radschrauben abgerissen HILFE ich weiß nicht mehr weiter.
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 135
- Registriert: 13.09.2011, 12:25
- Fahrzeug: Corsa B 2,0l 16V
- Wohnort: Schwalmtal
radschrauben abgerissen HILFE ich weiß nicht mehr weiter.
hallo,
an den vectra b caravan 1,8 16v von meiner frau. habe ich das problem !
das ich bei jedem radwechsel von so auf wi (nur an der Hinterachse) entwerde links oder echt 1-4 schrauben abreisen meist beim lösen.
ziehe die alus mit einem drehmomet von 110nm an und die stahlfelgen mit 120nm
schrauben wern nur mit dem schlagschruber gelöst nie angezogen oder angedreht.
habe die reifen schon in diversen werkstätten wechsel lassen immer wieder das selbe hinten links oder rechts reist minimum einen schraube ab.
habe vor 2 jahren die komplete aufhänung und alles was man an gummis und gelenken wechseln kann wechseln lassen,und auch schon 2 mal die spur einstellen lassen immer mit den ergebnis alles ok.
des weitern kommt das ich jede saison neu hinterreifen benötige,es ist dabei egel wechen reifenhesteller ich werwende.sie sind immer bis auf 1.3-2.5 mm abgefahren.
2006 haben ich das erste mal alle radschauben erneuert.
seit dem alle 2 jahre alle und sonnst immer nur die die hald abgerissen sind.
und habe sie immer original bei opel gekauft.
und ich weis nicht mehr was ich noch machen kann soll aucher stänsig reifen und schrauben neu zu kaufen.
werd morgen mal bilder von den reifen und der abgerissenenschauebn posten.
gruss torsten
wed morgen mal
an den vectra b caravan 1,8 16v von meiner frau. habe ich das problem !
das ich bei jedem radwechsel von so auf wi (nur an der Hinterachse) entwerde links oder echt 1-4 schrauben abreisen meist beim lösen.
ziehe die alus mit einem drehmomet von 110nm an und die stahlfelgen mit 120nm
schrauben wern nur mit dem schlagschruber gelöst nie angezogen oder angedreht.
habe die reifen schon in diversen werkstätten wechsel lassen immer wieder das selbe hinten links oder rechts reist minimum einen schraube ab.
habe vor 2 jahren die komplete aufhänung und alles was man an gummis und gelenken wechseln kann wechseln lassen,und auch schon 2 mal die spur einstellen lassen immer mit den ergebnis alles ok.
des weitern kommt das ich jede saison neu hinterreifen benötige,es ist dabei egel wechen reifenhesteller ich werwende.sie sind immer bis auf 1.3-2.5 mm abgefahren.
2006 haben ich das erste mal alle radschauben erneuert.
seit dem alle 2 jahre alle und sonnst immer nur die die hald abgerissen sind.
und habe sie immer original bei opel gekauft.
und ich weis nicht mehr was ich noch machen kann soll aucher stänsig reifen und schrauben neu zu kaufen.
werd morgen mal bilder von den reifen und der abgerissenenschauebn posten.
gruss torsten
wed morgen mal
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 135
- Registriert: 13.09.2011, 12:25
- Fahrzeug: Corsa B 2,0l 16V
- Wohnort: Schwalmtal
Re: radschrauben abgerissen HILFE ich weiß nicht mehr weiter
Ich frag mich grad....wie kann das passieren, dass jedesmal die schrauben abreißen...
Was heißt denn "meist beim lösen" beim anziehen reisen die auch manchmal ab?
=> habe vor 2 jahren die komplete aufhänung und alles was man an gummis und gelenken wechseln kann wechseln lassen,und auch schon 2 mal die spur einstellen lassen immer mit den ergebnis alles ok.<=
Wurden auch die radnaben erneuert???
Gruß Matze
Was heißt denn "meist beim lösen" beim anziehen reisen die auch manchmal ab?
