anzugsdrehmomente
Ich hab mir da noch nie Gedanken drüber gemacht ... *zum glück*
@Patrick war ja klar das die Daten noch nachkommen ;)
Gut ich bin damit groß geworden...
Ganz nach dem Motto
Nach fest, kommt ab ...
Ich arbeite da gerne mit Kupferringen die innen hohl sind,
da sieht man wann die Fest sind (auch an nen Gummiring) ...
Und nur mal nebenbei eine Drehmomentangabe taugt auch nur so viel wie der Drehmomentschlüssel ... und naja viel Glück .... ;)
@jupp so kenn ich das auch ^^
@Patrick war ja klar das die Daten noch nachkommen ;)
Gut ich bin damit groß geworden...
Ganz nach dem Motto
Nach fest, kommt ab ...
Ich arbeite da gerne mit Kupferringen die innen hohl sind,
da sieht man wann die Fest sind (auch an nen Gummiring) ...
Und nur mal nebenbei eine Drehmomentangabe taugt auch nur so viel wie der Drehmomentschlüssel ... und naja viel Glück .... ;)
@jupp so kenn ich das auch ^^
Na dann ran an den Speck
Re: Anzugsdrehmomente
Meine Drehmomentschlüssel, sind bestimmt keine Baumarkt Dinger für 30-40€
Ich denke, dass ich als Industriemechaniker und sonst VW Fahrer, die Kraft in meinem Handgelenk gut einschätzen kann
.
Ich verstehe nicht, warum hier nun eine Diskussion ausbricht, ich wollte doch lediglich die Daten haben und mehr nicht. Ob der eine oder andere die Dinger mit der Hand oder mit dem Mund festzieht, ist mir eigentlich wuppe. Aber irgendwie hab ich mir das schon gedacht, dass so etwas hier geschrieben wird. Ich wollte das schon in meinem ersten Beitrag integrieren, dass mir keiner ankommen muss, ich soll das nach Gefühl machen, nämlich das war nicht gefragt.
Ich bedanke mich für weitere sinnvolle Antworten

Ich denke, dass ich als Industriemechaniker und sonst VW Fahrer, die Kraft in meinem Handgelenk gut einschätzen kann

Ich verstehe nicht, warum hier nun eine Diskussion ausbricht, ich wollte doch lediglich die Daten haben und mehr nicht. Ob der eine oder andere die Dinger mit der Hand oder mit dem Mund festzieht, ist mir eigentlich wuppe. Aber irgendwie hab ich mir das schon gedacht, dass so etwas hier geschrieben wird. Ich wollte das schon in meinem ersten Beitrag integrieren, dass mir keiner ankommen muss, ich soll das nach Gefühl machen, nämlich das war nicht gefragt.
Ich bedanke mich für weitere sinnvolle Antworten

-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Anzugsdrehmomente
DerTobi: Wir sind hier in einem Diskussionsforum, das ist die Diskussion, wie der Name schon sagt, gewuenscht. ;-)
Wohl wahr.Und nur mal nebenbei eine Drehmomentangabe taugt auch nur so viel wie der Drehmomentschlüssel
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: Anzugsdrehmomente
Alles klar ...DerTobi hat geschrieben: Meine Drehmomentschlüssel, sind bestimmt keine Baumarkt Dinger für 30-40€...
Industriemechaniker und sonst VW Fahrer:

Kann ja keiner wissen, dass der Herr von solchem Stand ist ...
Hättest auch genauso gut einer der LIDL-Kacknoob´s sein können ... dort gab´s ja vor kurzem "Drehmoment"schlüssel ...
Na dann ran an den Speck
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Anzugsdrehmomente
Und die billigen Drehmomentschlüssel sind genau, ich hab da einige von und die werden reglmäßig geprüft, da hat keiner Abweichungen die ausserhalb der Tolleranzen liegt. Wenn man unsachgemäß damit umgeht kann auch einer der über 40€ liegt nicht genau sein. 
