Astra G Automatik welchen Motor könnt ihr empfehlen ?

Alles, was keinen Platz in einer anderen Kategorie findet.
Antworten
Harry2004
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 75
Registriert: 14.03.2007, 19:26

Astra G Automatik welchen Motor könnt ihr empfehlen ?

Beitrag von Harry2004 »

Hi Leute,
bin am überlegen mir einen Astra G als Automatik zu kaufen,
ist besonders in der Stadt viel entspannter zu fahren :mrgreen:

Jetzt stellt sich mir die Frage welcher Motor u. wie sind die Automatikgetriebe im Astra G soo ?
Besonders interessant finde ich den x18xe 125ps u. z22se 147ps als automatik...

Hoffe ihr habt ein paar Erfahrungsberichte für mich da... :wink:

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Astra G Automatik welchen Motor könnt ihr empfehlen ?

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Ist die Frage, was du mit dem Auto vorhast. Untermotorisiert ist er mit keinem von beiden :mrgreen:

Der Z22SE erfüllt Euro 4 und ist somit trotz größerer Leistung steuerlich deutlich günstiger. Der X18XE dürfte dafür in der Versicherung deutlich günstiger kommen. Hängt also ein Bisschen davon ab, wie deine Versicherungseinstufung ist, was auf Dauer günstiger kommt.

Ich würde es glaubich nicht so sehr vom Motor abhängig machen, sondern vom Zustand und Preis-Leistungsverhältnis des Autos. Dann würde ich das Auto nehmen, das im besseren Zustand, besser gewartet, weniger verbastelt und mit geringerer Laufleistung ist.

Zu beiden Motoren und zu den Automatikgetrieben gibt es nichts wirklich außergewöhnliches oder auffälliges. Ist eigentlich alles grundsolide Technik.

Das gilt auch für den Astra-G an sich, so sehr viele Schwachstellen hat er nicht. Bei älteren Modellen vor dem Facelift rosten ganz gerne mal die Radläufe hinten. Da gab es eine Rückrufaktion, zu erkennen an einem weißen Punkt hinter dem Tankdeckel. Wenn die Radläufe okay sind, bleibt noch bei allen Baujahren der Gummi um den Tankstutzen. Da sammelt sich gerne mal Feuchtigkeit, und dann blüht es da regelrecht auf. Ansonsten gibt es eigentlich keine wirklich großen, bekannten Rost-Schwachstellen, alles andere sind eher Einzelfälle die bei jedem beliebigen Autotyp mal vorkommen können.

Auch die sonstige Technik hat nichts größeres an Problemen. Mal hier ein AGR, da ein LMM, hier ein Thermostat und da eine Zündspule - das übliche halt und das alles im unauffälligen Rahmen.

Man sagt, dass die Bremsen hinten von Lucas besser sind als die von Bosch. Denen von Bosch wird nachgesagt, dass sie gerne mal festgammeln. Deswegen hat Opel wohl auch die Produktion nach einigen Jahren auf Lucas umgestellt. Könnte also auch etwas sein, wonach man Ausschau halten könnte.

Und die Kabel in den Türen und der Kofferraumklappe werden mit den Jahren (wie leider bei vielen Autos) spröde und brechen dann. Also bei der Probefahrt gründlich prüfen, ob alle Fensterheber, Zentralverriegelungsschlösser, Lautsprecher und die Heckklappenelektrik funktionieren. Ist aber im Fall des Falles auch keine große Sache, wenn man ein Bisschen basteln kann.

Als Tipp kann ich dir noch mitgeben, dass es mehrere verschiedene Sitze für den Astra-G gab, unter anderem Sportsitze mit Leder-Seitenteilen und dem Rest aus Stoff. Die sind echt super und überhaupt kein Vergleich zu den anderen Sitzen, sieh zu dass du die kriegst.

Liebe Grüße
Thomas

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Astra G Automatik welchen Motor könnt ihr empfehlen ?

Beitrag von Master_U »

Harry2004 hat geschrieben:Hi Leute,
bin am überlegen mir einen Astra G als Automatik zu kaufen,
ist besonders in der Stadt viel entspannter zu fahren :mrgreen:

Jetzt stellt sich mir die Frage welcher Motor u. wie sind die Automatikgetriebe im Astra G soo ?
Besonders interessant finde ich den x18xe 125ps u. z22se 147ps als automatik...

Hoffe ihr habt ein paar Erfahrungsberichte für mich da... :wink:
Der X18XE hat 115 PS und den gabs, wenn überhaupt m Astra G nur in gaaaaaanz frühen Baujahren. Du meinst den Z18XE...
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

Harry2004
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 75
Registriert: 14.03.2007, 19:26

Re: Astra G Automatik welchen Motor könnt ihr empfehlen ?

Beitrag von Harry2004 »

Master_U hat geschrieben:
Harry2004 hat geschrieben:Hi Leute,
bin am überlegen mir einen Astra G als Automatik zu kaufen,
ist besonders in der Stadt viel entspannter zu fahren :mrgreen:

Jetzt stellt sich mir die Frage welcher Motor u. wie sind die Automatikgetriebe im Astra G soo ?
Besonders interessant finde ich den x18xe 125ps u. z22se 147ps als automatik...

Hoffe ihr habt ein paar Erfahrungsberichte für mich da... :wink:
Der X18XE hat 115 PS und den gabs, wenn überhaupt m Astra G nur in gaaaaaanz frühen Baujahren. Du meinst den Z18XE...
Genau den Z18XE sorry 8)

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Astra G Automatik welchen Motor könnt ihr empfehlen ?

Beitrag von corsa_2011 »

Selbstverständlich gab es den X18XE im Astra G! Er wurde bis Ende 2000 verbaut.

Von daher fand ich auch nichts weiter merkwürdig am ursprünglichen Post - wenn jemand sich in den Kopf gesetzt hat, entweder einen Astra mit X18XE oder einen mit Z22SE zu kaufen, warum nicht... :wink:

Da es ja aber nun um den Z18XE oder den Z22SE geht, würde ich persönlich den Z18XE empfehlen, wobei nach wie vor wie in meinem ersten Posting beschrieben die Frage ist, was du mit der Karre vor hast.

Der Z18XE ist in jeglicher Hinsicht günstiger im Unterhalt (Steuern, Versicherung, Verbrauch) und für mein Empfinden nur "unwesentlich" schwächer als der Z22SE. Wenn es Dir aber einfach nur um maximale Geschwindigkeit und Leistung geht, kommst du natürlich nicht um den Z22SE herum.

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Astra G Automatik welchen Motor könnt ihr empfehlen ?

Beitrag von Master_U »

corsa_2011 hat geschrieben:Selbstverständlich gab es den X18XE im Astra G! Er wurde bis Ende 2000 verbaut.
Du verwechselst den X18XE mit dem X18XE1
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Astra G Automatik welchen Motor könnt ihr empfehlen ?

Beitrag von corsa_2011 »

Tue ich das? Tue ich... Nun denn. Also kein X18XE im Astra-G... :mrgreen: :bonk:

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“