=> habe vor 2 jahren die komplete aufhänung und alles was man an gummis und gelenken wechseln kann wechseln lassen,und auch schon 2 mal die spur einstellen lassen immer mit den ergebnis alles ok.<=
Wurden auch die radnaben erneuert???
Gruß Matze
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 135
- Registriert: 13.09.2011, 12:25
- Fahrzeug: Corsa B 2,0l 16V
- Wohnort: Schwalmtal
Re: radschrauben abgerissen HILFE ich weiß nicht mehr weiter
hallo Matze
also bein anziehen reisen die schrauben nur ab wenn ich vergessen haben zu schauen ob die schrauben wie auf bild 4 schon bechädigt sind,sonnst nicht.
imme nur beim lösen.
ja das volle progam sogar neue stabis und querlenker habe ich einbauen lasen.
also bein anziehen reisen die schrauben nur ab wenn ich vergessen haben zu schauen ob die schrauben wie auf bild 4 schon bechädigt sind,sonnst nicht.
imme nur beim lösen.
ja das volle progam sogar neue stabis und querlenker habe ich einbauen lasen.
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: radschrauben abgerissen HILFE ich weiß nicht mehr weiter
Ich Finde das echt Beängstigend
es sieht aber nach den Bildern zu urteilen nicht Danach aus als Würden die Gewindeteile die In der Narbe Bleiben Festgerostet währen
.
Dann währe es ja ne erklährung dafür das die immer Abreissen weil sie halt Festgerostet währen
.
Passiert das wirklich nur beim Lösen??? Vielleicht passt das Drehmoment ja Garnicht vom schlüssel den du Benuzt und Die schrauben sind zu fest Angezogen?
ich Arbeite in einer Werstatt und das was du da Beschreibst is mir in 3 jahren noch nicht passiert und ich mache wirklich sehr oft reifen wechsel
.
die einzigsten negativen erfahrungen hab ich mit Ford stehbolzen gesammelt da kann das schonmal Passieren .
Passt denn Der Bund (Kugel oder Kegelbund) der Schrauben zu den Felgen???
Es kann ja auch sein das die Qualität der Gewinde in den neuen Narben schlecht ist und das Festrosten Begünstigen?
war das Problem auch schon vorhanden Bevor die Narben Gewechselt wurden?
mfg Angus

es sieht aber nach den Bildern zu urteilen nicht Danach aus als Würden die Gewindeteile die In der Narbe Bleiben Festgerostet währen

Dann währe es ja ne erklährung dafür das die immer Abreissen weil sie halt Festgerostet währen

Passiert das wirklich nur beim Lösen??? Vielleicht passt das Drehmoment ja Garnicht vom schlüssel den du Benuzt und Die schrauben sind zu fest Angezogen?
ich Arbeite in einer Werstatt und das was du da Beschreibst is mir in 3 jahren noch nicht passiert und ich mache wirklich sehr oft reifen wechsel

die einzigsten negativen erfahrungen hab ich mit Ford stehbolzen gesammelt da kann das schonmal Passieren .
Passt denn Der Bund (Kugel oder Kegelbund) der Schrauben zu den Felgen???
Es kann ja auch sein das die Qualität der Gewinde in den neuen Narben schlecht ist und das Festrosten Begünstigen?
war das Problem auch schon vorhanden Bevor die Narben Gewechselt wurden?
mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 135
- Registriert: 13.09.2011, 12:25
- Fahrzeug: Corsa B 2,0l 16V
- Wohnort: Schwalmtal
Re: radschrauben abgerissen HILFE ich weiß nicht mehr weiter
das es ist seit ca 4 1/2 jahren so.
----es sieht aber nach den Bildern zu urteilen nicht Danach aus als Würden die Gewindeteile die In der Narbe Bleiben Festgerostet währen
.----
Ja haben bis auf 1 mal immer das glück das man die reststücke der schaube noch mit viel fummeln herrausbekomt ohne das gewinde zu beschädigen.
Passiert das wirklich nur beim Lösen??? Vielleicht passt das Drehmoment ja Garnicht vom schlüssel den du Benuzt und Die schrauben sind zu fest Angezogen?
habe schon bei opel und bei premio die felgen wechseln lasse und sogar die reissen die schauben ab beim lösen.
habe einen FAMEX und einen proxxon drehmomentschlüssel und es ist egal welchen ich nehem das ergebniss bleibt immer das selbe.
die gewinde in der nabe sind wirklich immer schauber...
(passen Kugel oder Kegelbund) ja ist alles original opel
war das Problem auch schon vorhanden Bevor die Narben Gewechselt wurden?
das sonnst hätte ich den ganzen aufwand ja nicht betieben.
----es sieht aber nach den Bildern zu urteilen nicht Danach aus als Würden die Gewindeteile die In der Narbe Bleiben Festgerostet währen

Ja haben bis auf 1 mal immer das glück das man die reststücke der schaube noch mit viel fummeln herrausbekomt ohne das gewinde zu beschädigen.
Passiert das wirklich nur beim Lösen??? Vielleicht passt das Drehmoment ja Garnicht vom schlüssel den du Benuzt und Die schrauben sind zu fest Angezogen?
habe schon bei opel und bei premio die felgen wechseln lasse und sogar die reissen die schauben ab beim lösen.
habe einen FAMEX und einen proxxon drehmomentschlüssel und es ist egal welchen ich nehem das ergebniss bleibt immer das selbe.
die gewinde in der nabe sind wirklich immer schauber...
(passen Kugel oder Kegelbund) ja ist alles original opel
war das Problem auch schon vorhanden Bevor die Narben Gewechselt wurden?
das sonnst hätte ich den ganzen aufwand ja nicht betieben.
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: radschrauben abgerissen HILFE ich weiß nicht mehr weiter
wie Gesagt so krass kenn ich das Garnicht!!!!
Für mich Bleiben da nur 2 möglichkeiten.
Entweder sind die Alufelgen schuld oder die Narben !!!
denn wenn reissen die nur ab wenn sie halt Festgerostet währen in den Gewinden und das is bei dir ja wie man sieht nicht der fall
Garnicht auszudenken was passiert wenn da nen rad Während der Fahrt abhaut
was mich noch wundert is die Auflagefläche der einen schraube .
da sieht es dannach aus als würde würde die schraube nur auf der mitte des Kegelbundes Aufliegen
Gehen wir mal davon aus das die Felgen zb: nen kugelbund haben und die schrauben nen Kegelbund dann passt das Drehmoment ja nicht weil die schraube ja garnicht plan auf der Felge aufliegt !!
dann könnte sowas Passieren!
sind das original opel Felgen???
mal sehen was die Anderren noch dazu sagen
Mfg Angus
Für mich Bleiben da nur 2 möglichkeiten.
Entweder sind die Alufelgen schuld oder die Narben !!!
denn wenn reissen die nur ab wenn sie halt Festgerostet währen in den Gewinden und das is bei dir ja wie man sieht nicht der fall

Garnicht auszudenken was passiert wenn da nen rad Während der Fahrt abhaut

was mich noch wundert is die Auflagefläche der einen schraube .
da sieht es dannach aus als würde würde die schraube nur auf der mitte des Kegelbundes Aufliegen

Gehen wir mal davon aus das die Felgen zb: nen kugelbund haben und die schrauben nen Kegelbund dann passt das Drehmoment ja nicht weil die schraube ja garnicht plan auf der Felge aufliegt !!
dann könnte sowas Passieren!
sind das original opel Felgen???
mal sehen was die Anderren noch dazu sagen
Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 135
- Registriert: 13.09.2011, 12:25
- Fahrzeug: Corsa B 2,0l 16V
- Wohnort: Schwalmtal
Re: radschrauben abgerissen HILFE ich weiß nicht mehr weiter
also die alus wie auch die stahlfelgen sind original opel ebenso die schrauben.
und ich wie aich die werkstätten haben die entsprechenden sommer oder winterfelgen immer mkt den dazupassenden drehmoment angezogen.
stahlfelge 120nm
alu 110 nm
es ist auch so wenn man die schauben herraus dreh reisen sie nicht sofort ab sonder erst noch gut 1-1 1/2 umdrehungsn ab.
und es sind wie auf den bilder zu sehen meist glatte brüche der schauben.
und die reste der schaube lassen sich ja auch noch mit etwas fummeln herrausbekommen,das wäre ja nicht der fall wenn die festgerostet wären ...
und ich wie aich die werkstätten haben die entsprechenden sommer oder winterfelgen immer mkt den dazupassenden drehmoment angezogen.
stahlfelge 120nm
alu 110 nm
es ist auch so wenn man die schauben herraus dreh reisen sie nicht sofort ab sonder erst noch gut 1-1 1/2 umdrehungsn ab.
und es sind wie auf den bilder zu sehen meist glatte brüche der schauben.
und die reste der schaube lassen sich ja auch noch mit etwas fummeln herrausbekommen,das wäre ja nicht der fall wenn die festgerostet wären ...
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: radschrauben abgerissen HILFE ich weiß nicht mehr weiter
Hmmm
Also da sie ja nicht sofort abreissen sondern erst nach wie du sagtest 1 bis 1 1/2 umdrehungen .
kann es ja sein das die schrauben nach innen leicht raustehen und sich am ende des Gewindes rost bildet und die schraube beim rausdrehen dann blockiert???
das währe ne erklährung für dein problem
wieviele umdrehungen machen die schrauben eigendlich wenn du sie reindrehst bis sie anfangen Fest zu gehen?
normal sind soviel ich weiß 8 ganze Umdrehungen.
mfg Angus
Also da sie ja nicht sofort abreissen sondern erst nach wie du sagtest 1 bis 1 1/2 umdrehungen .
kann es ja sein das die schrauben nach innen leicht raustehen und sich am ende des Gewindes rost bildet und die schraube beim rausdrehen dann blockiert???
das währe ne erklährung für dein problem

wieviele umdrehungen machen die schrauben eigendlich wenn du sie reindrehst bis sie anfangen Fest zu gehen?
normal sind soviel ich weiß 8 ganze Umdrehungen.
mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 135
- Registriert: 13.09.2011, 12:25
- Fahrzeug: Corsa B 2,0l 16V
- Wohnort: Schwalmtal
Re: radschrauben abgerissen HILFE ich weiß nicht mehr weiter
ja gute frage genau gezählt habe ich die noch nicht,jedoch 8 könnte gut hinkommen.
aber was mir auch seltsam vorkommt,ist das bis auf die eine schaube in der mitte des bildes die schauben immer wirklich immer an der selben stelle abreissen.und es auch immer dein recht glatter riss ist.
und das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das das was mit rost zu tun hat.
zumal ich ja auch die reststücke der schraube immer noch aus der nabe bekomme ohne sie ausbohren zu müssen.
aber was mir auch seltsam vorkommt,ist das bis auf die eine schaube in der mitte des bildes die schauben immer wirklich immer an der selben stelle abreissen.und es auch immer dein recht glatter riss ist.
und das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das das was mit rost zu tun hat.
zumal ich ja auch die reststücke der schraube immer noch aus der nabe bekomme ohne sie ausbohren zu müssen.
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 19.10.2010, 19:07
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: 12167 Berlin
Re: radschrauben abgerissen HILFE ich weiß nicht mehr weiter
Für mich sehen die Gewinde am Aussendurchmesser ( Gewindespitze ) sehr lediert aus ! Ich könnte mir vorstellen , das die Innengewinde nicht gerade sind ! Besorg dir mal nen Gewindebohrer , oder wenn Du hast
nen längeren Radbolzen (Schraube) und dreh die ein Stück rein , dann schau mal ob die im Rechtenwinkel steht
und nicht schief ( aber bei allen Gewindebohrungen ). Denn die Schrauben reissen ja immer an der selben
Stelle! Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt . Mfg Tommy
nen längeren Radbolzen (Schraube) und dreh die ein Stück rein , dann schau mal ob die im Rechtenwinkel steht
und nicht schief ( aber bei allen Gewindebohrungen ). Denn die Schrauben reissen ja immer an der selben
Stelle! Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt . Mfg Tommy
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 08.10.2011, 16:39
Re: radschrauben abgerissen HILFE ich weiß nicht mehr weiter
wie hoch ist denn dein bremsen verschleiß auf der hinterachse???
wan zieht die handbremse, wie lange halten költze und scheiben???
nicht das irgendwas klemmt und dadurch hitze verursacht
sind die naben orginal oder zubehörteile??
ham die spiel??
hast du ein vermessungsprotokoll zum zeigen zur hand?? mich würde interessieren wie die hinterachse steht
es ist ja faktisch eigentlich alles was im normalen schrauberalltag vorkommt ausgegrenzt
wobei dein problem absolut nicht normal ist.
wan zieht die handbremse, wie lange halten költze und scheiben???
nicht das irgendwas klemmt und dadurch hitze verursacht
sind die naben orginal oder zubehörteile??
ham die spiel??
hast du ein vermessungsprotokoll zum zeigen zur hand?? mich würde interessieren wie die hinterachse steht
es ist ja faktisch eigentlich alles was im normalen schrauberalltag vorkommt ausgegrenzt
wobei dein problem absolut nicht normal ist.
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 135
- Registriert: 13.09.2011, 12:25
- Fahrzeug: Corsa B 2,0l 16V
- Wohnort: Schwalmtal
Re: radschrauben abgerissen HILFE ich weiß nicht mehr weiter
noch ein paar infos vorab.
der wagen hat einen LPG anlage mit einem 50l tank in der reserveradmulde.
und tempomat.
der verschleis der bermsen ja einen sehr gute frage,die kann ich die so auch dem stehgreif garnicht genau beandwochten.
ich meine so alle 50000 tausend ca vorn sind zimmernman und hinten ate serie.
meine frau fährt die woche ca 800-1000km
sie hat auch gesten mal nach der fahrt zur arbeit an den randschauebn gefühlt,sie waren kalt nach ca 80km autobahn.
ich lasse immer nur original opel teile einbauen kein billigen zubehör mist.
ein messprotokol habe ich besteimmt noch nur wo das mus ich mal suchen.
ich weiß auch nicht was ich noch machen soll habe auch langsam genug von der karre bei dem was ich schon reingesteckt habe sind jetzt ca 10000 euro
im febuar 2009 einen frontalunfall nicht meinen schlung ist imme noch vor gericht hat mich bis jetzt 5288 euro gekostet.(daher darf ich das auto auch noch nicht verkaufen)
2 monate nach der reparatur geht der motor hoch!!!
also nochmal 3500 euro für motor,ersatzteile und einbau inwestiert
der gasumbau 2008 1900 euro
die hinterache machen lassen 1500 euro
und halt jedes saison neue reifen und minimum 1-4 radschauben.
und langsam habe ich einfach die schnautze voll.
das geld hätte ich lieder in meien corsa steck sollen.....
der wagen hat einen LPG anlage mit einem 50l tank in der reserveradmulde.
und tempomat.
der verschleis der bermsen ja einen sehr gute frage,die kann ich die so auch dem stehgreif garnicht genau beandwochten.
ich meine so alle 50000 tausend ca vorn sind zimmernman und hinten ate serie.
meine frau fährt die woche ca 800-1000km
sie hat auch gesten mal nach der fahrt zur arbeit an den randschauebn gefühlt,sie waren kalt nach ca 80km autobahn.
ich lasse immer nur original opel teile einbauen kein billigen zubehör mist.
ein messprotokol habe ich besteimmt noch nur wo das mus ich mal suchen.
ich weiß auch nicht was ich noch machen soll habe auch langsam genug von der karre bei dem was ich schon reingesteckt habe sind jetzt ca 10000 euro
im febuar 2009 einen frontalunfall nicht meinen schlung ist imme noch vor gericht hat mich bis jetzt 5288 euro gekostet.(daher darf ich das auto auch noch nicht verkaufen)
2 monate nach der reparatur geht der motor hoch!!!
also nochmal 3500 euro für motor,ersatzteile und einbau inwestiert
der gasumbau 2008 1900 euro
die hinterache machen lassen 1500 euro
und halt jedes saison neue reifen und minimum 1-4 radschauben.
und langsam habe ich einfach die schnautze voll.
das geld hätte ich lieder in meien corsa steck sollen.....
Re: radschrauben abgerissen HILFE ich weiß nicht mehr weiter
Ich habe das gleiche Problem mit abgerissenen Radschrauben bei einem Fiat Croma Baujahr 2005. Zweimal war beim Wechsel von Sommerreifen (Alufelgen) auf Winterreifen (Stahlfelgen) je eine Schraube fast ganz eingerissen. Das Reststück hat sich leicht herausdrehen lassen bzw. lag auf dem Boden. Es handelt sich eindeutig um einen Schwingungsbruch. Die abgebrochenen Schrauben sehen genauso aus wie die beim Vectra von Irmscher Corsa. Nachdem Vectra und Croma wohl auf derselben Plattform gebaut wurden, scheint es Parallelen zu geben.
Meine Vermutung ist:
Exzentrische Montage der Alufelge aufgrund mangelhafter Zentrierung bevor die Schrauben festgezogen wurden. Eventuell fehlte ein notwendiger Zentrierring.
Dies hatte eine leichte Schrägstellung der Schraube im montierten Zustand zur Folge und damit keine gleichmäßige Last über den Schraubenquerschnitt.
Zusätzlich könnte noch eine Überdehnung der Schraube infolge hoher Temperatur dazukommen, die zu einer Spannungserhöhung infolge der größeren Ausdehnung des Aluminiums gegenüber der Stahlschraube führt. Hohe Temperaturen könnten vom Radlager oder vom Fahren mit angezogener Handbremse kommen.
Eventuell sind auch die Gewinde in der Radnabe nicht achsparallel; z.B. durch ungenaue Produktion oder Wärmeverzug.
Falls jemand eine genaue Antwort kennt, lassen Sei es mich wissen.
Meine Vermutung ist:
Exzentrische Montage der Alufelge aufgrund mangelhafter Zentrierung bevor die Schrauben festgezogen wurden. Eventuell fehlte ein notwendiger Zentrierring.
Dies hatte eine leichte Schrägstellung der Schraube im montierten Zustand zur Folge und damit keine gleichmäßige Last über den Schraubenquerschnitt.
Zusätzlich könnte noch eine Überdehnung der Schraube infolge hoher Temperatur dazukommen, die zu einer Spannungserhöhung infolge der größeren Ausdehnung des Aluminiums gegenüber der Stahlschraube führt. Hohe Temperaturen könnten vom Radlager oder vom Fahren mit angezogener Handbremse kommen.
Eventuell sind auch die Gewinde in der Radnabe nicht achsparallel; z.B. durch ungenaue Produktion oder Wärmeverzug.
Falls jemand eine genaue Antwort kennt, lassen Sei es mich wissen.
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: radschrauben abgerissen HILFE ich weiß nicht mehr weiter
Ich würde mal nagelneue Radbolzen nehmen, die auf dem Bild schauen ja schon aus als wäre sie mit Adolf in Polen einmaschiert....
Dann schneide in deinen Naben mal das Gewinde nach, dann sollte das Problem gelöst sein. Geht dein Drehmomentschlüssel auch genau? Nicht das er dir 120Nm anzeigt und du sie mit 180Nm anziehst....
Dann schneide in deinen Naben mal das Gewinde nach, dann sollte das Problem gelöst sein. Geht dein Drehmomentschlüssel auch genau? Nicht das er dir 120Nm anzeigt und du sie mit 180Nm anziehst....